Die Fachakademie in Bayern
Video: Fachakademie konkret
Lade Video...
Die Fachakademie dauert zwei bis drei Schuljahre und bereitet auf eine gehobene Berufslaufbahn vor.
Abschlüsse: Staatliche Abschlussprüfung, nach bestandener Ergänzungsprüfung Fachhochschulreife, bei sehr guter Gesamtnote in beiden Zeugnissen fachgebundene Hochschulreife
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fachakademie
Was sind die Aufnahmebedingungen?
Ein Mittlerer Schulabschluss und in der Regel eine berufliche Vorbildung. Aber: Die Fachakademien unterscheiden sich hinsichtlich Aufnahmebedingungen, Ausbildungsdauer und Abschlüssen. Interessenten sollten direkt bei der jeweiligen Schule nachfragen.
Welche Bildungsschwerpunkte werden an der Fachakademie gesetzt?
Die Fachakademie bereitet auf eine gehobene Berufslaufbahn vor. Sie dauert mindestens zwei Jahre.
Welche Ausbildungsrichtungen gibt es?
Bei den Fachakademien gibt es folgende Ausbildungsrichtungen:
- Brauwesen und Getränketechnik
- Darstellende Kunst
- Fremdsprachenberufe
- Ernährungs- und Versorgungsmanagement
- Heilpädagogik
- Raum- und Objektdesign
- Medizintechnik
- Restauratorenausbildung
- Sozialpädagogik
- Wirtschaft
Welche Abschlüsse erhalte ich?
Die Staatliche Abschlussprüfung verleiht eine staatlich festgelegte Berufsbezeichnung.
Absolventen von Fachakademien bestimmter Ausbildungsrichtungen können an einer Ergänzungsprüfung teilnehmen. Wer sie besteht, ist zum Studium an einer Fachhochschule berechtigt.
Wer in der Abschlussprüfung der Fachakademie und in der Ergänzungsprüfung jeweils die Gesamtnote "sehr gut" erhält, erwirbt damit die fachgebundene Hochschulreife. Sie berechtigt zum Studium bestimmter Studiengänge an wissenschaftlichen Hochschulen nach Maßgabe der Qualifikationsverordnung und der Liste der Zuordnung von Nachweisen der fachgebundenen Hochschulreife zu Hochschulstudiengängen.
Welche weiterführende Schule kann ich nach der Fachakademie besuchen?
Mit Ergänzungsprüfung kann die Fachhochschule besucht werden.
Die besten Links zur Fachakademie
- PDF: Die beruflichen Schulen in Bayern pdf, 2.1 MB
- Merkblatt zur Fachakademie für Wirtschaft pdf, 276 KB
- Karte der Fachakademien für Sozialpädagogik pdf, 64 KB
- Merkblatt über die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife pdf, 25 KB
- Fachakademien für Sozialpädagogik mit praxisintegrierter Ausbildungsform (OptiPrax) pdf, 117 KB
- Termine und Schulen Ergänzungsprüfung 2023 pdf, 10 KB
- Faltblatt zur Online-Antragsstellung eines Meister-BAföGs pdf, 74 KB
- Zur Online-Antragsstellung eines Meister-BAföGs
- Karte der Fachakademien für Ernährungs- und Versorgungsmanagement pdf, 35 KB
- Schulversuch: Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung pdf, 216 KB
- Prüfungsbericht Ergänzungsprüfung Fachhochschulreife 2022 pdf, 135 KB