„Botschafter Bayerns“ Stipendiaten entdecken fremde Länder„Eine Bordkarte, die den ganzen Lebensweg bereichert“: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo vergibt Stipendien an zwölf bayerische Schülerinnen und Schüler, die als „Botschafter Bayerns“ um die Welt reisen. Mehr
Weitere Unterstützung für Schulen Schulleitungen erhalten mehr Leitungszeit„Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter leisten tagtäglich Großartiges“: Das Kultusministerium will Schulleitungen in Bayern weiterhin entlasten und stellt mit unterschiedlichen Maßnahmen entscheidende Weichen. Unter anderem sollen Schulleitungen mehr Leitungszeit bekommen. Mehr
„Jugend debattiert“ Gymnasiast aus Bayern gewinnt BundesfinaleHerausragende Leistung: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert Benjamin Reiser zu seinem Sieg beim Bundesfinale „Jugend debattiert“. Der Gymnasiast überzeugte vor rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauern in Berlin. Mehr
Ukraine-Hilfe Jetzt Willkommenskraft werden!Als Willkommenskraft den schulischen Einstieg in Bayern mitgestalten: In den nächsten Wochen gilt es, den aus der Ukraine geflohenen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen zu ermöglichen. Jetzt informieren und registrieren! Mehr
Zweitqualifizierung Lehrkraft an Grund- oder Mittelschulen werdenBewährtes Erfolgsmodell wird zum Schulhalbjahr 2022/23 erneut angeboten: Realschul- und Gymnasiallehrkräfte können im Rahmen von Maßnahmen der Zweitqualifizierung die Lehramtsbefähigung für die Grund- bzw. Mittelschule erwerben. Jetzt bewerben! Mehr
Jeder von uns kann aktiv depressive Menschen unterstützen: Die neue Webseite www.aktiv-gegen-depressionen.de ist erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zum Thema. Außerdem werden Materialien für Lehrkräfte bereitgestellt und Kontakte zu Ansprechpersonen vor Ort vermittelt. Jetzt reinklicken und teilen!
Zu den wesentlichen Informationen zum kommenden Schuljahr 2022/2023 und zu unterschiedlichen Hilfsangeboten ist unter www.km.bayern.de/ukraine-hilfe eine Landingpage eingerichtet. Hier klicken!
Versetzungsgesuche, Neueinstellungen, Ortszuweisungen für Referendare: Die Personalplanung für die Einstellungen am Gymnasium läuft auf vollen Touren. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zu Einstellung und Bewerbung zusammengestellt.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.