Hilfe zum Bayerischen Schulportal

Aktuelles

Im Moment gibt es keine aktuellen Meldungen.

Häufige Probleme

Die Seite https://portal.schulen.bayern.de kann nicht angezeigt werden (ERR_CONNECTION_TIMEOUT)

Ursache: Es ist kein gültiges Zertifikat installiert.

Abhilfe:

  • Installieren Sie ein gültiges Zertifikat.
  • Eine Anleitung zur Installation des benötigten Software-Zertifikats finden Sie unter dem Punkt "Anleitungen"
  • Sollte Ihnen kein Zertifikat vorliegen,  wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support. Geben Sie dabei bitte eine möglichst genaue Problembeschreibung (etwaige Fehlermeldungen, Screenshots ...) und Ihren Benutzernamen an, um Rückfragen zu vermeiden.

Die Seite https://portal.schulen.bayern.de kann nicht angezeigt werden (SSL_ERROR_BAD_MAC_READ; Browser Firefox)

Ursache: In Firefox wurde eine fehlerhafte Authentifizierungs-Entscheidung angelegt

Abhilfe:

  • In die Adresszeile eingeben: about:preferences#privacy

  • Nach unten blättern zu: Zertifikate

  • „Zertifikate anzeigen“ anklicken

  • Zur Registerkarte „Authentifizierungs-Entscheidungen wechseln

  • Sollten hier in dem Fenster unter Host Zertifikate mit dem Schulportal „portal.schulen.bayern.de“ angezeigt werden, dann müssen diese gelöscht werden:

    • Diese mit der Maus markieren

    • Löschen klicken.

    • OK klicken.

  • Im Anschluss den Browser einmal neu starten.

In OWA dauert das Laden von Nachrichten außergewöhnlich lange bzw. es werden gar keine Nachrichten geladen.

Ursache: Sehr wahrscheinlich werden die Datenpakete von Ihrer Firewall blockiert.

Abhilfe:
Stellen Sie in Ihrer Firewall bei Maximum Transmission Unit (MTU) den Wert 1480 ein.

Der Benutzername oder das Passwort ist falsch

Ursache: Falscher Benutzername oder falsches Kennwort.

Abhilfe:

  • Kontrollieren Sie Ihre eingegebenen Daten. Beachten Sie dabei Groß- und Kleinschreibung.
  • Falls die Zugangsdaten im Browser gespeichert sind, überprüfen Sie diese. Leider können aktuelle Browser nur ein Passwort pro Domain für einen Benutzer  abspeichern. Hier kann es zu Speicherkonflikten mit anderen Anwendungen des Bayerischen Schulportals kommen (z. B. dem Beurteilungsportal).
  • Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support. Geben Sie dabei bitte eine möglichst genaue Problembeschreibung (etwaige Fehlermeldungen, Screenshots ...) und Ihren Benutzernamen an, um Rückfragen zu vermeiden.

Das Konto wurde gesperrt (User account is locked)

Ursache: Nach fünf Fehlversuchen wird Ihr Konto vorübergehend gesperrt.

Abhilfe:

  • Nach 30 Minuten wird Ihr Konto automatisch wieder entsperrt. Warten Sie daher zunächst diese Zeit ab und versuchen Sie es dann bitte erneut.
  • Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support. Geben Sie dabei bitte eine möglichst genaue Problembeschreibung (etwaige Fehlermeldungen, Screenshots ...) und Ihren Benutzernamen an, um Rückfragen zu vermeiden.

Die Passwortänderung schlägt fehl bzw. es wird immer wieder ein neues Passwort gefordert (Passwortrichtlinie)

Ursache: Bei der Vergabe des neuen Passwort wird die Passwortrichtlinie nicht eingehalten.

Abhilfe:
Beachten Sie die folgende Passwortrichtlinie:

  • mind. 12 Zeichen
  • jeweils mind. ein Kleinbuchstabe, ein Großbuchstabe, eine Ziffer und ein Sonderzeichen
  • es dürfen weder die Schulnummer, der Schulname noch größere Teile des Benutzernamens enthalten sein
  • das Kennwort darf nicht mit den letzten 5 Kennwörtern übereinstimmen
  • eine Kennwortänderung ist nur alle 24 Stunden möglich

Der Versand von E-Mails per OWA scheitert

Ursache: Die Zieladresse wurde falsch eingegeben oder es wurde eine Nachricht an eine Nicht-OWA-Adresse gesendet (keine Endung @schulen.bayern.de).

Abhilfe:
Kontrollieren Sie die Zieladresse. Nachrichten können aus OWA nur an Adressen mit der Endung @schulen.bayern.de gesendet werden. Für E-Mails an andere Adressen, verwenden Sie bitte ein separates E-Mail-Konto.

Ein Menüpunkt ist im Schulportal nicht sichtbar

Ursache: Ihr Benutzername hat keine Berechtigung zum Zugriff auf die Anwendung.

Abhilfe:

  • Wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support. Geben Sie dabei bitte eine möglichst genaue Problembeschreibung (etwaige Fehlermeldungen, Screenshots ...) und Ihren Benutzernamen an, um Rückfragen zu vermeiden.

Die Konfiguration beinhaltet keine Ressourcen für den Webtop-Typ Vollständig

Ursache: Für Ihren Benutzernamen sind keine Anwendungen im Schulportal freigeschaltet.

Abhilfe:

  • Wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support. Geben Sie dabei bitte eine möglichst genaue Problembeschreibung (etwaige Fehlermeldungen, Screenshots ...) und Ihren Benutzernamen an, um Rückfragen zu vermeiden.

Nonce ist ungültig (Leeren des Browsercache)

Ursache: Temporär angelegte Browserdaten verhindern das Anlegen einer neuen Sitzung.

Abhilfe:

  • Leeren Sie den Browser-Cache ( = Zwischenspeicher):
  • Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support. Geben Sie dabei bitte eine möglichst genaue Problembeschreibung (etwaige Fehlermeldungen, Screenshots ...) und Ihren Benutzernamen an, um Rückfragen zu vermeiden.

In OWA werden nicht alle Nachrichten angezeigt

Ursache: Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Light-Version von OWA aktiviert.

Abhilfe:
Deaktivieren der OWA-Light-Version. Folgen Sie dazu der Anleitung.

Das Problem ist nicht in der obigen Auflistung enthalten

Ursache: Unklar.

Abhilfe:

  • Wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Support. Geben Sie dabei bitte eine möglichst genaue Problembeschreibung (etwaige Fehlermeldungen, Screenshots ...) und Ihren Benutzernamen an, um Rückfragen zu vermeiden.

Anleitungen

Zertifikat installieren (Edge, Chrome)

Lade Video...

Zertifikat installieren (Firefox)

Lade Video...

Passwort ändern

Um das Passwort zu ändern, muss beim Login der entsprechende Haken gesetzt werden. Bitte beachten Sie die Passwortrichtlinie und dass ein Passwort nur einmal in 24 Stunden geändert werden kann.

Weiterführende Dokumente

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.