Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Oberfranken

Jean-Paul-Gymnasium Hof
Gymnasiumsplatz 4-6
95028 Hof (Saale)
Telefon: (09281) 7286 41
Fax: (09281) 7286 40
E-Mail: dienststelle@mb-gym-ofr.de
Ministerialbeauftragter
Dr. Harald Vorleuter, Leitender Oberstudiendirektor
Stellvertreter
Stefan Klein, Oberstudiendirektor
Vorzimmer:
Daniela Fraas, Verwaltungsangestellte
Erreichbarkeit
Während der Schulzeit ist die Dienststelle zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Donnerstag: jeweils 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die MB-Dienststelle ist im Zeitraum vom 23.12.2023 bis 01.01.2024 geschlossen. Vom 27.12. bis 30.12.2023 erreichen Sie uns in dringenden Fällen zwischen 10 und 12 Uhr unter der Rufnummer 09281/7286-55.
Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder zu den üblichen Dienstzeiten für sie erreichbar.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
OStD Stefan Klein
Stellvertretung MB
Schulen
Ergänzungsprüfungen Latinum, Graecum
Feststellungsprüfung Kleines Latinum
Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
Schüler
Änderung der Fremdsprachenfolge
Abitur
Verteilung der Abituraufgaben
StDin Petra Balaton
Schulleitungen
Schulleiterbeurteilung
Schulen
Dienstliche Beurteilungen der Lehrkräfte
Auswertung Jahresberichte
Stipendien
Begabtenförderung
Allgemeine Fragen
Begabtenprüfung (Koordination)
Begabungsdifferenzierung
Betreuung Projektschulen Lehr- und Lernverfahren
RARin Susanne Dolling
Dienststelle
Aktenmanagement
Dienststellenorganisation
Urlaubsplanung
Formularwesen
EDV-Fortbildung Dienststelle
Schulen
Aufnahmeverfahren, Probeunterricht
Homepage, Gymnasial-Portal
Begabtenförderung
Tage der Begabtenförderung
Adam-Ries-Wettbewerb
Begabtenprüfung (Planung)
Statistiken
Auswertung Jahresberichte
Jahrgangsstufentests - VERA
Anmeldezahlen, Probeunterricht
Schullaufbahndaten
Unterrichtsausfall
Abiturstatistik
Abfragen an den Schulen
Oskar-Karl-Forster-Stipendium
Fortbildungen für Verwaltungsangestellte
StDin Tanja Engelbrecht
Praktikumsamt
Lehrerfortbildung
Schulentwicklung
Schulentwicklungskoordinatoren
Fachreferenten
Fachlicher Einsatz
Unterrichtsgenehmigungen
Regionalteams
Externe Evaluation
Organisation Team; QA
StD Dieter Feil
Schulleitungen
Schulleiterbeurteilung (Koordination)
Schulen
Auswertung Jahresberichte
Überprüfung ASD
Admin ASD
Mittelstufe Plus
Einführungsklassen
Besondere Prüfung
Allgemeine Fragen Oberstufe
Schüler
Aufnahme von Schülern in höhere Jgst.
Höchstausbildungsdauer Q-Phase
Höchstausbildungsdauer 5-10
Rücktritt innerhalb der Q-Phase
Abitur
Rechtliche Fragen
Fachspezifische Diskrepanzen
Zulassung
Verteilung der Abituraufgaben
Ausschluss Prüfertätigkeit
Prüfungsnachholung
Bayerischer Club
Ministerialkommissäre
Abiturprüfung Andere Bewerber
Externe/Interne Evaluation
Zielvereinbarungen
Zwischenberichte
Abschlussgespräche
Interne Evaluation
Baumaßnahmen
Ansprechpartner UmsatzStG
OStRin Marion Meier
Allgemeine schulrechtliche Fragen
Beschwerden und Aufsichtsbeschwerden
Fachreferenten
Nachkorrekturen
Schulleitungen
MB-RS: Inhalte, Rückläufe
Schulleiterbeurteilung (Koordination)
Angliederung neuer Ausbildungsrichtungen
Schulen
Auswertung Jahresberichte
Referendare
Mobile Reserven
Schulsozialpädagogen/Schulpsychologen
Überprüfung ASD
Schüler
Schüler mit Migrationshintergrund
Hausunterricht
Inklusion
OStRin Dr. Jasmin Stöcker
Grußworte
Schulleitungen
Direktorentagung
Schulen
Sicherheitskonzepte
Schulentwicklungsplan
Schüler
Anerkennungen, Glückwünsche
P-seminar-Preise
Zusammenarbeit mit Eltern
Begabtenförderung
Ferienseminar
OStR Johannes Wällisch
Schüler
Nachteilsausgleich
Schulen
Europawettbewerb, Europa-Urkunde
Begabtenförderung
Koordination Mittelstufe
Montag ganztägig
Mittwoch nachmittags
Freitag vormittags
erreichbar unter (09281) 7286-45
Fachreferentinnen und Fachreferenten
Biologie
StDin Dr. Melanie Fischer-Geiger, Gymnasium Burgkunstadt
Chemie
StD Stefan Gärtig, Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Deutsch
StDin Britta Donnerbauer, Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
Englisch
StDin Silke Linder, Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz
Ethik
OStR Dr. Patrick Full, Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
Evangelische Religionslehre
StD Matthias Pflaum, Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
Französisch
StD Thomas Greim, Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
Geographie
StDin Dr. Martina Ellenrieder, Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
Geschichte
StDin Maresa Olschner, Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
Griechisch
StDin Susanne Full, Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
Informatik
OStR Christoph Selbmann, Schiller-Gymnasium Hof
Italienisch
OStRin Eva Schmidt-Schenetti, Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch
Katholische Religionslehre
StD Dr. Martin Eder. Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
Kunst
StD Tim Proetel, Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth
Latein
StD Dietmar Absch, Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
Mathematik
StD Erik Sinne, Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach
Musik
StD Norbert Köhler, E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
Physik
StDin Birgit Reisner, Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
Sozialkunde
StD Dr. Wolfgang Schraml, Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth
Spanisch
StD Annette Heinz, Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern
Sport
StDin Kerstin Zimmermann, Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
Wirtschafts- und Rechtslehre
StD Ralf Sperlich, Gymnasium Elexandrinum Coburg
Berater digitale Bildung
StD Roman Eberth - Medienpädagogischer Berater, Informationstechnischer Berater
BdB-Beratungsseite: https://ofr.bdb-gym.de
E-Mail: roman.eberth@mb-gym-ofr.de
Datenschutz
OStR Guido Wojaczek - Multiplikator für den Datenschutz
Clavius-Gymnasium Bamberg
0951 30208-0
datenschutz@cg-bamberg.de
Ganztag
StD Markus Kestler - Ganztagsangebote, Internate
Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg
ganztagskoordination@mb-gym-ofr.de
Mittwoch: 08.50 – 09.30 Uhr
Donnerstag: 10.30 – 11.30 Uhr
erreichbar unter (0951) 952020-46
ansonsten über das Schulsekretariat unter (0951) 952020-0
SMV - Schülermitverantwortung
StD Stefan Bäumler - Schülermitverantwortung und der Schülerzeitungen
stefan.baeumler@mb-gym-ofr.de
Schiller-Gymnasium Hof
Tel.: (09281) 72640 (Sekretariat Schiller-Gymnasium Hof)
Verkehrserziehung und Unfallverhütung
StDin Margrit Dinkel - Verkehrserziehung und Unfallverhütung
Gymnasium Alexandrinum Coburg
09561 894200
ASV - Multiplikatoren
StD Heiko Klug, Arnold-Gymnasium Neustadt bei Coburg
StD Stefan Schmitt, Gymnasium Casimirianum Coburg
OStRin Dr. Sonja Kreykenbohm, Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg
StD Matthias Jäger, Gymnasium Albertinum Coburg