Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn - Broschüre
Mit KLICK ins Bild Informationen zum Wettbewerb erhalten

Im Sommer 2025 startet die neue Runde des schulart-, fächer- und jahrgangsstufenübergreifenden Schülerwettbewerbs „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“ unter dem Motto „Baltische Wege!“.

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler aller Schularten der Jahrgangsstufen 2 bis 13, auch aus den östlichen Nachbarländern.

Fächer

Deutsch, Fremdsprachen, Geschichte, Geographie, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Musik, Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Recht

Aufgabenstellung

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich im Rahmen eines Quiz und/oder kreativer Projekte mit der kulturellen Vielfalt und Geschichte der drei baltischen Staaten, ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden sowie ihren Beziehungen zu Deutschland und Bayern auseinander.

Die Kreativaufgaben eignen sich auch sehr gut für Projekttage, die Projektpräsentationen an der Realschule, das P- und W-Seminar am Gymnasium u.v.m. sehr gut. Das Quiz kann schnell und unkompliziert auch in Vertretungsstunden eingesetzt werden.

Preise

  • Geld- und Sachpreise
  • Die besten Kreativbeiträge werden zudem im Rahmen einer Preisverleihung bei der dreitägigen Abschlussveranstaltung in Nürnberg im Juli 2026 prämiert.

Weitere Informationen

Die Wettbewerbsbroschüre sowie nähere Informationen und Anregungen sind auf der Homepage des Wettbewerbs abrufbar: www.oestlichenachbarn.de

Stand: 28. April 2025

Weitere Wettbewerbe aus dem Bereich „Politik und Gesellschaft“

alle Wettbewerbe

Seiteninhalt

    Unsere Social-Media-Kanäle



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Diese Seite teilen



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Bild von

    Schülerinnen und Schüler erkunden die Vielfalt unserer östlichen Nachbarn im Baltikum