Service Pressematerial zum Download

Pressefoto Staatsminister für Unterricht und Kultus Michael Piazolo und Staatssekretärin für Unterricht und Kultus Anna Stolz

Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim erhält den Sonderpreis "Bayerische Forscherschule 2018" in Rosenheim, 6. November 2018. Fotos: Dieter Friedel

Ministerialdirektor Herbert Püls würdigt am 5. November gemeinsam mit Frau Professorin Ursula Männle von der Hanns-Seidel-Stiftung die Gewinnerteams des Schülerzeitungswettbewerbs Die Raute (Fotos: HSS/ T. Plettenberg)

Mit dem Gütesiegel "Leseforum Bayern - Partner der Schule 2018/2019" ausgezeichnete Buchhandlungen, 13. September 2018

Logo der neuen Werte-Initiative "Werte machen Schule"

Landeswettbewerb „Erinnerungszeichen“ 2018 (Fotos: Andreas Gebert)

1. Bayerische Robotik-Meisterschaft an Realschulen (Fotos: Alexandra Beier)

Kulturfonds Bayern 2018 Bereich Bildung

Kultusminister Bernd Sibler zeichnet die Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen am 22. Juni 2018 in Dachau aus (Fotos: Steffen Leiprecht)

Staatssekretärin Carolina Trautner unterzeichnet Verlängerung der Vereinbarung zum Europäischen Computerführerschein am 16.05.2018 (Foto: StMUK)

Staatssekretärin Carolina Trautner liest Fünftklässlern des Carl-Spitzweg-Gymnasiums Germering am 27. April 2018 vor (Foto: Stephan Freiherr von Fürstenberg)

Staatssekretärin Carolina Trautner beim Aktionstag "Augen auf die Straße!" am Gymnasium Königsbrunn am 25. April 2018 (Foto: StMUK)

Kultusminister Bernd Sibler liest zum "Welttag des Buches" Viertklässlern der Carl-Orff-Grundschule Landshut am 23. April 2018 vor, Foto: Stadt Landshut

Staatssekretärin Carolina Trautner bei Netzwerktreffen der acht MINT-Regionen am 19. April 2018, Fotos: StMUK

Siegerehrung des Landeswettbewerbs "Schüler experimentieren" am 17.04.2018 in Dingolfing

Bibliotheken im Lebensbogen: Staatsminister Bernd Sibler besucht Gemeindebücherei Mertingen

Bekanntgabe der Ausbildungsstandorte für „Kaufmann/-frau im E-Commerce“ an der Berufsschule Regen am 13. April 2018 Quelle: Staatl. Berufsschule

Absolventenfeier des Elitenetzwerks Bayern am 15. Dezember 2017 in Würzburg

Übergabe der Museumsakten der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen an das Bayerische Hauptstaatsarchiv im Dezember 2017 (Fotos: Doris Wörner/GDA)

Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Intendanten am Bayerischen Staatsschauspiel ab der Spielzeit 2019/20 (12. Dezember 2017)

Verleihung des Jean Paul-Preises 2017 an Alexander Kluge durch Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle am 11.12.2017 in der Münchner Residenz (Fotos: Steffen Leiprecht/StMBW)

EU-Förderprogramm INTERREG V-A Bayern / Tschechische Republik (4. Antragsrunde)

Auszeichnung der Landessieger im Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2017 am 4.12.2017 in München

Landesschülerkonferenz vom 29. bis 30.11.2017 in München

Auszeichnung des Gymnasiums Christian-Ernestinum Bayreuth als "Bayerische Forscherschule 2017" am 22. November 2017 in Bayreuth (Fotos: GCE Bayreuth bzw. Rubenssches Klangrohr: Eric Waha/Nordbayerischer Kurier)

Auszeichnung der Sieger des Wettbewerbs „Eine Klasse für sich und andere“ der Castringius Stiftung und der Stiftung Gute-Tat im Bayerischen Kultusministerium am 17. November 2017

Informationen zu den Trägern des Kunstförderpreises 2017

Abschlusskonzert des bayerisch-brasilianischen Kulturfonds-Projekts "Drei Orchester - Zwei Kontinente - Eine Sprache" mit Ministerialdirektor Herbert Püls am 27.10.2017 [Foto: Oliver Jaeckel]

Auszeichnung der Landessieger im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/2017

Superpreisträger 2017

2. bayerisch-tschechischer Sprachgipfel am 5. Oktober 2017 in Bayerisch Eisenstein mit Staatssekretär Bernd Sibler

Auszeichnung von fünf Absolventinnen der Ingenieurswissenschaften für hervorragende Abschluss- und Promotionsarbeiten, München 25. September 2017

Pressematerial zur Begehung des Erinnerungsortes Olympia-Attentat München 1972 am 04-09-2017 (Foto: STMBW/Leiprecht)

Pressematerial zur Eröffnung des Erinnerungsortes Olympia-Attentat München 1972 (Copyright: Brückner & Brückner Architekten Tirschenreuth/Würzburg)

Pressematerial zur Eröffnung des Erinnerungsorts Olympia-Attentat München 1972

Die Preisträger der Verleihung zum Wettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn. Wir in Europa“ am 26. Juli 2017 in Bayerisch Eisenstein (Fotos: Klaus Döhler)

Minister Dr. Ludwig Spaenle bei der Präsentation des Lernspiels "Weltfrieden in Gefahr" in der Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald am 27.07.2017 (Foto: Maike Freese-Spott, my fotoshooting)

Die in Bayerisch Eisenstein ausgezeichneten Gewinner des Kreativwettbewerbs im Einzelnen

Informationsmaterial zum neuen bayerischen Gymnasium; PM 296/2017

50 Jahre Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting am 21.07.2017 (Foto: Uli Nürnberger)

Gesamtevaluation des Elitenetzwerks Bayern am 28. Juni 2017

Verleihung der Denkmalschutzmedaille durch Minister Spaenle (Fotos: Roland Hoffmann)

Kulturfonds Bayern 2017 Bereich Bildung

Verleihung Staatspreis „Bauen im Bestand“ 20. Juni 2017 (Fotos: Tobias Hase)

EU-Förderprogramm INTERREG V-A Bayern / Tschechische Republik (3. Antragsrunde)

Kulturfonds Bayern 2017

Karg-Stiftung verleiht Plakette "Partner der Karg-Stiftung" an Kultusminister Spaenle am 11. Mai 2017

Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ 2017am 5. Mai 2017 in Dingolfing

Kulturfonds Bayern 2017 - geförderte Projekte bis 25.000 Euro

Landesfinale des Schülerwettbewerbs "Jugend debattiert" im Bayerischen Landtag am 3. April 2017 (Foto: Tim Traub)

Informationen zu den Stipendiaten des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Bamberg 2017 [2017-03-13]

Wissenschaftsminister Dr. Spaenle händigt Prof. Baier Urkunde für weitere Amtszeit als Präsident der OTH Regensburg aus (Copyright: StMBW)

Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich mit dem Landesschülerrat am 03. Februar 2017 im Kultusministerium in München

EU-Förderprogramm INTERREG V-A Bayern / Tschechische Republik (2. Antragsrunde)

Auszeichnung der Landessieger im Bayerischen Schülerleistungsschreiben 2016 (12. Dezember 2016)

Gruppenfoto aller Preisträger

I. Landessieger in Texterfassung

II. Landessieger in Textorganisation

Grundsteinlegung des "Philologicum" der LMU München (24.11.2016)

Absolventenfeier des Elitenetzwerks Bayern (München; 15-11-2016; Fotos: STMBW)

Festakt zur Erweiterung des Bayerischen Landesverzeichnisses des immateriellen Kulturerbes (10-11-2016; Bildnachweis: StMBW)

Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen ist Bayerische Forscherschule des Jahres 2016 (11.11.2016, Bildnachweis: Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen)

Präsentation erster Ergebnisse Projekt Feuer und Flamme für Olympia im Bildungsministerium (19.10.2016; Bildnachweis: STMBW)

Auszeichnung der Sieger im Wettbewerb LearnSupportRefugees des Landesschülerrates mit Staatssekretär Eisenreich (2016-10-13)

Superpreis des Landeswettbewerbs Experimente anworten, München 07.10.2016

Staatssekretär Bernd Sibler zeichnet fünf Absolventinnen der Ingenieurwissenschaften aus (München, 23-09-2016)

Verleihung Siegel Partnerschule Verbraucherbildung mit Staatssekretär Eisenreich, ZLF München 23-09-2016

Architektenwettbewerb zur Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

Baubeginn des Erinnerungsorts für das Olympia-Attentat von 1972 am 21. Juil 2016

Entwurf für den Erinnerungsort an das Olympia-Attentat von 1972 (Bildrechte: Brückner & Brückner Architekten) - JPG-Dateien zum Download

Verleihung der Literaturstipendien Bayern 2016 am 18. Juli 2016 in München (Fotos: Steffen Leiprecht)

Evaluierungskommission 2017 Elitenetzwerk Bayern

Prof. Dr. Heiner Böttger, KU Eichstätt-Ingolstadt, übergibt Ministerialdirigentin Elfriede Ohrnberger die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellversuch "Bilinguale Züge" an bayerischen Realschulen, 11. Juli 2016

Regionalkonferenz zur Museumslandschaft Unterfranken am 30. Juni 2016 in Aschaffenburg

Staatssekretär Bernd Sibler bei der Aushändigung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Theo Grünewald am 30. Juni 2016 in Landshut

EU-Förderprogramm INTERREG V-A Bayern / Tschechische Republik

Auszeichnung der Sieger im Landeswettbewerb Alte Sprachen am 20. Juni 2016 in München (Fotos: StMBW)

Kulturfonds Bayern 2016

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2015/16 (Bild: Markus Oehme)

Kulturfonds Bayern 2016 - geförderte Projekte bis 25.000 Euro

Aktionstag Musik am 11. Mai 2016 in Augsburg

Preis für herausragende Lehre an Hochschulen für angewandte Wissenschaften am 29. April 2016 (Fotograf: Michael Pulczynski)

Bayerische Nominierungen für die Aufnahme in das Bundesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes

Landeswettbewerb 2016 Schüler experimentieren 19.04.2016 Ingolstadt

Landesfinale "Jugend debattiert" am 18. April 2016 in München

Bekanntgabe der neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Concordia Bamberg am 7. April 2016

eTwinning-Preis 2015 für das Schiller-Gymnasium in Hof

Aushändigung der Ernennungsurkunde an die Präsidentin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm Prof. Dr. Uta M. Feser am 3. Februar 2016

Aushändigung der Ernennungsurkunde an den Präsidenten der Technischen Hochschule Ingolstadt Prof. Dr. Walter Schober

Buchpräsentation "Die Worte aber bleiben" mit Nevfel Cumart am 7. Januar 2016 im Kultusministerium

MINT21-Preis - Zusatzmaterial - 11.12.2015

Auszeichnung der Landessieger im bayerischen Schülerleistungsschreiben 2015

Gruppenfoto aller Preisträger (inkl. Sonderpreise)

I. Landessieger in Texterfassung

II. Landessieger in Textorganisation

Gemeinsame Absichtserklärung von Bayern, Hessen und Sachsen zur Förderung von leistungsstarken Schülern (4. Dezember 2015)

Landesschülerkonferenz vom 01.-02.12.2015 in München

Auszeichnung des Willstätter-Gymnasiums Nürnberg als "Bayerische Forscherschule des Jahres 2015" (Foto: Joscha Kirschner)

Preisverleihung für gute Lehre an den staatlichen Universitäten in Bayern im Iwalewahaus in Bayreuth am 13.11.2015 (Fotograf: Peter Kolb)

Informationen zu den Trägern des Kunstförderpreises 2015

Präsentation des Entwurfs für den Erinnerungsort an das Olympia-Attentat von 1972 (Bildrechte: Brückner & Brückner Architekten) - PDF-Dateien zum Download

Vorstellung des Gründungsdirektors des zukünftigen Fränkischen Landesmuseums Dr. Erich Schneider am 30. Oktober 2015 auf der Festung Marienberg in Würzburg

Fotos der Sieger im Wettbewerb des Landesschülerrates "Lebe Schule Respektvoll" zum Herunterladen

Foto anlässlich der Vertragsverlängerungen von Staatsintendant Nikolaus Bachler und Generalmusikdirektor Kirill Petrenko (Foto: Myrzik und Jarisch)

Landeswettbewerb Experimente antworten: Liste der Superpreisträger, München, 09.10.2015

Auszeichnung der Landessieger im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2014/2015

Landeswettbewerb "Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" - Liste der Preisträger

Aushändigung der Dienstausweise an die bayerischen KIBBS-Teams am 27. Juli 2015 (Fotos: StMBW)

Auszeichnung der Sieger im Landeswettbewerb "Erinnerungszeichen" 2014/2015 am 14. Juli 2015 in München

Pressematerial zum Kulturfonds Bayern 2015

Aushändigung der Ernennungsurkunde zum Präsidenten der Universität Würzburg an Prof. Dr. Alfred Forchel am 1. Juli 2015

Aushändigung der Ernennungsurkunde zum Präsidenten der Hochschule Hof an Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann am 30. Juni 2015

Die Teilnehmer am Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2014/15 (Bild: Theresa Lechner)

Pressematerial Gewinner im Landeswettbewerb "Schüler experimentieren 2015"

Eröffnung des Festivals Kino der Kunst mit Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle (Quelle: StMBW) am 22. April 2014 in München

Landesfinale 2015 Jugend debattiert am 20. April 2015 im Bayerischen Landtag (Bilder: Tim Traub)

Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle bei der Siegerehrung des Malwettbewerbs für ein Maskottchen des Neuen Hauner am 20. April 2015 in München

Das Plocker Pontifikale

Teilnehmer der Endrunde im Bundeswettbewerb Mathematik 2014 zusammen mit den Gutachtern des Kolloquiums. (Bild: Geschäftsstelle Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe)

Verleihung des Bayerischen Kleinverlagspreises am 05.12.2014 in München (Fotos: Wolfgang Weber)

82. Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2014: Auszeichnung der Preisträger

Landesschülerkonferenz 02. - 03.12.2014

Preisverleihung Jugend forscht - Forscherschule des Jahres 2014 - am 21.11.2014 (Foto: Reiner Schütz)

: Informationsveranstaltung zum Thema „Schulwegsicherheit“ an der Grundschule an der Flurstraße (München) mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.