Auf die Plätze, fertig, los...

Sport hat eine vielfältige Funktion
Die Staatsregierung misst dem Sport wegen seiner pädagogischen, gesundheitlichen und sozialen Funktionen im schulischen wie im außerschulischen Bereich eine außerordentlich hohe Bedeutung bei.
Im Geschäftsverteilungsplan der Staatsregierung ressortiert der Schulsport im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus (Abteilung VII).
Folgende Themen und Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:
- Schulsport: Allen voran das Unterrichtsfach Sport. Der Schulsport umfasst aber nicht nur inhaltliche Fragen zum Unterricht im Fach Sport (z. B. zum Fachlehrplan), sondern auch Bewegungsinitiativen (z. B. „Voll in Form“), Schulsport-Wettbewerbe sowie Fragen des schulischen Sportstättenbaus.
- Sportlehrkräfte: Behandelt werden Fragen der Ausbildung bzw. Fort- und Weiterbildung von Sportlehrkräften sowie deren Anerkennung.
- Sport im Ganztag/ Sport nach 1 in Schule und Verein als den Schulsport ergänzende sportliche Nachmittagsangebote.
- Partnerschulen des Leistungssports in ihrer Schnittstellenfunktion für die sog. duale Karriere in Schule und Nachwuchsleistungssport.
- Rechtsgrundlagen/Links: Bekanntmachungen, Verordnungen, wichtige Informationen zum Schulsport.
Der außerschulische Sport
Alle Informationen zum außerschulischen Sport finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration.