Praktikumsamt

Karte von Bayern Unterfranken Oberfranken Mittelfranken Oberpfalz Schwaben Niederbayern Oberbayern West Oberbayern Ost München

Leiterin des Praktikumsamtes beim Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Niederbayern:

Anita Ulbrich, Studiendirektorin
E-Mail: ulbrich@mb-gymnasien-ndb.org

Praktikumsamt

Zuständigkeit

Das Praktikumsamt Niederbayern ist zuständig für Studierende des Lehramtes an Gymnasien der Universität Passau, und zwar

für pädagogisch-didaktische Schulpraktika, falls sie an einem Gymnasium in Niederbayern abgeleistet werden (Anmeldeschluss: 1. Juni)

sowie

für studienbegleitende fachdidaktische Praktika in folgenden Fächern:
Deutsch (WS), Englisch (WS), Französisch (WS), Geschichte (WS), Geographie (WS), Wirtschaft/Recht (SS), Kath. Religionslehre (WS), Sport (SS), Mathematik (WS),
Informatik (SS), Sozialkunde, Politische Bildung (WS).

Anmeldeschluss für die studienbegleitenden Praktika im darauf folgenden Schuljahr (WS und SS) sowohl für das WS wie das SS:  15. April

Gymnasien in Niederbayern mit eingerichteten studienbegleitenden fachdidaktischen Praktika

Studienbegleitende fachdidaktische Praktika können grundsätzlich nur an folgenden Gymnasien und nur für die jeweils angegebenen Fächer eingerichtet werden. Das studienbegleitende Praktikum wird dabei nur im Wintersemester angeboten. Eine Ausnahme stellen die Fächer Informatik, Sport sowie Wirtschaft und Recht dar, für die das Praktikum lediglich im Sommersemester stattfindet. Ein Anspruch auf Zuweisung zu einer bestimmten Schule besteht nicht.

Veit-Höser-Gymnasium Bogen   (W/R)
Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf   (G)
Gymnasium Freyung   (Sm)
Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau   (E)
Donau-Gymnasium Kelheim   (B, E)
Gymnasium Pfarrkirchen   (D, M, E, Sw)
Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking   (D, E, K, M, Sw, W/R)
Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau   (Geo, Sozialkunde/pol. Bildung)
Gymnasium Untergriesbach   (D, Geo, Inf, Sm)
Gymnasium Vilshofen   (E, F, K, G, Sozialkunde/pol. Bildung)
Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen   (D, E, M, Geo, G)

Bei Praktika im Rahmen des Studiums der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt und Praktika im Zusammenhang mit dem Studium für die Qualifikation des Beratungslehrers sind folgende Praktikumsämter zuständig:

Praktikumsamt Obb-Ost für die LMU München,
Praktikumsamt Obb-West für die Katholische Universität Eichstätt,
Praktikumsamt Oberfranken für die Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

 

Anmeldung zu einem Praktikum

Das Orientierungspraktikum soll vor Beginn des Studiums, es muss jedoch spätestens vor Beginn des pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums abgeleistet werden.

Für Studierende, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2021/22 aufnehmen, ist das Orientierungspraktikum verpflichtend an mindestens zwei verschiedenen Schularten abzuleisten.

Für Studierende, die Ihr Studium für ein Lehramt an öffentlichen Schulen zum Sommersemester 2023 aufnehmen, gilt die KMBek Änderung vom 9. Mai 2022, Az. IV.5-BS4020-PRA.1 595:

https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2022/320/baymbl-2022-320.pdf

Das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum kann an allen Gymnasien in Niederbayern abgeleistet werden. Bei Antritt ist der Schulleitung die Bescheinigung über das abgeleistete Orientierungspraktikum vorzulegen. Eine Online-Anmeldung ist hier nicht möglich, jedoch kann weiter unten ein Anmeldeformular zum Ausdrucken heruntergeladen werden. Der Anmeldeschluss für die Anmeldung zum pädagogisch-didaktischen Praktikum für Gymnasien in Niederbayern ist der 1. Juni.

Für das studienbegleitende-fachdidaktische Praktikum kann man sich nur für die weiter oben schon genannten niederbayerischen Gymnasien anmelden. Ein Anspruch auf Zuweisung zu einer Wunschschule besteht nicht. Informieren Sie sich beim Fachdidaktiker der Universität, ob das entsprechende Praktikum im Sommersemester oder im Wintersemester angeboten wird. Auf jeden Fall ist die Anmeldung bis zum 15. April 2024 einzureichen, falls beabsichtigt ist, das Praktikum im folgenden Schuljahr abzuleisten. Link zum Online-Formular:  https://www.km.bayern.de/studienbegleitendes-praktikum .
Bitte bewahren Sie die Bestätigungs-E-Mail sorgfältig auf, sodass Sie diese ggf. vorlegen können.

Anmeldungen für ein Praktikum an einer außerschulischen Einrichtung im Rahmen des Studiums der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt sollten unter Angabe der persönlichen Daten, des Lehramts und der gewünschten Einrichtung erfolgen. Für das Praktikum beim Schulpsychologen empfiehlt sich eine vorherige telefonische Absprache mit dem zuständigen Praktikumsamt.

Für das Betriebspraktikum ist das Prüfungssekretariat der Universität Passau zuständig.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Universität Passau unter http://www.zlf.uni-passau.de/praktika .
 

Auslandspraktika als Ersatz für schulische Praktika in Bayern

Die Anerkennung von schulischen Praktika im Ausland obliegt dem Praktikumsamt. Bitte kontaktieren Sie das Praktikumsamt im Vorfeld des Auslandsaufenthaltes, um abzuklären, ob das geplante Praktikum als Ersatz für ein schulisches Praktikum in Bayern anerkannt werden kann. Dies gilt ebenfalls für Praktika, die vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) vermittelt werden.

Hinweise

Die hier gegebenen Informationen und Verweise auf Rechtsgrundlagen beziehen sich ausschließlich auf die Praktika gemäß § 34 der LPO I vom 13. März 2008, geändert durch die Verordnungen vom 3. Juni 2014 sowie vom 14. April 2015:

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVwV306209

und KMBek vom 5. Februar 2021:

https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2021/143/baymbl-2021-143.pdf

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.