
Hinter den 27 Schülerinnen und Schülern aus der Oberpfalz liegt eine intensive Arbeitswoche im Schullandheim Sulzbürg. Sie haben die Ausbildung zu den neuen Wertebotschafterinnen und Wertebotschaftern erfolgreich abgeschlossen, um sich ab jetzt an ihren Schulen für die Wertearbeit zu engagieren.
Kultusministerin Anna Stolz gratuliert den Jugendlichen: „Durch eure Ausbildung zu Wertebotschafterinnen und -botschaftern stärkt ihr das Bewusstsein für Respekt, Toleranz und demokratische Werte an euren Schulen. Ihr steht dafür, dass Empathie und Anteilnahme entscheidend sind für ein gutes Miteinander, und macht durch euer Handeln Schule zu einem besseren Ort. Herzlichen Glückwunsch, ihr könnt wirklich stolz auf euch sein – unsere Welt braucht junge engagierte Menschen wie euch mehr denn je!
Im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ hat das Kultusministerium das Bayerische Schullandheimwerk e. V. beauftragt, in allen bayerischen Regierungsbezirken Wertebotschafterinnen und ‑botschafter auszubilden. In diesem Schuljahr sind die Regierungsbezirke Oberbayern, Unterfranken, Mittelfranken und Oberpfalz an der Reihe. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus den 8. und 9. Jahrgangsstufen aller allgemeinbildenden Schularten. In der Ausbildungswoche setzen sie sich mit Wertebildung, Medienerziehung und Projektmanagement auseinander. An ihren Schulen gründen sie dann u.a. Werte-AGs, initiieren Aktionen oder Projekttage und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag für ein respektvolles und verantwortungsvolles Miteinander.
An der Wertebotschafter-Ausbildung in der Oberpfalz haben Schülerinnen und Schüler der folgenden Schulen teilgenommen:
Mittelschule Alteglofsheim
Mittelschule Altenstadt a. d. Waldnaaba
Luitpold-Mittelschule Amberg
Städtische Wirtschaftsschule Friedrich Arnold Amberg
Max-Reger-Gymnasium Amberg
Staatliche Realschule Bad Kötzting - Realschule der Pfingstrittstadt
Staatliche Wirtschaftsschule Eschenbach i. d. Oberpfalz
Staatliche Gymnasium Lappersdorf
Mittelschule an der Weinberger Straße Neumarkt i. d. Oberpfalz
Lobkowitz-Realschule Staatliche Realschule Neustadt a. d. Waldnaab
Gymnasium Neutraubling
Mittelschule Neutraubling
Regental-Gymnasium Nittenau
Gymnasium Parsberg
Mittelschule Parsberg
Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg
Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg
St. Marien-Gymnasium der Schulstiftung der Diözese Regensburg
St. Marien-Realschule der Schulstiftung der Diözese Regensburg
Realschule am Judenstein Staatliche Realschule Regensburg I
Albert-Schweitzer-Realschule Staatliche Realschule Regensburg II
Private Schulen Pindl GmbH Gymnasium Regensburg
Konrad-Adenauer-Schule Staatliche Realschule Roding
Staatliche Realschule Vohenstrauß
Mittelschule Waldsassen
Sophie-Scholl-Realschule Staatliche Realschule für Mädchen Weiden
Elly-Heuss-Gymnasium Weiden
Stand: 21. Februar 2025