Tanzende Mädchen im Ballett
Kreativ kulturell aktiv werden ©nagaets-stock.adobe.com

Kultusministerin Anna Stolz: „Ein starker Impuls für die kulturelle Bildung im Freistaat“.

Eine wertvolle Unterstützung für partizipative Projekte der kulturellen Bildung: Im Rahmen der heutigen Vorstellung des „Kulturfonds Bayern 2025 – Kulturelle Bildung“ im Bayerischen Landtag zeigte sich Kultusministerin Anna Stolz sehr erfreut über die Vielzahl an Initiativen, die auch in diesem Jahr gefördert werden. „Die kulturelle Bildung in Bayern liegt mir sehr am Herzen. Denn sie stärkt die Kreativität, regt zum kritischen Denken an und bringt Menschen über alle Grenzen hinweg zusammen. Grenzen überwinden – das ist gerade in der heutigen Zeit von unschätzbarem Wert. Umso mehr freut es mich, dass wir mit dem Kulturfonds 2025 erneut zahlreiche Projekte im Freistaat unterstützen können. Das ist eine gewinnbringende und nachhaltige Investition in unsere Gesellschaft und vor allem in unsere Kinder und Jugendlichen. Denn gerade sie profitieren von der breiten Palette an Initiativen im künstlerisch-kreativen Bereich ganz besonders. Mein großer Dank gilt allen, die sich mit viel Leidenschaft und großem Engagement für die kulturelle Bildung in Bayern und damit für unsere jungen Menschen starkmachen.“, so die Kultusministerin.

Durch den „Kulturfonds Bayern 2025 – Kulturelle Bildung“ werden in diesem Jahr über 20 Initiativen finanziell unterstützt – von Kunstprojekten über Theaterarbeit bis hin zu Musik- und Tanzprojekten spiegelt sich darin die ganze Vielfalt der kulturellen Bildung in Bayern wider.

Die vollständige Liste der geförderten Projekte ist zu finden unter:

Ergänzendes Pressematerial | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für die nächste Förderrunde 2026 können Anträge bis zum 01.03.2026 bei der zuständigen Regierung eingereicht werden.

Stand: 05. Juni 2025

Seiteninhalt

    Unsere Social-Media-Kanäle



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Diese Seite teilen



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Bild von

    Kulturfonds Bayern 2025