
Der Ferienkalenderwettbewerb 2025 steht ganz im Zeichen des Sports. Denn das diesjährige Motto lautet: „Sport und Bewegung machen Spaß und tun gut!“ Jetzt mitmachen!
Jetzt heißt es:
- Informationen auf dieser Seite genau lesen,
- der Kreativität bei der Gestaltung des Ferienkalenders freien Lauf lassen,
- Einverständniserklärung ausfüllen,
- bemalte Vorlage und ausgefüllte Einverständniserklärung per Post oder E-Mail einsenden und
- u. a. einen Ausflug mit der ganzen Klasse nach München gewinnen!
Teilnehmen können alle bayerischen Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse aller Schularten.
Wir freuen uns über zahlreiche Einsendungen und eure kreative Ideen.
Ob Buntstift oder Wasserfarbe, Wachsmalkreide oder Filzschreiber – alle Techniken sind erlaubt, um das diesjährige Motto „Sport und Bewegung machen Spaß und tun gut!“ zu illustrieren.
Ihr zeichnet im Wesentlichen um das „Kalendarium“ bzw. die Kalender-Spalten herum:
- Druckt die „Malvorlage für den Ferienkalender“ auf DIN A3 aus (Randloser Druck).
- Der seitliche Rand, den ihr gestalten könnt, beträgt links und rechts jeweils 2 cm. Oben und unten sind es jeweils 5 cm, die ihr bemalen könnt.
- Bitte denkt beim Malen auch an die Überschrift „Ferienkalender 2025/2026“, die ihr im Stil eures Kalenders gestalten könnt.
Für die Einreichung eures Kalenders – postalisch oder per E-Mail – müsst ihr auch an die Einverständniserklärung denken:
- Druckt die Einverständniserklärung auf DIN A4 aus.
- Füllt alle Felder aus und unterschreibt am Ende.
- Nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Erklärungen sind zusammen mit der Vorlage erfolgreich eingereicht und können am Ferienkalenderwettbewerb 2025 teilnehmen.
Ihr könnt euren Vorschlag für den Ferienkalender 2025/2026 und die ausgefüllte Einverständniserklärung auf zwei Arten einsenden:
- Per Post an:
Bayerisches Staatsministerium
für Unterricht und Kultus
Referat L-5
Der schönste Ferienkalender
80327 München
oder
- Per E-Mail an:
ferienkalender@stmuk.bayern.de
Ihr könnt einen Scan, ein Foto oder eine Farbkopie im DIN A3-Format der bemalten Kalendervorlage und der Einverständniserklärung per E-Mail einsenden. Die Kalendervorlage sollte gut zu erkennen und nicht unscharf sein.
Einsendeschluss: Freitag, 2. Mai 2025
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bitte beachten!
- Wir bitten um Verständnis, dass es uns bei den vielen Zuschriften und auch aus Zeitgründen nicht möglich ist, die per Post eingesendeten Originale an euch zurückzuschicken.
- Werden Wettbewerbsbeiträge per E-Mail eingereicht, bitten wir darum, das Original sorgfältig zu verwahren und im Falle des Gewinns postalisch einzusenden.
- Des Weiteren werden keine Teilnahmebestätigungen oder Urkunden ausgestellt noch Platzierungen vorgenommen.
Eine Jury nimmt eine Vorauswahl der schönsten Motive aus allen Altersstufen vor. Es zählen Originalität und Kreativität.
Die finale Abstimmung findet in diesem Jahr vom 2. bis 8. Juni 2025 online auf unserem Blog www.schule-in-bayern.de statt. Dort darf jeder – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde etc. – für seinen und ihren Favoriten voten.
Das schönste Exemplar mit den meisten Stimmen wird als DIN A1- und DIN A3-Plakat gedruckt. Der Ferienkalender 2025/2026 kann ab Ende Juli 2025 innerhalb Bayerns über unser Bestellportal angefordert und kostenlos zugesendet werden.
Zusätzlich wird das Gewinnerkind mit seiner Klasse und zwei Begleitpersonen in der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2024/2025 für einen Tagesausflug nach München eingeladen. Informationen zum genauen Termin und Programm erhält die entsprechende Schule nach der Online-Abstimmung Ende Juni 2025.
Den zweiten und dritten Platz des Ferienkalenderwettbewerbs bieten wir auf der Homepage des Kultusministeriums zum Download an. Außerdem gibt es ein kleines Geschenkepaket, das wir allen Gewinnerkindern (erster, zweiter und dritter Platz) zukommen lassen.
Stand: 13. Februar 2025