Juristinnen und Juristen
Entdecken Sie die hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten bei einem der größten bayerischen Staatsministerien!
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten
Juristinnen und Juristen (m/w/d),
die sich fachkompetent und kreativ in die Gestaltung bildungspolitischer Prozesse einbringen möchten.
Überzeugen Sie sich selbst davon, wie abwechslungsreich und spannend die Aufgaben in unseren vielfältigen juristischen Einsatzgebieten sind.
Lade Video...
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre sowie interessanten Entwicklungsperspektiven. Weitere Informationen darüber, was uns als Arbeitgeber ausmacht, erhalten Sie hier.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail (personalreferat-bewerbung@stmuk.bayern.de) oder rufen Sie an (Tel.: 089 2186 2281).
Aktuelle Stellenausschreibungen für Juristinnen und Juristen
Volljuristin oder Volljurist (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie möchten Bildung mitgestalten und in einem spannenden und dynamischen Themenbereich an einer obersten Dienstbehörde des Freistaats Bayern Ihre Fähigkeiten einbringen? Wir bieten Ihnen die Chance hierzu!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.11.2023, eine Volljuristin oder einen Volljuristen (m/w/d) für die Mitarbeit im Staatsministerium.
Sie erwarten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben aus den Themenfeldern
- Schulrecht und Schulfinanzierungsrecht,
- Arbeits- und Beamtenrecht,
- Europarecht und Datenschutzrecht,
- Vergabe- und Haushaltsrecht,
- Prüfungsrecht,
- Digitalisierung
sowie die federführende Bearbeitung von Gesetzesvorhaben und die Teilnahme an Landtagssitzungen.
Wir erwarten von Ihnen
- eine erfolgreich absolvierte Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung (mindestens 8 Punkte in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung),
- Entscheidungs- und Durchsetzungskraft,
- Teamgeist und souveränes Auftreten,
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit,
- Organisationstalent.
Kenntnisse und Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen
- die sofortige Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe, soweit die Voraussetzungen vorliegen,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungen,
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Aufstiegschancen,
- die Ministerialzulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde, mögliche familienbezogene Leistungen, eine jährliche Sonderzahlung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall sowie
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Leitender Ministerialrat Tobias Müller (Tel.: 089/2186-2281) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse der juristischen Staatsprüfungen, Zeugnisse des Referendariats) im PDF-Format an personalreferat-bewerbung@stmuk.bayern.de
Bewerbungsschluss: 27.08.2023
Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
Pflichtwahlpraktikum im Berufsfeld 2 (Verwaltung)
Wir bieten Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren (m/w/d) im Rahmen ihres juristischen Vorbereitungsdienstes die Möglichkeit, ein Pflichtwahlpraktikum für das Berufsfeld 2 (Verwaltung) im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus abzuleisten. Es erwarten Sie spannende Einblicke in vielfältigen juristischen Einsatzgebieten.
Von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren, die Interesse an einer Ausbildungsstation im Ministerium haben, erwarten wir folgende Qualifikationen:
-
Erstes Juristisches Staatsexamen (Note mindestens "befriedigend")
-
Interesse an einer aktiven Mitarbeit in den Fachabteilungen
-
gute Allgemeinbildung und Interesse am aktuellen politischen Geschehen
-
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wenn Sie an einer Tätigkeit in unserem Ministerium interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Kopien Ihres Examenszeugnisses, Ihres Abiturzeugnisses und – soweit vorhanden – Ihrer Stationszeugnisse und Arbeitsgemeinschaftszeugnisse sowie der Urkunde über die Ernennung zur Referendarin oder zum Referendar bzw. der verbindlichen Zusage für die Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst per E-Mail an Personalreferat-Bewerbung@stmuk.bayern.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Stefanie Forster (Tel.: 089 2186 2137) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sollten mindestens 6 Monate vor dem gewünschten Beginn der Ausbildungsstation vorliegen.