Das bayerische Schulsystem
Viele Wege führen zum Ziel – Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg

Die interaktive Grafik stellt das bayerische Schulsystem mit seinen vielfältigen Schularten, Abschlüssen und Bildungswegen dar.
- Zur interaktiven Grafik „Das bayerische Schulsystem“
- Flyer „Das bayerische Schulsystem“ (Stand: Februar 2022) pdf, 1,002 KB
- Flyer „Die unterschiedlichen Schulen in Bayern – Informationen in Leichter Sprache“ (Stand: Januar 2021) pdf, 1.8 MB
Übertritt und Schulwechsel in Bayern
Alle Schulen in Bayern bieten mehrere Möglichkeiten, um Schulabschlüsse zu erreichen. Grundsätzlich gilt: Mit jedem erreichten Abschluss steht der Weg zum nächsthöheren schulischen Ziel offen. Nach dem Prinzip der Durchlässigkeit ermöglicht jede weiterführende Schule den mittleren Schulabschluss. Die erste Schulwahl nach der Grundschule bedeutet daher keine abschließende Entscheidung über die schulische Laufbahn des Kindes. Generell sollten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler bei ihren Entscheidungen berücksichtigen, dass ein Wechsel zwischen den Schularten auch später noch möglich ist.
In Bayern gibt es mehr als 6.000 Schulen. Sie gliedern sich in allgemein bildende Schulen, berufliche Schulen und Schulen des zweiten Bildungswegs. Auf den folgenden Seiten bieten wir dazu genaue Informationen.
Hintergrund- und Detailinformationen sind bei jeder Schulart unter „Weitere Infos“ zu finden.