Berufliche Bildungsabschlüsse

Bestimmte berufliche Bildungsabschlüsse können nur über die Teilnahme am Vollzeitunterricht an Berufsfachschulen, Fachschulen bzw. Fachakademien erworben werden. Am Ende der jeweiligen Berufsausbildung wird in der Regel eine zentrale Abschlussprüfung abgelegt.
Berufsfachschulen
Die Berufsfachschule ist eine Schule, die, ohne eine Berufsausbildung vorauszusetzen, der Vorbereitung auf eine Berufstätigkeit oder der Berufsausbildung dient und die Allgemeinbildung fördert. Der Ausbildungsgang umfasst mindestens ein Schuljahr im Vollzeitunterricht.
Fachschulen
Die Fachschule dient der vertieften beruflichen Fortbildung oder Umschulung und fördert die Allgemeinbildung; sie wird im Anschluss an eine Berufsausbildung und in der Regel an eine ausreichende praktische Berufstätigkeit besucht. Der Ausbildungsgang umfasst bei Vollzeitunterricht mindestens ein halbes Schuljahr.
Fachakademien
Die Fachakademie bereitet auf eine vertiefte berufliche und allgemeine Bildung auf den Eintritt in eine angegobene Berufslaufbahn vor. Die Fachakademie umfasst bei Vollzeitunterricht mindestens zwei Schuljahre. Sie baut auf einem mittleren Schulabschluss und in der Regel auf einer dem Ausbildungsziel dienenden beruflichen Ausbildung oder praktischen Tätigkeit auf.
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Für die Anerkennung ausländischer Berufsausbildungs- und Fortbildungsabschlüsse im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sind folgende Stellen zuständig:
im sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bereich
Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Straße 1
91710 Gunzenhausen
Tel: 09831/686-252
E-Mail: zast@las.bayern.de
im Bereich Altenpflege, Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Tel: 0921/ 6040
E-Mail: poststelle@reg-ofr.bayern.de
im gewerblich-technischen und im kaufmännischen Bereich
Bayerisches Landesamt für Schule
Stuttgarter Straße 1
91710 Gunzenhausen
Tel: 09831/686-252
E-Mail: zast@las.bayern.de
im Bereich Übersetzer und Dolmetscher
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Salvatorstraße 2
80333 München
Tel. 089/ 2186-0
E-Mail: poststelle@stmuk.bayem.de
im Bereich außerschulischer Sport
Technische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München
Tel.: 089/ 289-01
E-Mail: presse@tum.de