Schülerinnen & SchülerTop-Meldungen
Zukunft prägen. Lehrer/-in werden! Jetzt Lehramt studieren und einen Beruf mit Zukunft ergreifen

Mach was Sinnvolles! Lehrerinnen und Lehrer vermitteln sicheres Wissen und Werte fürs Leben. Kurz: Sie prägen die Zukunft. Jetzt reinklicken und von einem Beruf mit Klasse begeistern lassen!
Gymnasium „PuLSt“: Die neue Profil- und Leistungsstufe (Q12 und Q13)

Vorbereitung der bayerischen Gymnasien auf die neue Oberstufe: Unter www.pulst.bayern.de stehen nun umfassende Informationen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight: Der digitale Fächerplaner zur Simulation der individuellen Fächerwahl. Jetzt reinklicken!
Psychische Gesundheit Webseite informiert über Depression

Jeder von uns kann aktiv depressive Menschen unterstützen: Die neue Webseite www.aktiv-gegen-depressionen.de ist erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zum Thema. Außerdem werden Materialien für Lehrkräfte bereitgestellt und Kontakte zu Ansprechpersonen vor Ort vermittelt. Jetzt reinklicken und teilen!
Wettbewerb des Landesschülerrats Preisträgerschulen erhalten Auszeichnung

„Schule als sicherer Ort, an dem sich alle wohlfühlen“: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo zeichnet Preisträgerschulen des Wettbewerbs des Landesschülerrats „Safe Space Schule – Schaffen Wir!“ aus.
20. GI-Fachtagung Informatikunterricht bereitet Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vor

„Ein Gewinn für das Fach Informatik und für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler“: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besuchte die 20. GI-Fachtagung „Informatik und Schule“ der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Schülerwettbewerb SCHULBANKER Einmal selbst Banker sein

Eine Bank verantwortlich führen und im Team viele der Entscheidungen treffen, die auch in der Realität vom Management einer Bank getroffen werden. Das erleben Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb des Bundesverbandes deutscher Banken.
Deutscher Jugendfilmpreis Wettbewerb fördert junge Filmtalente

Ob Dokumentation, Animation oder Spielfilm, ob allein oder im Team, ob zu Hause oder in der Schule gedreht: Jeder Film ist beim Deutschen Jugendfilmpreis willkommen – dem bundesweiten Wettbewerb für junge Filmemacherinnen und Filmemacher bis 25 Jahre.
ifo Bildungsbarometer Bayern ist sehr zufrieden mit seinen Schulen

„Bildungsstudien belegen es: Bayern steht im Bildungsbereich gut da!“ Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo freut sich über die erfreulichen Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers. Die Bayern bewerten ihre Schulen bundesweit am besten.
„Road to Munich 2024“ Schülerinnen und Schüler steigern ihre Fitness mit Handball

Die Grundschule Rimpar ist fit für die Handball-Europameisterschaft: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Handball-Weltmeister Dominik Klein besuchten die Schülerinnen und Schüler vor Ort und lobten ihr Trainingsprogramm für Fitness, Schnelligkeit und Ballgeschick.