Schülerinnen & SchülerTop-Meldungen
Gymnasium „PuLSt“: Die neue Profil- und Leistungsstufe (Q12 und Q13)

Vorbereitung der bayerischen Gymnasien auf die neue Oberstufe: Unter www.pulst.bayern.de stehen nun umfassende Informationen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight: Der digitale Fächerplaner zur Simulation der individuellen Fächerwahl. Jetzt reinklicken!
Zukunft prägen. Lehrer/-in werden! Jetzt Lehramt studieren und einen Beruf mit Zukunft ergreifen

Mach was Sinnvolles! Lehrerinnen und Lehrer vermitteln sicheres Wissen und Werte fürs Leben. Kurz: Sie prägen die Zukunft. Jetzt reinklicken und von einem Beruf mit Klasse begeistern lassen!
Psychische Gesundheit Webseite informiert über Depression

Jeder von uns kann aktiv depressive Menschen unterstützen: Die neue Webseite www.aktiv-gegen-depressionen.de ist erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zum Thema. Außerdem werden Materialien für Lehrkräfte bereitgestellt und Kontakte zu Ansprechpersonen vor Ort vermittelt. Jetzt reinklicken und teilen!
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Dr. Alfons Frey wird Nachfolger von Direktor Anselm Räde

Neue Spitze am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB): Kultusministerin Anna Stolz ernennt Dr. Alfons Frey zum neuen Direktor. Er tritt die Nachfolge von Anselm Räde an, der in den Ruhestand geht.
Gute gesunde Schule Schulen erhalten Auszeichnung für erfolgreiche Teilnahme am Landesprogramm

„Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern“: Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach zeichneten 244 Schulen für ihre erfolgreiche Teilnahme am Landesprogramm aus. Jetzt reinklicken und informieren!
Grundschule Mediale Angebote klären Kinder über gesunde Ernährung auf

„Hör dich fit!“, so heißt der neue Podcast der Stiftung Kindergesundheit, der sich an alle Kinder im Vor- und Grundschulalter richtet und alles Wissenswerte zum Thema gesunde Ernährung auf den Tisch bringt. Zudem werden in verschiedenen Videoformaten leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert verschiedene Inhalte zur Ernährung behandelt.
Landesschülerrat Gelebte Demokratie an Schulen ist wichtiger denn je

„Schule ist ein Ort, an dem Demokratie gelebt wird“: Kultusministerin Anna Stolz gratulierte dem neu gewählten Landesschülerrat und bedankte sich für das herausragende Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Mitsprache Staatsministerin eröffnet Sitzung des Landesschulbeirats

Der Landesschulbeirat hat erstmalig unter der Leitung der neuen Kultusministerin getagt. Anna Stolz würdigte die Rolle des Gremiums in der bayerischen Schullandschaft.
Bundesversammlung des Verbandes Sonderpädagogik e. V. in Regensburg Bedeutung von Inklusion an Schulen wichtiger denn je

„Bildungsangebote für Kinder mit und ohne Förderbedarf“: Kultusministerin Anna Stolz betonte anlässlich der Bundesversammlung des Verbandes Sonderpädagogik e.V. in Regensburg die Bedeutung von Inklusion an bayerischen Schulen.