Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo im Bild

Bildhinweis

Die honorarfreie Verwendung der Pressefotos von Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo ist bei Nennung der Quelle „© StMUK“ erlaubt.

Die Pressefotos sind Eigentum des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, wenn nicht anders im Fotohinweis vermerkt.

Eine Verwendung der Pressefotos ist ausschließlich zum Zweck der Pressearbeit und bei Aufnahmen von Veranstaltungen nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung zulässig.

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo

Kultusminister Michael Piazolo bei der Grundsteinlegung für neues Gymnasium in Röhrmoos im Landkreis Dachau; 27.09.2023 (Fotos: LRA Dachau/Silke Fendt) )

Kultusminister Michael Piazolo zeichnet 29 Sport-Grundschulen aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben aus, München 25.09.2023 (Foto: Alexandra Beier/StMUK)

Kultusminister Piazolo und Landtagspräsidentin Ilse Aigner überreichen den Preis des Bayerischen Clubs an 7 Seminararbeiten im Abiturjahrgang, München 22.09.2023 (Fotos: Lukas Barth/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo händigt Ernst Grube das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus, München 22.09.2023 (Foto: Alexandra Beier/StMUK)

Kultusminister Piazolo zeichnet vorbildliches Bildungsprojekt aus - München, 22.09.2023 (Fotos: Alexandra Beier/STMUK)

Kultusminister Piazolo zeichnet Preisträgerschulen des Wettbewerbs des Landesschülerrats "Safe Space Schule – Schaffen Wir!" aus, 21.09.2023 (Fotos: Alexandra Beier)

Kultusminister Piazolo bei der Eröffnung der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG) "Jüdisches Leben und Bekämpfung des Antisemitismus"; München, 21.09.2023 (Foto: StMUK)

Erster Schultag - Aktion "Sicherheit durch Sichtbarkeit" an der Grundschule an der Gebelestraße in München; 12.09.2023 (Fotos: Matthias Balk/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo würdigt hochengagierte Schulabsolventinnen und Schulabsolventen am 24.07.2023 (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo zeichnet Siegerteams des Schülerzeitungswettbewerbs 'Blattmacher' aus; München, 24.07.2023 (Fotos: Matthias Balk/StMUK)

Kultusminister Piazolo bei der Auftaktveranstaltung des Pilotprojekts 'Partnerschulen des Sommersports' und Start 'Aktionswoche Schulsport' am Gymnasium München-Nord; 24.07.2023 (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo bei Festakt '101 Jahre Gymnasium Miesbach'; 21.07.2023 (Fotos: Gymnasium Miesbach)

Kultusminister Piazolo bei der Absolventenfeier für alle Lehramtsstudierenden der LMU, die im Herbst 2022 und im Frühjahr 2023 die Erste Staatsprüfung abgelegt haben; 19.07.2023 (Fotos: StMUK/Carlotta Nardi)

Kultusminister Piazolo bei der Zeugnisverleihung an ukrainische Schülerinnen und Schüler im Münchner Künstlerhaus; 19.07.2023 (Fotos: StMUK/Carlotta Nardi)

Kultusminister Michael Piazolo zu Besuch an der Maria-Ward-Schule in Kempten; 14.07.2023

Kultusminister Piazolo auf dem Festakt zum 75-jährigen Jubiläum des Gymnasiums mit Internat Hohenschwangau; 14.07.2023 (Fotos: Simon Zängle)

Kultusminister Piazolo beim Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein; 13.07.2023 (Foto: Philippa Jell)

Kultusminister Piazolo und Wissenschaftsminister Blume geben Startschuss für Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehramtsausbildung; München, 12.07.2023 (Foto: StMWK)

Kultusminister Michael Piazolo , Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, zu Besuch an der David-Schuster-Realschule in Würzburg; 07.07.2023 (Fotos: Julien Becker/StMUK)

15 Schülerinnen und Schüler erhalten als „Botschafter Bayerns“ einjährige Stipendien für verschiedene Gastländer ; München, 06.07.2023 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

Kultusminister Piazolo, Europaministerin Huml und Uschi Glas, Schauspielerin und Initiatorin des Vereins brotZeit, verteilen gesundes Frühstück in der Grund- und Mittelschule an der Weilerstraße 1 in München; 05.07.2023 (Fotos: StMUK/Felix Albrecht).

Wertedialoge an Schulen: Kultusminister Piazolo stellt Kooperation der Bildungsinitiative GermanDream mit der Bayerischen Landeszentrale (BLZ) in der Therese-von-Bayern-Schule in München vor; 30.06.2023 (Foto: StMUK)

Ministerpräsident Dr. Söder, Kultusminister Prof. Dr. Piazolo und Wissenschaftsminister Blume läuten neue Ära der Hochschulsteuerung ein: Rahmenvereinbarung steigert Attraktivität und Innovationskraft der Hochschulen, 29.06.2023 (Fotos: Alexandra Beier)

Kultusminister Piazolo bei der Siegerehrung des Landeswettbewerb Alte Sprachen am 19.06.2023 (Foto: Christoph Sailer/StMUK)

Schülergruppe des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgezeichnet; Ludwigsburg, 20.06.2023 (Foto: Bundeswettbewerb/Fremdsprachen).

Staatsempfang und Festakt zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung Bayerische Gedenkstätten in der Residenz in München; 19.06.2023 (Fotos: Tobias Hase/Stiftung Bayerische Gedenkstätten)

Kultusminister Piazolo vergibt erstmals Staatspreis für herausragende Theaterarbeit am 16.06.2023 in München (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

Kultusminister Piazolo eröffnet die MINT-Mitmachmesse FORSCHA in München am 05.05.2023 (Fotos: Alexandra Beier)

Wege aus der Depression – Projekt „Icebreaker“ zu Gast an der Münchner Maria-Probst-Realschule; 05.05.2023 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau am 30.04.2023 (Bildquelle: KZ-Gedenkstätte Dachau, Foto: Guido Hassel)

Schuljubiläum an der Karl-Peter-Obermaier-Schule Passau: Eine Erfolgsgeschichte feiert 200. Geburtstag; 22.04.2023 (Foto: Stadtarchiv Passau/Peter Geins)

Kultusminister Michael Piazolo besucht anlässlich des Welttag des Buches die Buchhandlung Subtext in Dachau, 19.04.2023 (Fotos: Andreas Gebert)

Unterzeichnung des Vertrags über die Erhöhung der staatlichen Leistungen für die Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, München, 18.04.2023 (Fotos: Bayerische Staatskanzlei).

Kultusminister Piazolo händigt dem Rechtsanwalt Werner Dietrich und dem Journalisten Ulrich Chaussy-Wunderlich das Bundesverdienstkreuz erster Klasse aus (Fotos: Alexandra Beier)

Stipendium „Talent im Land - Bayern“ – Kultusminister Michael Piazolo zeichnet 30 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ; München, 23.03.2023 (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

Wettbewerb „JUGEND GRÜNDET“: Schülerteam vom Traunsteiner Chiemgau-Gymnasium belegt den 2. Platz in Süddeutschland – Kultusminister Michael Piazolo lobt Unternehmergeist und Verantwortungsbewusstsein aller Teams; 22.03.2023 ( (Fotoquelle: JUGEND GRÜNDET))

Neue Wertebotschafterinnen und -botschafter für Oberbayern: Kultusminister Piazolo überreicht 26 Schülerinnen und Schülern die Wertebotschafter-Urkunden; Herrsching-Wartaweil, 17.03.2023 (Fotos: Christina Sperschneider Fotografie)

Kultusminister Piazolo eröffnet die 16. SchulKinoWoche in München am 17.03.2023 (Fotos: Tobias Hase)

Kultusminister Piazolo trifft Preisträgerinnen des Jugendwettbewerbs "Die Zukunft gehört uns" im Presseclub München am 09.03.2023 (Foto: Matthias Balk)

Freistaat unterstützt Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Bayern künftig mit jährlich 662.000 Euro – rund 230.000 Euro mehr, 08.03.2023 (Foto: Bayerische Staatskanzlei

Kultusminister Piazolo besucht Erich Kästner Grund- und Mittelschule in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, die am Pilotversuch "Digitale Schule der Zukunft" teilnimmt, 08.03.2023 (Fotos: Matthias Balk)

Kultusminister Piazolo im Gespräch mit Harry Habermann zur Finanzierung von Aufenthalten von Schüler:innen und Lehrkräften in Yad Vashem am 02.03.2023 (Foto: Alexandra Beier)

Kultusminister Piazolo besucht gemeinsam mit Ministerpräsident Söder zwei Brückenklassen des Gymnasiums München-Moosach; 2. März 2023 (Fotos: Bayerische Staatskanzlei).

Kultusminister Piazolo händigt Hildegard Kronawitter (München), Ilse Macek (Haar) und Eva Umlauf (München) den Bundesverdienstorden aus; München, 17.02.2023 (Fotos: StMUK/F. Albrecht).

Kultusminister Michael Piazolo bei der Enthüllung der neuen Informationstafel zu der spätmittelalterlichen Schmähdarstellung „Judensau“ am Regensburger Dom; Regensburg, 23.01.2023 (Fotos: Dr. Christian Eckl)

Gespräch zwischen Kultusminister Michael Piazolo und Ahmad Mansour: "Dem Antisemitismus keine Chance geben" am 19.01.2023 im Kultusministerium (Foto: StMUK)

Frühstück im Ministerium: die neu gewählten Landesschülersprecherinnen und Landesschülersprecher beim Kennenlerngespräch mit Kultusminister Michael Piazolo, München, 17.01.2023 (Fotos: StMUK).

Kultusminister Michael Piazolo verleiht das Qualitätssiegel "(Digitale) Bildungsregion" an die Stadt und den Landkreis Rosenheim; München, 12.12.2022 (Foto: StMUK/Felix Albrecht).

Kultusminister Michael Piazolo händigt an Dieter Weber das Bundesverdienstkreuz am Bande aus; München, 12.12.2022 (Fotos: StMUK/Christoph Sailer).

Kultusminister Piazolo zeichnet 37 neue Sport-Grundschulen in Oberbayern aus; Neubiberg, 09.12.2022 (Fotos: Tobias Hase/StMUK).

Kultusminister Piazolo und Umweltminister Glauber bei der Auszeichnungsveranstaltung "Umweltschule in Europa" in München, 07.12.2022 (Fotos: StMUV)

Kultusminister Piazolo und Gesundheitsminister Holetschek zeichnen 178 Schulen in Bayern als "gute gesunde Schulen" aus, München 05.12.2022 (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo gibt Startschuss für Schulversuch "Schulparlamente und Schülerparlamente stärken!", 30.11.2022 (Fotos: Matthias Balk/StMUK)

Landesschülerrat neu gewählt, 29.11.2022 (Foto: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo besucht die Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren, 28.11.2022 (Fotos: Karl-Josef Hildenbrand/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo bei der Auszeichnung der besten Schüler-Mulitmedia-Projekte des Wettbewerbs crossmedia in München; 25.11.2022 (Foto: Julian Schulz/BR).

Kultusminister Michael Piazolo in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem; 17.11.2022 (Fotos: StMUK).

Staatsminister Michael Piazolo bei der Jubiläumsveranstaltung anlässlich der 100. Tagung des Landesschulbeirats; München, 14.11.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

Kultusminister Piazolo eröffnet die dreitägige Bundeskonferenz Schule MIT Wissenschaft für Lehrkräfte in München; 11.11.2022 (Fotos: Matthias Balk/StMUK).

Kultusminister Michael Piazolo und Sozialministerin Ulrike Scharf bei der Einweihungsfeier des neuen Schulcampus Unterföhring am 11.11.2022 (Fotos: Matthias Balk/StMUK)

Kultusminister Piazolo bei der Eröffnung des Bundeskongresses des Verbands Deutscher Privatschulverbände e. V. in München, 10.11.2022 (Foto: StMUK).

Kultusminister Michael Piazolo liest im Rahmen des 19. bundesweiten Vorlesetags Schulkindern der Grundschule an der Alfonsstraße in München vor; 10.11.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK).

Kultusminister Michael Piazolo bei der Einweihung des generalsanierten und modernisierten Schulgebäudes der Prälat-Schilcher-Berufsschule der Kath. Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF) in Augsburg; 07.11.2022 (Foto: KJF Augsburg/Dominik Schubert).

Kultusminister Piazolo auf der FLIMMO Jubiläumsfeier, München 20.10.2022 (Fotos: Bidjan Vakili/BLM)

Kultusminister Piazolo eröffnet in Prien "Chiemgauer Mund-ART-Weg", 19.10.2022 (Fotos: Foto Berger Prien)

Kultusminister Michael Piazolo zeichnet Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Pegalogos 2022“ aus; München 17.10.2022 (Fotos: Roy Hessing)

Medienführerschein Bayern knackt die Million - Kultusminister Piazolo bei der Veranstaltung anlässlich dieses Erfolgs in der Münchner Residenz; 13.10.2022 (Fotos: StMUK).

Kultusminister Michael Piazolo und Rupert Grübl stellen den "Wertereisekoffer" den Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Limesstraße vor, München 13.10.2022 (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

Kultusminister Piazolo bei der Vorstellung des neuen Schulkalenders "WALD, WILD & WASSER“ vom Bayerischen Jagdverband und dem Landesfischereiverband Bayern im Bayerischen Landtag; 12.10.2022 (Fotos: Tobias Hase/StMUK).

Kultusminister Piazolo und BLM-Präsident Schmiege übergeben den Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube an Grundschulkinder, 05.10.2022 (Fotos: Stefan Heigl)

Kultusminister Piazolo verleiht Gütesiegel für besonders wertvolle Leseförderung, Buchhandlung "Das Buch am Markt", Miesbach 30.09.2022 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Piazolo und Umweltminister Glauber ehren die ersten bayerische Klimaschulen in München am 28.09.2022 (Fotos: Tobias Hase)

Festakt "100 Jahre Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking" am 24.09.2022 (Fotos: Matthias Balk)

KIBBS Bayern feiert 20-jähriges Bestehen, München 23.09.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

Kultusminister Piazolo und Ministerpräsident Söder übergeben den Förderbescheid zum evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg, 14.09.2022 (Fotos: StK/Giulia Iannicelli)

Grundschulbesuch von Ministerpräsident Söder, Staatskanzleiminister Hermann, Kultusminister Piazolo und Kultusstaatssekretärin Stolz am ersten Schultag in München, 13.09.2022; (Fotos: Alexandra Beier)

Kultusminister Michael Piazolo beim Israel-Tag 2022 auf dem Odeonsplatz am 07.09.2022 (Foto: StMUK)

Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats auf dem Münchner Olympia-Gelände, 05.09.2022 (Fotos: Lukas Barth-Tuttas/StMUK).

Kultusminister Michael Piazolo bei der Freisprechungsfeier der Berufschüler*innen Garten- und Landschaftsbau sowie Baumschulen im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt an der Donau am 29.07.2022 (Foto: Tobias Hase/StMUK)

Kultusminister Piazolo beim Besuch der Wallfahrtskirche Herrgöttle von Biberbach am 29.07.2022 in Biberbach (Foto: Tobias Hase/StMUK)

Kultusminister Piazolo zu Besuch bei der Zeugnisübergabe in der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen; 29.07.2022 (Fotos: Tobias Hase/StMUK).

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Ministerpräsident Dr. Markus Söder würdigen bayerische Schulabsolventinnen und Schulabsolventen für herausragende Leistungen; Allerheiligen-Hofkirche München; 28.07.2022 (Foto: Tobias Hase/StMUK).

Lernen auf dem Bauernhof: "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" - Kultusminister Piazolo und Landwirtschaftsministerin Kaniber bei Projektwoche auf dem Erlebnisbauernhof HartlHof in Olching am 27.07.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK).

150 Jahre Berufsschule Garmisch-Partenkirchen - Kultusminister Michael Piazolo bei der Jubiläumsfeier; Garmisch-Partenkirchen, 15. Juli 2022 (Fotos: BSZ Garmisch-Partenkirchen).

Schulsportehrung im Kaisersaal der Residenz mit Kultusminister Piazolo am 13.07.2022 (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

Ehrung der Besten im Schülerlandeswettbewerb "Erinnerungszeichen" im Bayerischen Landtag/Maximilianeum ; München, 11.07.2022 (Foto: Andreas Gebert/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo zeichnet bayerische Schulen für Ideenreichtum und Kreativität während des Distanzunterricht aus; München, 11.07.2022 (Fotos: Andreas Gebert/StMUK).

Startschuss für BAYERN SCHWIMMT 2022 im Hallenbad Geretsried, 11.07.2022 (Fotos: Andreas Gebert/StMUK)

Festakt Talent im Land mit Kultusminister Piazolo in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz am 04.07.2022 (Fotos: Tobias Hase/StMUK)

"Für einen sicheren Start ins Schulleben" - Warnwesten für bayerische Schulanfänger; Aktion "Sicherheit durch Sichtbarkeit" geht in die nächste Runde, 04.07.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

"Botschafter Bayerns" reisen in die Welt - Kultusminister Michael Piazolo vergibt Stipendien an 12 bayerische Schülerinnen und Schüler; München, 01.07.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK).

Kultusminister Piazolo besucht die FORSCHA 2022 - Forschung mit allen Sinnen wahrnehmen, 24.06.2022 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Piazolo im Gespräch mit Herrn Pinchas Goldschmidt am 31.05.2022 (Foto: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo würdigt fünf Jahre Abibac am schwäbischen Gymnasium Buchloe, 25.05.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

Kultusminister Piazolo besucht die Grundschule Altenstadt in Oberbayern, 25.05.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo liest Grundschülerinnen und Grundschülern anlässlich des Welttags des Buches in Puchheim vor, 27.04.2022 (Fotos: Tobias Hase/stMUK)

Ministerpräsident Markus Söder und Kultusminister Michael Piazolo bei einem Schulbesuch der Willkommensgruppe am Gymnasium Trudering, 06.04.2022 (Fotos: Alexandra Beier/StMUK)

Das neue Ferienportal geht mit Unterstützung von Kultusminister Michael Piazolo an den Start, München; 04.04.2022 (Foto: BJR/Patrick Wolf)

Kultusminister Michael Piazolo im Gespräch mit dem ukrainischen Generalkonsul Yuriy Yarmilko, München; 25.03.2022 (Foto: StMUK)

Kultusminister Piazolo händigt Bundesverdienstorden aus; München, 25.03.2022.

Aus "Telekolleg" wird "kolleg24" - BR und Kultusministerium aktualisieren und ergänzen ihre Zusammenarbeit; München, 24.02.2022 (Foto: Tobias Hase)

Vorstellung des neuen Online-Games „Augen auf!“ an der Dominik-Brunner-Realschule, Poing bei München am 17.02.2022 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo unterzeichnet neue Absichtserklärung zur Stärkung der Beziehungen zwischen dem Freistaat Bayern und der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur; München, 28.01.2022 (Foto: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo diskutiert im Münchner Presseclub mit Schülerinnen und Schülern über Zukunftsthemen; München, 29.10.2021 (Foto: StMUK)

Preisverleihung des Bayerischen Clubs an acht Abiturientinnen und Abiturienten für hervorragende Seminararbeiten im Bayerischen Landtag/Maximilianeum in München; 29.10.2021 (Fotos: Rolf Poss / Bildarchiv Bayerischer Landtag)

Kultusminister Michael Piazolo und DLRG-Bayern-Präsident Manuel Friedrich bei feierlicher Übergabe eines Elektrobootes der Berufsschule Deggendorf an die DLRG Bayern, 28.10.2021 (Fotos: Alexandra Dreher/LAS)

"Mach dein Handy nicht zur Waffe!" Bayerns Kultusminister Michael Piazolo und Justizminister Georg Eisenreich in einer Online-Debatte mit Eltern, Lehrkräften und Justizangehörigen am 18. Oktober 2021

Kultusminister Michael Piazolo bei der Einweihung "Haus der Athleten" am 12. Oktober 2021 (Fotos: Alexandra Beier)

Verleihung Schulbibliothekssiegel und Kooperationsvereinbarung StMUK und StMWK, Schloss Blutenburg, 05.10.2021 (Fotos: Tobias Hase)

Prof. Dr. Michael Piazolo und Dr. Florian Herrmann bei der Eröffnung der Ausstellung zum 90-jährigen Bestehen der Synagoge Reichenbachstraße; München, 11.10.2021 (Fotos: Alexandra Beier).

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo zeichnet drei Schulen aus Bayern für ihr Engagement im Kampf gegen Blutkrebs aus - Aufklärung jetzt auch mit digitaler Unterrichtsstunde, 27.09.2021

Gemeinsam neue Welten erschließen – Kultusminister Piazolo verleiht Gütesiegel für besonders wertvolle Leseförderung, 22.09.2021 (Fotos: Tobias Hase/©StMUK)

Pressebilder zur Informationsveranstaltung zum Thema „Schulwegsicherheit“ an der Grundschule an der Flurstraße (München) mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann am 16. September 2021 finden Sie auf unserer Seite "Presse/Ergänzendes Pressematerial"

Ministerpräsident Markus Söder und Kultusminister Michael Piazolo beim Schulbesuch am Münchner Wilhelmsgymnasium am ersten Schultag, Di, 14.09.2021 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo besucht die Sommerschule an der Staatlichen Realschule Aschheim, 05.08.2021 (Fotos: Tobias Hase/©StMUK)

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in München geehrt, 28.07.2021 (Fotos: Tobias Hase/©StMUK)

Kultusminister Piazolo bei Veranstaltung "Bayern schwimmt" in Freising, 09.07.2021 (Fotos: Tobias Hase/©StMUK)

Kultusminister Piazolo trifft Schüler zum Welttages des Buches,18.06.2021 (Fotos: Tobias Hase/©StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo bei der Vorstellung der neuen Bienen-App „Bee Active“ an der Grundschule Rotbuchenstraße in München am Weltbienentag; 20.05.2021 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Piazolo besucht die Grundschule an der Baierbrunner Straße in München; 06.05.2021 (Foto: StMUK)

Kultusminister Piazolo und die Vorsitzenden von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Dr. Karin Oechslein (Schulseite) und Josef Schelchshorn (Wirtschaftsseite) unterzeichnen eine Vereinbarung zur engeren Zusammenarbeit; 22.03.2021 (Fotos: Andreas Gebert/© StMUK)

Landkreis Erding wird "Digitale Bildungsregion"; 01.03.2021 (Foto: Andreas Gebert/© StMUK)

Mühldorf am Inn wird „Digitale Bildungsregion“; 10.02.2021 (Fotos: Andreas Gebert/© StMUK)

Vorreiter in digitaler Bildung: Kultusminister Michael Piazolo überreicht das Qualitätssiegel „Digitale Bildungsregion" an den Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; 28.01.2021 (Fotos: A. Gebert / © StMUK).

Neue Handreichung "Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen" ; 22.01.2021 (Fotos: A. Gebert / © StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo überreicht die Qualitätssiegel „Bildungsregion“ und „Digitale Bildungsregion" an den Landkreis Dachau; 19.11.2020 (Fotos: A. Gebert / © StMUK).

Lebendige Antike: Kultusminister Michael Piazolo verleiht Pegalogos-Preis 2020 (Fotos: Roy Hessing)

Kultusminister Michael Piazolo löst für Schülerinnen und Schüler in Münchner Buchhandlung Gutscheine für das Welttagsbuch „Abenteuer in der Megaworld“ ein; 23.09.2020 (Foto: Friederike Eickelschulte).

Kultusminister Michael Piazolo verleiht der „Bücherecke“ in Holzkirchen das Gütesiegel „Partner der Schulen für Leseförderung 2020/2021“; 17.09.2020 (Foto: Friederike Eickelschulte).

Kultusminister Michael Piazolo, der Präsident der Landesverkehrswacht Staatsminister Dr. Florian Herrmann und die Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern Dr. Irmgard Stippler präsentieren Überwürfe für Erstklässler; München; 11.09.2020 (Fotos: StMUK).

Kultusminister Piazolo beim Neustart des Präsenzunterrichts für die Viertklässler an der Münchner Grundschule an der Schäferwiese; 11.05.2020 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Piazolo und Staatssekretärin Stolz übergeben ersten Förderbescheid im DigitalPakt Schule am 9. Dezember 2019 (Quelle: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo stellt neue Aspekte zur Oberstufe an den bayerischen Gymnasien am 21. November 2019 vor (Quelle: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo bei 50-Jahrfeier des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums München am 11. November 2019 (Quelle: WHG / S. Matthäus)

Sicherer Schulweg: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, Staatsminister Dr. Florian Herrmann und Vorsitzende der AOK Bayern, Dr. Irmgard Stippler stellen Kooperation "Sicherheit durch Sichtbarkeit" vor und übergeben Sicherheitsüberwürfe an Schulkinder

Kultusminister Michael Piazolo und Generalkonsulin Sandra Simovich unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau der bayerisch-israelischen Bildungskooperation; München, 18.10.2019 (Fotos: StMUK).

Staatsminister Michael Piazolo bei der Unterzeichnung der Allianz für starke Berufsbildung am 16.10.2019 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Piazolo und Kultusstaatssekretärin Stolz bei der Teilnahme an der Menschenkette des Bayerischen Bündnisses für Toleranz am 11.10.2019, vor der Hauptsynagoge auf dem St.-Jakobs-Platz in München (Fotos: StMUK)

Herausragendes Engagement bei Leseförderung: Kultusminister Michael Piazolo verleiht Gütesiegel "Partner der Schulen für Leseförderung" an Passauer Buchhandlung am 26.09.2019 (Quelle: Bücher Pustet Passau)

Kultusminister Piazolo händigt Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern aus (Fotos: StMUK)

Kultusminister Piazolo informiert über die Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Oberstufe an den Bayerischen Gymnasien (Quelle: StMUK)

Kultusminister MichaelPiazolo und Umweltminister Thorsten Glauber beim Umwelttag des Luitpold-Gymnasiums München am 15. Juli 2019

Staatsminister Piazolo beim "Tag des Schwimmens" im Hallenbad Ismaning am 12. Juli 2019 (Quelle: Radio Gong 96.3)

Pressekonferenz am 29.07.2019: Kultusminister Piazolo informiert über Bildungsinvestitionen zum neuen Schuljahr (Fotos: StMUK)

Kennenlerngespräch mit dem türkischen Generalkonsul Mehmet Günay und dem Bildungsattaché Prof. Dr. Mustafa Çakır am 1. Juli 2019 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo empfängt den chinesischen Generalkonsul Zhang Yue zum Antrittsbesuch am 1. Juli 2019 (Fotos: StMUK)

Festakt zum 10-jährigen Jubiläum des TUM-Kollegs am 25. Juni 2019 (Fotos: TUM)

Pressekonferenz am 16.05.2019: Kultusminister Michael Piazolo informiert über die Abiturprüfung im Fach Mathematik (Foto: StMUK)

Welttag des Buches 2019: Kultusminister Michael Piazolo liest im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ am 12. April 2019 Schülerinnen und Schülern der Grundschule am Agilolfingerplatz in München vor (Fotos: StMUK)

Pressekonferenz am 12.04.2019: Kultusminister Michael Piazolo stellt Maßnahmen für die digitale Bildung in Bayern vor (Fotos: StMUK)

P-Seminar-Preis 2019 (Fotos: Andreas Gebert / © StMUK)

20 Jahre Förderklassen für Hochbegabte: Kultusminister Michael Piazolo gratuliert am 20. März 2019 dem Maria-Theresia-Gymnasium München zum Jubiläum

Großveranstaltung Lernort Staatsregierung: Kultusminister Michael Piazolo im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern in der Bayerischen Staatskanzlei am 19.03.2019 (Fotos: Alexandra Beier / © StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo im Gespräch mit den Vertretern der Landesschülerkonferenz am 18.03.2019 (Fotos: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo empfängt die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich zum fachlichen Austausch am 12. März 2019 (Foto: StMUK)

Kultusminister Michael Piazolo gratuliert zum 100-jährigem Schuljubiläum des Otto-Hahn-Gymnasiums in Marktredwitz (Foto: Mary Möller-Hartung)

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.