Abordnung/Funktionsstellen

Offene Funktionsstellen finden sich ab Januar 2019 im Bayerisches Ministerialblatt (BayMBl.) unter dem Ressort „Staatsministerium für Unterricht und Kultus“ und dem Publikationstyp „Stellenausschreibung“.
Informationen über Stellen bekommen Sie zudem in den unten stehenden Meldungen, die wir auch in unserem Lehrer-Newsletter veröffentlichen. Sie können ihn hier bestellen.
Aktuelle Abordnungs- und Funktionsstellen
12
Berufliche Schulen in Bayern Sondermaßnahmen zum Schuljahr 2024/2025 wahrnehmen!

Zulassung von Masterabsolventinnen und Masterabsolventen (Universität oder Hochschule für angewandte Wissenschaften) oder Diplomabsolventinnen und Diplomabsolventen (Universität) zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen. Jetzt bewerben!
Abordnungen Am Kultus- und Wissenschaftsministerium beruflich tätig werden

Am Kultus- und Wissenschaftsministerium das pädagogische Personal verstärken: Im Rahmen von Abordnungen werden Lehrkräfte als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Jetzt bewerben!
Stelle am Gymnasium Als Ständige Stellvertreterin/Ständiger Stellvertreter Schule mitgestalten

An mehreren Gymnasien ist die Stelle der Ständigen Stellvertreterin/des Ständigen Stellvertreters (m/w/d) des Schulleiters (Funktionsnummer 1100) zu besetzen. Jetzt informieren!
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Am ISB spannende neue berufliche Einblicke gewinnen

Schule in Bayern weiterentwickeln: Derzeit sind mehrere Stellen ausgeschrieben, bspw. in der Medien- und Grundsatzabteilung. Jetzt informieren und bewerben!
Stellenausschreibung Neue Herausforderung in der Schulleitung eines Gymnasiums annehmen

Schule aktiv gestalten: Am Dante-Gymnasium München ist zum 24. Februar 2024 die Position der Schulleitung (m/w/d) zu besetzen. Jetzt bewerben!
Berufliche Schulen und Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung Jetzt als Fachlehrkraft bewerben!

Auf engagierte Lehrkräfte warten neue berufliche Herausforderungen: Jetzt an beruflichen Schulen und Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung bewerben!
Zweitqualifizierung Jetzt bewerben: Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen gesucht

Bewährtes Erfolgsmodell wird zum Schuljahr 2023/2024 erneut angeboten: Realschul- und Gymnasiallehrkräfte können im Rahmen der Zweitqualifizierung die Lehramtsbefähigung für die Grund- bzw. Mittelschule erwerben. Jetzt informieren!
Lehrer/-in werden Neue Ausbildung zur Fachlehrkraft in Sport und Informationstechnik gestartet

Das Staatsinstitut zur Ausbildung von Fachlehrern bietet ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 eine grundständige Ausbildung zur Fachlehrkraft in Sport und Informationstechnik an. Sie kann ohne berufliche Vorbildung besucht werden. Jetzt informieren!
Stellenausschreibung Staatliche Schulberatungsstelle sucht zentrale/n Schulpsychologin/Schulpsychologen

Eine neue berufliche Herausforderung annehmen: Für die Gymnasien an der Staatlichen Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis soll die Stelle der zentralen Schulpsychologin / des zentralen Schulpsychologen (m/w/d) neu besetzt werden.
Abordnungsprogramm Als Gymnasiallehrkraft an die Förderschule wechseln

Horizont erweitern, inklusiven Unterricht stärken und mit neuen Erfahrungen an die eigene Schulart zurückkehren: Das Abordnungsprogramm, mit dem Gymnasiallehrkräfte an eine Förderschule wechseln können, wurde für das Schuljahr 2022/23 verlängert.
12