Abordnung/Funktionsstellen

Offene Funktionsstellen finden sich ab Januar 2019 im Bayerisches Ministerialblatt (BayMBl.) unter dem Ressort „Staatsministerium für Unterricht und Kultus“ und dem Publikationstyp „Stellenausschreibung“.
Informationen über Stellen bekommen Sie zudem in den unten stehenden Meldungen, die wir auch in unserem Lehrer-Newsletter veröffentlichen. Sie können ihn hier bestellen.
Aktuelle Abordnungs- und Funktionsstellen
12
Abordnungen Am Kultusministerium beruflich tätig werden

Am Kultusministerium das pädagogische Personal verstärken: Im Rahmen von Abordnungen werden Lehrkräfte als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Jetzt bewerben!
Zweitqualifizierung Jetzt bewerben: Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen gesucht

Bewährtes Erfolgsmodell wird zum Schuljahr 2023/2024 erneut angeboten: Realschul- und Gymnasiallehrkräfte können im Rahmen der Zweitqualifizierung die Lehramtsbefähigung für die Grund- bzw. Mittelschule erwerben. Jetzt informieren!
Direktbewerbungsverfahren an staatlichen beruflichen Schulen DIREKT BEWERBEN an Ihrer Wunschschule – ab dem 28. April 2023!

An ausgewählten Standorten jetzt mit Regionalprämie von 3.000 € (brutto)! Jetzt informieren!
Lehrer/-in werden Neue Ausbildung zur Fachlehrkraft in Sport und Informationstechnik gestartet

Das Staatsinstitut zur Ausbildung von Fachlehrern bietet ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 eine grundständige Ausbildung zur Fachlehrkraft in Sport und Informationstechnik an. Sie kann ohne berufliche Vorbildung besucht werden. Jetzt informieren!
Stellenausschreibung Staatliche Schulberatungsstelle sucht zentrale/n Schulpsychologin/Schulpsychologen

Eine neue berufliche Herausforderung annehmen: Für die Gymnasien an der Staatlichen Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis soll die Stelle der zentralen Schulpsychologin / des zentralen Schulpsychologen (m/w/d) neu besetzt werden.
Abordnungsprogramm Als Gymnasiallehrkraft an die Förderschule wechseln

Horizont erweitern, inklusiven Unterricht stärken und mit neuen Erfahrungen an die eigene Schulart zurückkehren: Das Abordnungsprogramm, mit dem Gymnasiallehrkräfte an eine Förderschule wechseln können, wurde für das Schuljahr 2022/23 verlängert.
Gymnasium in Bayern Sondermaßnahmen für das Schuljahr 2023/2024 wahrnehmen!

Zulassung von Bewerberinnen und Bewerbern mit Masterabschluss oder Diplom für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien. Jetzt informieren!
„gemeinsam.Brücken.bauen“ Jetzt Unterstützungskraft im Förderprogramm werden!

Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat ein umfangreiches Programm zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler beim Aufholen pandemiebedingter Lernrückstände aufgelegt. Jetzt Unterstützungskraft werden!
12