ElternTop-Meldungen
Ukraine-Hilfe Schulen bei der Aufnahme geflohener Kinder und Jugendlicher unterstützen!

Begleiten Sie ukrainische Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in und durch das Schuljahr 2022/23: Jetzt informieren und in der Vermittlungsbörse registrieren!
Psychische Gesundheit Webseite informiert über Depression

Jeder von uns kann aktiv depressive Menschen unterstützen: Die neue Webseite www.aktiv-gegen-depressionen.de ist erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zum Thema. Außerdem werden Materialien für Lehrkräfte bereitgestellt und Kontakte zu Ansprechpersonen vor Ort vermittelt. Jetzt reinklicken und teilen!
Tag der Bildung Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft

Kultusministerin Anna Stolz erinnert an den Tag der Bildung. Er ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft und hilft jungen Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben.
Streik im ÖPNV Hinweise zu Auswirkungen von Streikmaßnahmen

Im Rahmen von Tarifverhandlungen gab es in der Vergangenheit und wird es auch in der Zukunft immer wieder Aufrufe zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr geben. Die jeweils aktuellen Aufrufe und mögliche betroffene Unternehmen sind der Tagespresse bzw. den Medien zu entnehmen.
Gymnasiale Oberstufe Mit KI-Tools optimal auf Studium und Beruf vorbereiten

Mit KI fit für Studium und Beruf: Eine neue Handreichung gibt wertvolle Hinweise zum Umgang mit KI-Tools im Wissenschaftspropädeutischen Seminar (W-Seminar) am bayerischen Gymnasium. Jetzt reinklicken und informieren!
Unterrichtsmaterialien Mit der neuen Europabroschüre die EU kennenlernen

Spielerisch mehr über die Europäische Union erfahren: Das Magazin „Der verlorene Rucksack – Ein europäisches Abenteuer“ richtet sich an Kinder von neun bis elf Jahren. Interessierte Lehrkräfte können die Europabroschüre ab sofort bestellen. Jetzt informieren!
Nahostkonflikt Webtalks informieren Schüler über die Lage im Nahen Osten

Sich in Webtalks umfassend über den Nah-Ost-Konflikt informieren: Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe können Fragen zum Geschehen im Nahen Osten stellen. Jetzt informieren und anmelden!
Wertetag Oberbayern und Schwaben Junge Menschen im Kopf und im Herzen erreichen

Werte leben und entschlossen vertreten: Der Wertetag fördert das Miteinander bei der wertebasierten Schulentwicklung und engagierte Lehrkräfte sind Vorbilder für Bayerns Schülerinnen und Schüler.