ElternTop-Meldungen

Ukraine-Hilfe Schulen bei der Aufnahme geflohener Kinder und Jugendlicher unterstützen!

Bild: Lehrerin hilft Schülerinnen und Schülern beim Lernen

Begleiten Sie ukrainische Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in und durch das Schuljahr 2022/23: Jetzt informieren und in der Vermittlungsbörse registrieren!

Psychische Gesundheit Webseite informiert über Depression

Jeder von uns kann aktiv depressive Menschen unterstützen: Die neue Webseite www.aktiv-gegen-depressionen.de ist erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zum Thema. Außerdem werden Materialien für Lehrkräfte bereitgestellt und Kontakte zu Ansprechpersonen vor Ort vermittelt. Jetzt reinklicken und teilen!

20. GI-Fachtagung Informatikunterricht bereitet Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vor

„Ein Gewinn für das Fach Informatik und für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler“: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besuchte die 20. GI-Fachtagung „Informatik und Schule“ der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Leseförderung Aufbruch in neue (literarische) Abenteuer

Bild: Staatssekretärin Anna Stolz und Dr. Klaus Beckschulte mit den Beschäftigten der Buchhandlung und Schülerinnen und Schülern

Die Buchhandlung Schöningh in Höchberg wurde für ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Gütesiegel „Partner der Schulen für die Leseförderung“ ausgezeichnet. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz überreichte die Auszeichnung persönlich bei einem Besuch vor Ort.

ifo Bildungsbarometer Bayern ist sehr zufrieden mit seinen Schulen

Bild: Jugendliche im Klassenzimmer

„Bildungsstudien belegen es: Bayern steht im Bildungsbereich gut da!“ Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo freut sich über die erfreulichen Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers. Die Bayern bewerten ihre Schulen bundesweit am besten.

Hörfunk Kinderradionacht lädt zum Wachbleiben ein

Bild: Flyerauszug ARD-Kinderradionacht

„Schlafen?“ „Nö!“ lautet die Antwort der Kinderredaktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Im November laden sie zur 17. ARD-Kinderradionacht ein und widmen ihre deutschlandweite Live-Sendung der geheimnisvollen Zeit nach Sonnenuntergang. Jetzt informieren und mitmachen!

Generalsanierung Grundschule Schwarzacher Becken erstrahlt in neuem Glanz

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz bei ihrer Rede

„Perfekte Bedingungen, um voneinander und miteinander zu lernen“: Die dreijährige umfassende Sanierung des Schulgebäudes ist abgeschlossen. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz lobt bei der offiziellen Einweihungsfeier die vorbildliche Umsetzung des Modells Flexible Grundschule.

„Road to Munich 2024“ Schülerinnen und Schüler steigern ihre Fitness mit Handball

Bild: Staatssekretärin Anna Stolz und Dominik Klein

Die Grundschule Rimpar ist fit für die Handball-Europameisterschaft: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Handball-Weltmeister Dominik Klein besuchten die Schülerinnen und Schüler vor Ort und lobten ihr Trainingsprogramm für Fitness, Schnelligkeit und Ballgeschick.

Alle Meldungen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.