Das Ministerium als Arbeitgeber

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus ist eine oberste Dienstbehörde des Freistaats Bayern. Unser Hauptsitz ist in München. Daneben haben wir für unser Prüfungsamt auch eine Außenstelle in Gunzenhausen.  Im Ministerium arbeiten über 600 Beschäftige daran, Schule für die ca. 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler in Bayern noch besser zu machen.

Die Kulturhoheit der Länder sichert uns dabei einen großen Gestaltungsspielraum. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung bildungspolitischer Prozesse einzubringen. Sie übernehmen damit ein hohes Maß an Verantwortung - für die hervorragende Qualität des bayerischen Schulsystems und dessen stetige Weiterentwicklung.

Die Arbeitsatmosphäre in unserem Ministerium ist geprägt von echter Hilfsbereitschaft und Kollegialität. Wir gehen wertschätzend miteinander um und werden auch Ihnen den Einstieg in ein neues Aufgabengebiet durch eine umfassende Einarbeitung erleichtern. Neben einer sinnhaften und erfüllenden Tätigkeit bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, verschiedene Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und weitere Vorteile.

Flexibles Arbeiten

Sie können Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten und verschiedene Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf nutzen:

  • im Rahmen der Gleitzeit können Sie zwischen 6.30 Uhr und 21.00 Uhr arbeiten,
  • es gibt vielfältige Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung und
  • bis zu zwei Drittel der Arbeitszeit können im Homeoffice erbracht werden, sofern es die Tätigkeit erlaubt

Leistungen des öffentlichen Dienstes

Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG). Zusätzlich zu Ihrem Grundgehalt erhalten Sie eine monatliche Ministerialzulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde sowie eine Jahressonderzahlung.

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie darüber hinaus einen einkommensunabhängigen Orts- und Familienzuschlag. 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben zudem die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket zu beziehen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen wir Sie auch gerne dabei, eine Staatsbedienstetenwohnung zu beantragen.

Was wir darüber hinaus bieten

Fortbildung

Zur beruflichen und auch persönlichen Weiterbildung bieten wir Ihnen ein umfangreiches Fortbildungsprogramm an. Neben Informationsveranstaltungen für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zahlreiche Seminare und Workshops u.a. in den Themenbereichen Führung, Recht, Arbeitstechniken und Selbstmanagement sowie Informationstechnik als Inhouse-Seminare angeboten. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Fortbildung auch bei externen Fortbildungsanbietern und freuen uns über Ihre Bereitschaft zum lebenslangen Lernen.

Gesundheitsmanagement

Im Rahmen des Gesundheitsmanagements bieten wir regelmäßig Seminare und Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. Zudem werden immer wieder Sport- und Bewegungskurse vor Ort oder online angeboten. Durch eine Firmenmitgliedschaft bei eGym Wellpass haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Sport-/Fitness- und Wellnessangebote in ganz Deutschland zu nutzen.

Sportliche und musikalische Freizeitangebote

Wir freuen uns, wenn Sie sich  als neue Kollegin oder neuer Kollege unserer Fußballgruppe anschließen oder am jährlichen Firmenlauf teilnehmen. Auch unsere Big Band und der Chor freuen sich jederzeit über neue Instrumente und Stimmen.

Corporate Benefits

Durch eine Tätigkeit im Ministerium erhalten Sie Zugang zu Corporate Benefits und damit Sonderkonditionen bei zahlreichen Marken. 

Ferienprogramm und Kindertag

Ihre Kinder können in den Sommer- und Herbstferien an einem Ferienprogramm teilnehmen, das für alle Altersgruppen ein abwechslungsreiches Programm bereithält. Am Buß- und Bettag haben Ihre Kinder die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz den kennenzulernen und am Kindertag des Ministeriums teilnehmen.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.