Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Niederbayern

Ltd. OStD Peter Brendel
Jürgen-Schumann-Straße 20
84034 Landshut
Telefon: (0871) 4 30 65 66 0
Fax: (0871) 4 30 65 66 24
E-Mail: sekretariat@mb-gym-ndb.de
Ministerialbeauftragter
Peter Brendel
Ltd. Oberstudiendirektor
Stellvertreter
Ulrich Kosterhon
Oberstudiendirektor
Sekretariat
Ulrike Buchner, Verwaltungsangestellte
Mandy Reichel, Verwaltungsangestellte
Barbara Anzeneder, Verwaltungsangestellte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Thomas Schreiner, Studiendirektor
E-Mail: schreiner@mb-gym-ndb.de
- Schulen in den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut u. in der Stadt Landshut sowie Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg: Anfragen, Anträge und Beschwerden sowie Aufgaben der Schulaufsicht
- Abiturprüfung (auch andere Bewerber)
- Besondere Prüfung
- Lehrkräfte an Privatschulen
- Oskar-Karl-Forster-Stipendium
- Schulbau
- Wettbewerbe
Rudolf Weiß, Studiendirektor
E-Mail: weiss@mb-gym-ndb.de
- Schulen in den Landkreisen Freyung-Grafenau, Passau, Regen u. in der Stadt Passau: Anfragen, Anträge und Beschwerden sowie Aufgaben der Schulaufsicht
- Aufnahmeverfahren mit Probeunterricht
- Begabtenförderung: Stunden für Wahlunterricht u. Schulinnovation
- Brückenklassen
- Europäischer Wettbewerb
- Fachreferenten
- Ferienseminar
- Interne und Externe Evaluation
- Prüfung für besonders Begabte gem. Art. 5 BayEFG
- Sprachförderung bei Flucht- und Migrationsgeschichte
Andreas Zenker, Studiendirektor
E-Mail: zenker@mb-gym-ndb.de
- Schulen in den Landkreisen Deggendorf, Straubing-Bogen, Rottal-Inn u. in der Stadt Straubing: Anfragen, Anträge und Beschwerden sowie Aufgaben der Schulaufsicht
- Begabtenförderung
- Hausunterricht
- Inklusion
- Nachteilsausgleich
- Schule für Kranke
- Sondermittel Hochbegabtenförderung
Anita Ulbrich, Studiendirektorin
E-Mail: ulbrich@mb-gymnasien-ndb.org
- Regionale Lehrerfortbildung, SchiLF inkl. Haushalt
- Leitung Praktikumsamt
- LPO I: Aufsichten, Zweitprüfer
- Fachreferenten
- Fortbildungen für Führungskräfte
- Einführung von neuen Themenbereichen (u.a. Erweiterte SL, ILV, KBO, Lehrplan plus, Leseförderung, Wissenschaftswoche)
- Qualitätsstandards
- Kontakte zu Universitäten und Hochschulen
- Museumspädagogik
- Schulentwicklung
Johannes Graßl, Studiendirektor
E-Mail: grassl@mb-gym-ndb.de
- Ganztagsschulen
- Mobile Reserven
- Qualitätsstandards
- Überprüfung der dienstlichen Beurteilung der Lehrkräfte
Petra Enghofer, Studiendirektorin, Gymnasium Simbach a. Inn
E-Mail: smv@mb-gym-ndb.de
- Fragen der Schülermitverantwortung und Schülerzeitung
Dr. Ulrike Siegelin, Studiendirektorin, Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium Vilsbiburg
E-Mail: SiVE@mb-gym-ndb.de
- Fragen der Verkehrserziehung und Sicherheit
Andrea Silbernagl, Studiendirektorin, Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing
E-Mail: andrea_silbernagl@gmx.net
- Ansprechpartner für die Kooperation Eltern-Schule (KESCH)
Beratung für digitale Bildung
Elisabeth Arnold, Studiendirektorin
E-Mail: ibdb@mb-gym-ndb.de
informationstechnische Beraterin digitale Bildung
- Beratung von Schulen und Sachaufwandsträgern zur IT-Ausstattung
- Beratung von Schulen zum Medienkonzept
- Schulorganisation und Digitalisierung
- Schul- und Unterrichtsentwicklung im Bereich Digitalisierung
- Individuelle Förderung und Digitalisierung
- Fortbildungen zu Themen Digitaler Bildung
- Vermittlung von Referenten und Multiplikatoren zu Themen Digitaler Bildung
- Betreuung Referentennetzwerk digitale Bildung
- Kontakte zu Universitäten und Hochschulen im Bereich Digitale Bildung
Anita Baumgartner, Studiendirektorin, Gymnasium Dingolfing
E-Mail: mbdb@mb-gym-ndb.de
medienpädagogische Beraterin digitale Bildung
- Medienpädagogik (einschl. Elternarbeit) (u.a. Medienführerschein, Netzgänger)
- Beratung von Schulen zum Medienkonzept
- Schul- und Unterrichtsentwicklung im Bereich Digitalisierung
- Mediendidaktik (u.a. FranzL, EngL)
- mebis
- Betreuung und Schulung der mebis-Koordinatoren
- Individuelle Förderung und Digitalisierung
- Fortbildungen zu Themen Digitaler Bildung
- Vermittlung von Referenten und Multiplikatoren zu Themen Digitaler Bildung
- Betreuung Referentennetzwerk digitale Bildung
Nähere Informationen finden Sie im mebis-Infoportal: https://www.mebis.bayern.de/infoportal/empfehlung/beratung-digitale-bildung/
Fachreferenten
Die Fachreferentinnen und Fachreferenten unterstützen die Ministerialbeauftragten in fachlicher Hinsicht und beraten die Lehrkräfte, insbesondere die Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer der niederbayerischen Gymnasien. Auch im Rahmen der regionalen Lehrerfortbildung kommt ihnen eine wichtige Rolle zu.
Sie sind im gymnasialen Aufsichtsbezirk Niederbayern für alle Fächer außer Italienisch, Russisch und Spanisch eingerichtet. Für diese drei zuletzt genannten Fächer gibt es jedoch sogenannte zentrale Fachreferenten, die für mehrere Aufsichtsbezirke gleichzeitig zuständig sind.
Fächer
Belange der Heimschulen
Patrizia Gillner, Oberstudienrätin
E-Mail: p.gillner@mb-gymnasien-ndb.org
Deutsch
StDin Anja Beuschl, Hans-Carossa-Gymnasium Landshut
E-Mail: deutsch@mb-gym-ndb.de
Englisch
Französisch
StDin Dominique Quaß-Klier, Gymnasium Vilshofen
E-Mail: franzoesisch@mb-gym-ndb.de
Latein
StD Anton Hasenöhrl, Hans-Leinberger-Gymnasium Landshut
E-Mail: marion.hasenoehrl@t-online.de
Griechisch
StDin Christine Geier, Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing
E-Mail: christine.geier@gmx.de
Mathematik
StD Regina Palme, Gymnasium Landau
E-Mail: mathematik@mb-gym-ndb.de
Informatik
OStR Markus Würdinger, Gymnasium Vilshofen
E-Mail: informatik@mb-gym-ndb.de
Physik
StD Dominik Palme, Gymnasium Landau a.d. Isar
E-Mail: physik@mb-gym-ndb.de
Chemie
StD Reinhard Weber, Dominicus-von-Linprun-Gymnasium Viechtach
E-Mail: chemie@mb-gym-ndb.de
Biologie
StDin Nicole Aigner, Gymnasium Landau a.d. Isar
E-Mail: biologie@mb-gym-ndb.de
Natur und Technik
StDin Nicole Aigner (B), StDin Elisabeth Arnold (Inf), StD Dominik Palme (Ph)
Kath. Religionslehre
StDin Edeltraud Weber, Gymnasium Vilshofen
E-Mail: kathreligionslehre@mb-gym-ndb.de
Ev. Religionslehre
StDin Katrin Berger, Donau-Gymnasium Kelheim
E-Mail: k.berger@donau-gymnasium.de
Ethik
OStR Thomas Kraus, Karl-von-Closen-Gymnasium Eggenfelden
E-Mail: ethik@mb-gym-ndb.de
Geschichte
OStR Wolfgang Sättler, Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing
E-Mail: geschichte@mb-gym-ndb.de
Sozialkunde
OStR Dr. Michael Schweikl, Gymnasium Vilshofen
E-Mail: sozialkunde@mb-gym-ndb.de
Geographie
NN
E-Mail: geographie@mb-gym-ndb.de
Wirtschaft und Recht
StD Lutz Müller, Veit-Höser-Gymnasium Bogen
E-Mail: Lutz.Mueller@schule.bayern.de
Kunst
StD Martin Klinkner, Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau
E-Mail: kunst@mb-gym-ndb.de
Musik
StD Stefan Urlbauer, Gymnasium Zwiesel
E-Mail: musik@mb-gym-ndb.de
Sport
OStR Markus Raupach, Tassilo-Gymnasium Simbach
E-Mail: sport@mb-gym-ndb.de
Bezirksschülersprecher im Schuljahr 2022/23
1. Bezirksschülersprecherin/Bezirksschülersprecher
Jule Rimböck
E-Mail: jule.rimboeck05@web.de
Schule: Gymnasium Pfarrkirchen
2. Bezirksschülersprecherin/Bezirksschülersprecher
Mia Tomaschko
E-Mail: miato@outlook.de
Schule: Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau