Alle Seiten im Überblick
Schüler
- Schularten
- Grundschule
- Weitere Infos
- Mittelschule
- Stark für den Beruf
- Stark im Wissen
- Stark als Person
- Weitere Infos
- Realschule
- Weitere Infos
- Abendrealschule
- Wirtschaftsschule
- Weitere Infos
- Gymnasium
- Weitere Infos
- Ministerialbeauftragte
- Kolleg
- Bayernkolleg Augsburg
- Bayernkolleg Schweinfurt
- Abendgymnasium
- Förderschule
- Weitere Infos
- Berufsschule
- Weitere Infos
- Berufsfachschule
- Weitere Infos
- Fachoberschule
- Weitere Infos
- Berufsoberschule
- Weitere Infos
- Fachschule
- Weitere Infos
- Fachakademie
- Weitere Infos
- Schulen besonderer Art
- Schule für Kranke
- Weitere Infos
- Internate
- Comenius-Gymnasium Deggendorf
- Franken-Landschulheim Schloss Gaibach/Volkach
- Gabrieli-Gymnasium Eichstätt
- Gymnasium Hohenschwangau
- Gymnasium Marktoberdorf
- Gymnasium Pegnitz
- Gymnasium Pfarrkirchen
- Landschulheim Kempfenhausen am Starnberger See/Berg
- Landschulheim Schloss Ising am Chiemsee/Chieming
- Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
- Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg
- Max-Josef-Stift München
- Max-Reger-Gymnasium Amberg
- Staatliches Landschulheim Marquartstein
- Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid
- Zweiter Bildungsweg
- Weitere Infos
- Schulartübergreifend
- Grundschule & Realschule
- Grundschule & Gymnasium
- Mittelschule & Realschule
- Mittelschule & Wirtschaftsschule
- Mittelschule & Berufsschule
- Realschule & Fachoberschule
- Förderschule & Grundschule
- Förderschule & Mittelschule
- Übertritt / Schulartwechsel
- Schulwechsel nach Bayern
- Schulsuche
- Abschlüsse
- Abschlüsse der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss
- Mittelschule
- Realschule
- Gymnasium
- Wirtschaftsschule
- Berufsschule
- Berufsfachschule
- Abendrealschule
- Sonstige Schulen
- Berufstätige
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Berufliche Bildungsabschlüsse
- Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Zeugnisanerkennung
- Lernen
- Lehrpläne
- Inklusion
- Inklusion an den verschiedenen Schularten
- Ansprechpartner für Beratung, Unterstützung und Fortbildung
- Informationen und Praxistipps
- Berufliche Orientierung und Eingliederung
- Wissenschaftlicher Beirat
- Videos zur Inklusion
- Integration
- Sprachförderung
- Materialien
- Aktuell: Ukraine
- Lernschwierigkeiten
- Lese- Rechtschreibschwierigkeiten
- Rechenschwierigkeiten
- Sonderpädagogischer Förderbedarf
- Förderung
- Finanzielle Förderung
- Förderprogramme & Stipendien
- Begabtenförderung
- Modulare Förderung
- Leseförderung
- Sprachförderung
- Kinder beruflich Reisender
- Qualitätssicherung & Schulentwicklung
- Qualitätssicherung
- Schulentwicklung
- Was tun bei ...
- ... persönlichen Sorgen
- Mobbing
- Depression
- Gewalt
- Missbrauch
- ... Schulproblemen
- Wiederholen
- ... Schullaufbahnfragen
- Schulämter
- Ministerialbeauftragte
- Rechte & Pflichten
- Gesetze
- Verordnungen
- Bekanntmachungen
- Schule & mehr
- SMV
- Schülerzeitungen
- Wettbewerbe
- Sprache & Literatur
- Kunst & Musik
- Politik & Gesellschaft
- Wirtschaft & Beruf
- Umwelt, Gesundheit & Sport
- Schulentwicklung
- Dabei sein
- International
- Schüleraustausch
- Praktika im Ausland
- Europass
- Rund um Schule
- Magazin Schule & Wir
- Tipps und Links
- Schülernewsletter
- Termine
- Ferientermine
- Schulen: Einschreibung, Anmeldung, Prüfungen
- 1. Staatsprüfung: Anmeldung, Prüfungen
- Nach der Schule
- Bildungsmessen
- Berufsausbildung
- Studium
- Abimagazin
- Studienberatung
- Studieren im Ausland
- Freiwilligendienste
- Bundesfreiwilligendienst
- Soziales Jahr
- Ökologisches Jahr
- Wehrdienst
Eltern
- Schularten
- Grundschule
- Weitere Infos
- Mittelschule
- Stark für den Beruf
- Stark im Wissen
- Stark als Person
- Weitere Infos
- Realschule
- Weitere Infos
- Abendrealschule
- Wirtschaftsschule
- Weitere Infos
- Gymnasium
- Weitere Infos
- Ministerialbeauftragte
- Abendgymnasium
- Kolleg
- Förderschule
- Weitere Infos
- Berufsschule
- Weitere Infos
- Berufsfachschule
- Weitere Infos
- Fachoberschule
- Weitere Infos
- Berufsoberschule
- Weitere Infos
- Fachschule
- Weitere Infos
- Fachakademie
- Weitere Infos
- Schulen besonderer Art
- Schule für Kranke
- Weitere Infos
- Internate
- Comenius-Gymnasium Deggendorf
- Franken-Landschulheim Schloss Gaibach/Volkach
- Gabrieli-Gymnasium Eichstätt
- Gymnasium Hohenschwangau
- Gymnasium Marktoberdorf
- Gymnasium Pegnitz
- Gymnasium Pfarrkirchen
- Landschulheim Kempfenhausen am Starnberger See/Berg
- Landschulheim Schloss Ising am Chiemsee/Chieming
- Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth
- Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg
- Max-Josef-Stift München
- Max-Reger-Gymnasium Amberg
- Staatliches Landschulheim Marquartstein
- Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid
- Zweiter Bildungsweg
- Weitere Infos
- Schulartübergreifend
- Grundschule & Realschule
- Grundschule & Gymnasium
- Mittelschule & Realschule
- Mittelschule & Wirtschaftsschule
- Mittelschule & Berufsschule
- Realschule & Fachoberschule
- Förderschule & Grundschule
- Förderschule & Mittelschule
- Übertritt / Schulartwechsel
- Schulwechsel nach Bayern
- Schulsuche
- Abschlüsse
- Abschlüsse der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss
- Mittelschule
- Realschule
- Gymnasium
- Wirtschaftsschule
- Berufsschule
- Berufsfachschule
- Abendrealschule
- Sonstige Schulen
- Berufstätige
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Berufliche Bildungsabschlüsse
- Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Lernen
- Lehrpläne
- Inklusion
- Inklusion an den verschiedenen Schularten
- Ansprechpartner für Beratung, Unterstützung und Fortbildung
- Informationen und Praxistipps
- Berufliche Orientierung und Eingliederung
- Wissenschaftlicher Beirat
- Videos zur Inklusion
- Integration
- Sprachförderung
- Materialien
- Aktuell: Ukraine
- Lernschwierigkeiten
- Lese- Rechtschreibschwierigkeiten
- Rechenschwierigkeiten
- Sonderpädagogischer Förderbedarf
- Förderung
- Finanzielle Förderung
- Förderprogramme & Stipendien
- Begabtenförderung
- Modulare Förderung
- Leseförderung
- Sprachförderung
- Kinder beruflich Reisender
- Qualitätssicherung & Schulentwicklung
- Qualitätssicherung
- Schulentwicklung
- Jahrgangsstufentests
- Schule & Familie
- Schulfamilie
- Ganztagsschule
- Schulsozialpädagogik
- Mittagsbetreuung
- Erwachsenenbildung
- Erziehung & Bildung
- Geschlechtersensible Erziehung
- Gesundheit
- Ernährung - Essverhalten
- Suchtprävention
- Aidsprävention
- Lebenskompetenz
- Gewaltprävention
- Familien- und Sexualerziehung
- Medien
- MINT
- Kulturelle Bildung
- Alltagskompetenzen
- Organisation
- Kontakt
- Stifter & Partner
- Schlüsselerlebnisse
- Zielsetzung
- Aufgaben
- Satirisches Schreiben
- TuSCH München
- TuSCH Nürnberg
- Crossmedia
- Landesfestival Crossmedia
- Audioguide
- Audioπ.lot
- Mundart
- π.lot
- Kunstpaten
- Auftanz
- vbw Festivalorchester
- film ab
- Film@Schule
- Literatur und Rezitation
- Literarische Brücken bauen
- Politische Bildung
- Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972
- Aktuelles
- Elf Sportler und ein Polizist
- David Berger
- Anton Fliegerbauer
- Ze’ev Friedman
- Yossef Gutfreund
- Eliezer Halfin
- Yossef Romano
- Kehat Schor
- Amitzur Shapira
- Mark Slavin
- Andrei Spitzer
- Yakov Springer
- Moshe Muni Weinberg
- Das Attentat
- Historische Dokumente
- Filmaufnahmen
- Vorgeschichte und Kontexte
- Die Staatsgründung Israels
- Der arabisch-israelische Konflikt
- Der palästinensische Terror
- Die heiteren Spiele
- Nachwirkungen
- Bildungsangebot
- Besucherinformationen
- Ansprechpartner
- Sport
- Umwelt
- Verkehr
- Werte
- Was tun bei ...
- ... persönlichen Sorgen
- Mobbing
- Depression
- Gewalt
- Missbrauch
- ... Schulproblemen
- Wiederholen
- ... Schullaufbahnfragen
- Schulämter
- Behörden
- Ministerialbeauftragte
- Bezirksregierungen
- Rechte & Pflichten
- Gesetze
- Verordnungen
- Bekanntmachungen
- Schule & mehr
- Elternbeirat
- Schulforum
- Ansprechpartner für Eltern & Schule
- Institutionen im Bildungsbereich
- Rund um Schule
- Veranstaltungen
- Tipps & Links
- Newsletter
- Magazin "Schule & Wir"
- Termine
- Ferientermine
- Schulen: Einschreibung, Anmeldung, Prüfungen
- 1. Staatsprüfung: Anmeldung, Prüfungen
Lehrer
- Zukunft prägen. Lehrer/-in werden!
- Lehrerausbildung
- Beratung
- Einstellungsaussichten
- Eignungstests
- Grundschule
- Studium
- Referendariat
- Fach-/Förderlehrkräfte
- Sondermaßnahmen
- Rechtliche Grundlagen
- Mittelschule
- Studium
- Referendariat
- Fach-/Förderlehrkräfte
- Sondermaßnahme / Quereinstieg
- Entfristungsprogramm
- Rechtliche Grundlagen
- Realschule
- Studium
- Referendariat
- Fach-/Förderlehrkräfte
- Sondermaßnahme / Quereinstieg
- Rechtliche Grundlagen
- Gymnasium
- Studium
- Referendariat
- Sondermaßnahme / Quereinstieg
- Rechtliche Grundlagen
- Berufliche Schulen
- Studium
- Referendariat
- Sondermaßnahme / Quereinstieg
- Fachlehrer
- Rechtliche Grundlagen
- Förderschulen / Sonderpädagogik
- Studium
- Referendariat
- Sondermaßnahme / Quereinstieg
- Fach-/Förderlehrkräfte
- Fachlehrkraft Sonderpädagogik
- Rechtliche Grundlagen
- Sport
- Angehende Lehrkräfte mit Behinderung
- Rechtliche Grundlagen
- Meldung zur Ersten Staatsprüfung
- Vorbereitungsdienst und Zweite Staatsprüfung
- Stellen
- Grundschule
- Planstellen
- Unbefristetes Angestelltenverhältnis
- Befristete Beschäftigungsmöglichkeiten
- Mittelschule
- Planstellen
- Unbefristetes Angestelltenverhältnis
- Befristete Beschäftigungsmöglichkeiten
- Realschule
- Bayerische Bewerber ohne Festanstellung
- Aktueller Prüfungsjahrgang
- Warteliste
- Freie Bewerber
- Außerbayerische Bewerber ohne Festanstellung
- Bewerber mit Zweitem Staatsexamen aus einem anderen Bundesland
- Bewerber mit Lehrbefähigung aus einem anderen EU-Land
- Weitere Bewerber (nicht EU)
- Bewerber mit Festanstellung ...
- an kommunalen Schulen
- an privaten oder kirchlichen Schulen
- an Schulen in anderen Bundesländern
- Warteliste
- Sondermaßnahme / Quereinsteiger
- Vertretungskräfte
- Beschäftigungsarten
- Planstellen
- Superverträge
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Mobile Reserve
- Aushilfsverträge
- Sonstige Anstellungsmöglichkeiten
- Gymnasium
- Bayerische Bewerber ohne Festanstellung
- Aktueller Prüfungsjahrgang
- Warteliste
- Freie Bewerber
- Außerbayerische Bewerber ohne Festanstellung
- Bewerber mit Zweitem Staatsexamen aus einem anderen Bundesland
- Bewerber mit Lehrbefähigung aus einem anderen EU-Land
- Weitere Bewerber (nicht EU)
- Bewerber mit Festanstellung ...
- an kommunalen Schulen
- an privaten oder kirchlichen Schulen
- an Schulen in anderen Bundesländern
- Warteliste
- Sondermaßnahme / Quereinsteiger
- Vertretungskräfte
- Beschäftigungsarten
- Planstellen
- Superverträge
- Aushilfsverträge
- Mobile Reserven
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Sonstige Anstellungsmöglichkeiten
- Berufliche Schulen
- Bayerische Bewerber ohne Festanstellung
- Aktueller Prüfungsjahrgang
- Freie Bewerber
- Außerbayerische Bewerber ohne Festanstellung
- Bewerber mit Zweitem Staatsexamen aus einem anderen Bundesland
- Bewerber mit Lehrbefähigung aus einem anderen EU-Land
- Weitere Bewerber (nicht EU)
- Bewerber mit Festanstellung ...
- an kommunalen Schulen
- an privaten oder kirchlichen Schulen
- an Schulen in anderen Bundesländern
- Gymnasiallehrer
- Fachlehrer
- Sondermaßnahme / Quereinsteiger
- Vertretungskräfte
- Beschäftigungsarten
- Planstellen
- Superverträge
- Aushilfsverträge
- Sonstige Anstellungsmöglichkeiten
- Förderschulen
- Planstellen
- Unbefristetes Angestelltenverhältnis
- Befristete Beschäftigungsmöglichkeiten
- Außerbayerische Bewerber
- Sonstige Beschäftigungsmöglichkeiten
- Sondermaßnahmen / Quereinstieg
- Verzeichnis der Regierungen
- Schulen für Kranke
- Sondermaßnahme / Quereinstieg
- Regionalprämie
- Bundeslandwechsel / Lehrertausch
- Anerkennung außerbayerischer Lehramtsqualifikationen
- Ausland
- Schulsozialpädagogik
- Abordnung/Funktionsstellen
- Stellenbörsen und Vertretungskräfte
- Stellenforum Berufliche Schulen
- Vertretungskräfte verschiedene Schularten
- Stellenangebote
- Versetzung
- Kommunal, Kirche, Privat
- Unterrichtsversorgung
- Hintergründe
- Maßnahmen
- Rückblick 2022/23
- Aktuelles Schuljahr
- Planung und Prognose
- Zahlen
- Berufsbilder an Schulen
- Dienst- und Beschäftigungsverhältnis
- Unterrichtspflichtzeiten
- Teilzeit & Altersteilzeit
- Beurlaubungen
- Beurteilungsrichtlinien & Mitarbeitergespräch
- Versetzung
- Unterstützungsangebote
- Arbeitsschutz an Schulen (AMIS-Bayern)
- Lehrergesundheit (Angebote der Staatlichen Schulberatung)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Präventionsverfahren
- Suchtberatung
- Bildschirmbrille
- Institutionen/Dienstweg
- Personalrat
- Schwerbehinderte Lehrkräfte
- Gleichstellung
- Formulare
- Amtsblatt
- Schulordnungen
- Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen
- Fort- und Weiterbildung
- Staatliche Lehrerfortbildung
- Außerstaatliche Lehrerfortbildung
- EU-Lehrerfortbildungen
- Angebote für kulturelle Bildung
- Lehrerfortbildung für Sport
- Erweiterungsfächer
- Finanzierung
- Rechtsgrundlagen
- Schulleitungen
- Amtliche Schuldaten
- Amtliche Schulverwaltung
- Personalgewinnung
- Suche Aushilfsbewerber
- Personalorganisation
- Unterrichtsorganisation
- Mobile Reserve
- Begleitende Maßnahmen
- Formulare & Hinweise
- Krisenintervention
- Schulen & Abschlüsse
- Schularten
- Grundschule
- Weitere Infos
- Mittelschule
- Stark für den Beruf
- Stark im Wissen
- Stark als Person
- Weitere Infos
- Realschule
- Weitere Infos
- Wirtschaftsschule
- Weitere Infos
- Gymnasium
- Weitere Infos
- Ministerialbeauftragte
- Förderschule
- Weitere Infos
- Berufsschule
- Weitere Infos
- Berufsfachschule
- Weitere Infos
- Fachoberschule
- Weitere Infos
- Berufsoberschule
- Weitere Infos
- Fachschule
- Weitere Infos
- Fachakademie
- Weitere Infos
- Schulen besonderer Art
- Schule für Kranke
- Weitere Infos
- Internate
- Zweiter Bildungsweg
- Weitere Infos
- Schulartübergreifend
- Grundschule & Realschule
- Grundschule & Gymnasium
- Mittelschule & Realschule
- Mittelschule & Wirtschaftsschule
- Mittelschule & Berufsschule
- Realschule & Fachoberschule
- Förderschule & Grundschule
- Förderschule & Mittelschule
- Übertritt / Schulartwechsel
- Schulsuche
- Abschlüsse
- Abschlüsse der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss
- Mittelschule
- Realschule
- Gymnasium
- Wirtschaftsschule
- Berufsschule
- Berufsfachschule
- Abendrealschule
- Sonstige Schulen
- Berufstätige
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Berufliche Bildungsabschlüsse
- Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Zeugnisanerkennung
- Unterricht & Schulleben
- Lehrpläne
- Inklusion
- Inklusion an den verschiedenen Schularten
- Ansprechpartner für Beratung, Unterstützung und Fortbildung
- Informationen und Praxistipps
- Berufliche Orientierung und Eingliederung
- Wissenschaftlicher Beirat
- Videos zur Inklusion
- Integration
- Sprachförderung
- Materialien
- Aktuell: Ukraine
- Lernmittel
- Bücher, Audio, Videos, Interaktiv
- Wettbewerbe
- Sprache & Literatur
- Kunst, Musik, Theater, Film, Foto
- Politik & Gesellschaft
- Wirtschaft & Beruf
- MINT
- Umwelt, Gesundheit & Sport
- Schulentwicklung
- Landeswettbewerbe
- Östliche Nachbarn
- Wettbewerbsaufgaben
- Organisatorisches / FAQ
- Downloads
- Datenschutz
- Veranstaltungen
- Rund um Schule
- Schulbibliothek
- Ganztagsschule
- Mittagsbetreuung
- Schullandheim
- Sicherheit
- Amtsblatt
- Förderprogramme Digitalisierung
- Förderprogramm Energiekosten
- International
- Schulpartnerschaften
- Erasmus+
- eTwinning
- Fremdsprachenassistenten
- Lehrer im Ausland
- Erziehung & Bildung
- Geschlechtersensible Erziehung
- Gesundheit
- Ernährung - Essverhalten
- Suchtprävention
- Aidsprävention
- Lebenskompetenz
- Organspende
- Material
- Gewaltprävention
- Familien- und Sexualerziehung
- Missbrauchsprävention
- Mobbingprävention
- Medien
- MINT
- KOMPASS
- Kulturelle Bildung
- Alltagskompetenzen
- art131 Überblick
- Organisation
- Kontakt
- Stifter & Partner
- Schlüsselerlebnisse
- Zielsetzung
- Aufgaben
- Theater
- Satirisches Schreiben
- TuSCH München
- TuSCH Nürnberg
- Neue Medien
- Crossmedia
- Landesfestival Crossmedia
- Audioguide
- Audioπ.lot
- Mundart
- Bildende Kunst
- π.lot
- Kunstpaten
- Musik
- Auftanz
- vbw Festivalorchester
- Film
- film ab
- Film@Schule
- Literatur
- Literatur und Rezitation
- Literarische Brücken bauen
- Politische Bildung
- Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972
- Aktuelles
- Elf Sportler und ein Polizist
- David Berger
- Anton Fliegerbauer
- Ze’ev Friedman
- Yossef Gutfreund
- Eliezer Halfin
- Yossef Romano
- Kehat Schor
- Amitzur Shapira
- Mark Slavin
- Andrei Spitzer
- Yakov Springer
- Moshe Muni Weinberg
- Das Attentat
- Historische Dokumente
- Filmaufnahmen
- Vorgeschichte und Kontexte
- Die Staatsgründung Israels
- Der arabisch-israelische Konflikt
- Der palästinensische Terror
- Die heiteren Spiele
- Nachwirkungen
- Bildungsangebot
- Besucherinformationen
- Ansprechpartner
- Sport
- Umwelt
- Verkehr
- Werte
- Qualitätssicherung & Schulentwicklung
- Qualitätssicherung
- Schulentwicklung
- Schulnetze
- Realschulnetz
- Gymnasialnetz
- Fachoberschul- und Berufsoberschulnetz
- Schule & mehr
- Newsletter
- Links
- Fach- und Lehrerverbände
- Termine
- Ferientermine
- Schulen: Einschreibung, Anmeldung, Prüfungen
- 1. Staatsprüfung: Anmeldung, Prüfungen
- Statistik
Ministerium
- Minister für Unterricht und Kultus
- Pressebilder zum Download
- Staatssekretärin für Unterricht und Kultus
- Pressebilder zum Download
- Beauftragter gegen Antisemitismus
- Organisation & Geschichte
- Geschichte
- Liste der bisherigen Minister
- Liste der bisherigen Staatssekretäre
- Gleichstellung
- Institutionen
- Schulberatung
- Das bayerische Schulsystem
- Schularten
- Rechtliche Grundlagen
- Schullaufbahnberatung
- Schulpflicht
- Einschulung
- Übertritt und Schulwechsel
- Schulwechsel aus anderen Bundesländern
- Schulwechsel aus dem Ausland
- Nichtbestehen einer Jahrgangsstufe
- Schüler mit besonderen Begabungen
- Schüler mit Migrationshintergrund
- Schüler mit Beeinträchtigungen
- Abschlüsse
- Abschlüsse für andere Bewerber
- Zweiter Bildungsweg
- Zeugnisanerkennung
- Sprachzertifikate
- Beratungsanlässe
- Berufs- und Studienorientierung
- Besondere Begabungen
- Coaching für schulische Führungskräfte
- Coronavirus
- Demokratie und Toleranz / Extremismusprävention
- Depression
- Häusliche und sexuelle Gewalt
- Inklusion
- Kollegiale Fallberatung
- Krisenintervention / KIBBS
- Lehrergesundheit
- Wochen der Lehrergesundheit
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Mobbing und Cybermobbing
- Rechenschwierigkeiten
- Redeflussstörung
- Schulabsentismus
- Schulbezogene Ängste
- Suchtverhalten
- Supervision für Lehrkräfte
- Verhaltensprobleme
- Beratungsnetz
- Mittelfranken
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Informationen und Downloads für Ratsuchende und Lehrkräfte
- Informationen und Downloads für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
- München
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Material für BL/SP
- Niederbayern
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Material für BL/SP
- Oberbayern-Ost
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Material für BL/SP
- Oberbayern-West
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Material für BL/SP
- Oberfranken
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Material für BL/SP
- Oberpfalz
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Informationen und Downloads für Ratsuchende und Lehrkräfte
- Material für BL/SP
- Schwaben
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Material für BL/SP
- Unterfranken
- Ansprechpartner
- Regionale Angebote
- andere Beratungseinrichtungen vor Ort
- Informationen und Downloads für Ratsuchende und Lehrkräfte
- Informationen und Downloads für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
- Studium Schulpsychologie
- Weiterbildung zur Beratungslehrkraft
- Interner Bereich
- Bekanntmachungen
- Materialien
- Visavid
- Tätigkeitsbericht
- Schulämter
- Ministerialbeauftragte Realschule und FOS/BOS
- Ministerialbeauftragte Gymnasium
- Mittelfranken
- Dienststelle
- Beratung
- Schulentwicklung und Evaluation
- Fortbildung
- Begabtenförderung
- Sonstige Förderprogramme
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Migration
- München
- Dienststelle
- Beratung
- Digitale Bildung
- Eignungsfeststellungen
- Förderprogramme
- Ganztag
- Inklusion
- Migration
- Schulentwicklung und Evaluation
- Schulverpflegung
- Schulverzeichnis
- SMV und Schülerzeitung
- Niederbayern
- Dienststelle
- Beratung
- Schulentwicklung und Evaluation
- Fortbildung
- Begabtenförderung
- Sonstige Förderprogramme
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Migration
- Oberbayern-Ost
- Dienststelle
- Beratung
- Schulentwicklung und Evaluation
- Fortbildung
- Begabtenförderung
- Elterninformationen
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Ganztag
- SMV & Schülerzeitung
- Verkehrserziehung
- Formulare
- Migration
- Oberbayern-West
- Dienststelle
- Beratung
- Schulentwicklung und Evaluation
- Digitale Bildung
- Fortbildung
- Begabtenförderung
- Sonstige Förderprogramme
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Ganztag
- SMV & Schülerzeitung
- Verkehrserziehung
- Migration
- Schulverpflegung
- Oberfranken
- Dienststelle
- Beratung
- Schulentwicklung und Evaluation
- Fortbildung
- Begabtenförderung
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Ganztagsschule
- SMV
- Schülerzeitung
- Migration
- Oberpfalz
- Dienststelle
- Beratung
- Schulentwicklung und Evaluation
- Fortbildung
- Begabtenförderung
- Sonstige Förderprogramme
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Migration
- Schwaben
- Dienststelle
- Beratung
- Bildungsregionen in Bayern
- SMV & Schülerzeitung
- Begabtenförderung
- Migration
- Sonstige Förderprogramme
- Schulentwicklung und Evaluation
- Fortbildung
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Unterfranken
- Dienststelle
- Bildungsregionen in Bayern
- Zentrale Schulberatung
- Beratung digitale Bildung
- Schulentwicklung
- Berufliche Orientierung
- Fortbildung
- Begabtenförderung
- Sonstige Förderprogramme
- Praktikumsamt
- Schulverzeichnis
- Ganztagsangebote
- SMV & Schülerzeitung
- Verkehrserziehung
- Migration
- Bezirksregierungen
- ISB
- ALP
- LZ für politische Bildung
- Landesamt für Schule
- Bestimmungen zu Beurteilungen
- Andere Zentrale Behörden
- Behördenwegweiser Bayern
- Recht
- Datenschutz
- Vergabe
- Korruptionsvorsorge
- Hinweisgeberschutz
- Schule & Ausbildung
- Schularten
- Grundschule
- Weitere Infos
- Mittelschule
- Stark für den Beruf
- Stark im Wissen
- Stark als Person
- Die SCHULEWIRTSCHAFT-Experten in Ihrer Nähe
- Weitere Infos
- Realschule
- Weitere Infos
- Wirtschaftsschule
- Weitere Infos
- Gymnasium
- Weitere Infos
- Ministerialbeauftragte
- Förderschule
- Weitere Infos
- Berufsschule
- Weitere Infos
- Berufsfachschule
- Weitere Infos
- Fachoberschule
- Weitere Infos
- Berufsoberschule
- Weitere Infos
- Fachschule
- Weitere Infos
- Fachakademie
- Weitere Infos
- Schulen besonderer Art
- Schule für Kranke
- Weitere Infos
- Internate
- Zweiter Bildungsweg
- Weitere Infos
- Schulartübergreifend
- Grundschule & Realschule
- Grundschule & Gymnasium
- Mittelschule & Realschule
- Mittelschule & Wirtschaftsschule
- Mittelschule & Berufsschule
- Realschule & Fachoberschule
- Förderschule & Grundschule
- Förderschule & Mittelschule
- Übertritt / Schulartwechsel
- Schulsuche
- Abschlüsse
- Abschlüsse der Mittelschule
- Mittlerer Schulabschluss
- Mittelschule
- Realschule
- Gymnasium
- Wirtschaftsschule
- Berufsschule
- Berufsfachschule
- Abendrealschule
- Sonstige Schulen
- Berufstätige
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Berufliche Bildungsabschlüsse
- Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
- Abschlüsse für externe Bewerber
- Staatliche Prüfung zum Übersetzer & Dolmetscher
- Staatliche Prüfung zum Gebärdensprachdolmetscher
- Zeugnisanerkennung
- Schulische Abschlusszeugnisse
- Lehrpläne
- Inklusion
- Inklusion an den verschiedenen Schularten
- Ansprechpartner für Beratung, Unterstützung und Fortbildung
- Informationen und Praxistipps
- Berufliche Orientierung und Eingliederung
- Wissenschaftlicher Beirat
- Videos zur Inklusion in Bayern
- Integration
- Sprachförderung
- Materialien
- Aktuell: Ukraine
- Qualitätssicherung & Schulentwicklung
- Qualitätssicherung
- Schulentwicklung
- Bildungsregionen
- Erziehung
- Geschlechtersensible Erziehung
- Gesundheitsförderung
- Ernährung
- Suchtprävention
- Aidsprävention
- Lebenskompetenz
- Gewaltprävention
- Missbrauchsprävention
- Medienerziehung
- MINT
- Kulturelle Bildung
- Online Pool Kulturelle Bildung
- Bildende Kunst
- Musik
- Theater_Performance
- Film_Foto
- Architektur
- Kommunikation_Design
- Globales Lernen
- Museum_Archiv
- Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Angebote für Lehrkräfte
- Umwelterziehung
- Verkehrserziehung
- Werteerziehung
- Mittagsbetreuung
- Ganztagsschule
- Schulsozialpädagogik
- Förderung
- Begabtenförderung
- Finanzielle Förderung
- Förderprogramme & Stipendien
- Leseförderung
- Modulare Förderung
- Sprachförderung
- Kinder beruflich Reisender
- Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
- Förderung
- Schule
- Begabtenförderung
- Finanzielle Förderung
- Förderprogramme & Stipendien
- Kulturfonds
- Stiftungen
- Bund & Europa
- Hochschule
- Kultus
- Sport
- Schulsport
- Sportlehrkräfte
- Ausbildung
- Anerkennung
- Fort- und Weiterbildung
- Sport im Ganztag/ Sport nach 1
- Partnerschulen des Leistungssports
- Rechtsgrundlagen & Links
- Erwachsenenbildung
- Politische Bildung
- Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972
- Aktuelles
- Elf Sportler und ein Polizist
- David Berger
- Anton Fliegerbauer
- Ze’ev Friedman
- Yossef Gutfreund
- Eliezer Halfin
- Yossef Romano
- Kehat Schor
- Amitzur Shapira
- Mark Slavin
- Andrei Spitzer
- Yakov Springer
- Moshe Muni Weinberg
- Das Attentat
- Historische Dokumente
- Filmaufnahmen
- Vorgeschichte und Kontexte
- Die Staatsgründung Israels
- Der arabisch-israelische Konflikt
- Der palästinensische Terror
- Die heiteren Spiele
- Nachwirkungen
- Bildungsangebot
- Besucherinformationen
- Ansprechpartner
- Magazin Einsichten und Perspektiven
- Kulturfonds
- Stiftungen
- art131 Überblick
- Organisation
- Kontakt
- Stifter & Partner
- Schlüsselerlebnisse
- Zielsetzung
- Aufgaben
- Theater
- Neue Medien
- Crossmedia
- Bildende Kunst
- π.lot
- Kunstpaten
- Musik
- Auftanz
- vbw Festivalorchester
- Film
- Literatur
- Literarische Brücken bauen
- Theater
- Satirisches Schreiben
- TuSCH München
- TuSCH Nürnberg
- Neue Medien
- Landesfestival Crossmedia 05
- Landesfestival Crossmedia 06
- Landesfestival Crossmedia 07
- Audioguide 2006
- Audioπ.lot 2007
- Crossmedia 2006
- Crossmedia 2007
- Crossmedia 2008
- Crossmedia 2009
- Crossmedia 2010
- Crossmedia 2011
- Crossmedia 2012
- Crossmedia 2013
- Crossmedia 2014
- Bildende Kunst
- Ballwerk
- π.lot
- Artothek
- Schnittstelle Museum Schule (sms)
- Kunstpaten 10/11
- Kunstpaten 11/12
- Kunstpaten 12/13
- Kunstpaten 13/14
- Musik
- Kinderkulturwoche auf Gut Immling
- Canto Migrando 2004-2006
- tims-s-cool-tour
- Klasse Klassik 2003 (video)
- Klasse Klassik 2005
- Klasse Klassik 2006
- Klasse Klassik 2007
- Klasse Klassik 2008
- Klasse Klassik 2009
- Klasse Klassik 2010
- Klasse Klassik 2011
- Klasse Klassik 2012
- Power!Percussion 2008
- Power!Percussion 2010
- Mundart 2006
- Mundart 2008
- vbw-Festivalorchester 2009
- vbw-Festivalorchester 2010
- vbw-Festivalorchester 2011
- vbw Festivalorchester 2012
- vbw Festivalorchester 2013
- vbw Festivalorchester 2014
- Film
- film ab
- Film@Schule
- Literatur
- Literatur und Rezitation
- Literarische Brücken bauen 2008
- Literarische Brücken bauen 10/11
- Theater
- Satirisches Schreiben
- TuSCH München
- TuSCH Nürnberg
- Neue Medien
- Crossmedia
- Landesfestival Crossmedia
- Audioguide
- Audioπ.lot
- Mundart
- Bildende Kunst
- π.lot
- Kunstpaten
- Musik
- Auftanz
- vbw Festivalorchester
- Film
- film ab
- Film@Schule
- Literatur
- Literatur und Rezitation
- Literarische Brücken bauen
- Bund & Europa
- Das Verhältnis Bayerns zum Bund
- Erasmus+
- eTwinning
- ESF-Programm
- Förderzeitraum 2014-2020
- Förderzeitraum 2021-2027
- INTERREG-Programme
- Statistiken & Forschung
- Forschung an Schulen
- Karriere im Ministerium
- Das Ministerium als Arbeitgeber
- Pädagoginnen und Pädagogen
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Beamtinnen und Beamte der 1. bis 3. QE
- Juristinnen und Juristen
- Termine
- Ferientermine
- Schulen: Einschreibung, Anmeldung, Prüfungen
- 1. Staatsprüfung: Anmeldung, Prüfungen
- Videos
- Kontakt
- Ansprechpartner
- Anschrift & Telefon
- Pressekontakt