Lernen im digitalen Klassenzimmer

Lehrer unterrichtet mit digitaler Tafel
© Gorodenkoff stock.adobe.com

Digitale Werkzeuge sind der Schlüssel zu innovativen Unterrichtsformen und zum Erwerb von Medienkompetenz. Mit Angeboten zur Soft- und Hardware-Ausstattung unterstützt das StMUK die Schulen in Bayern und ihre Schulaufwandsträger durch folgende Maßnahmen:

  • Die BayernCloud Schule stellt bayerischen Schulen cloudbasierte Software-Angebote bereit – zentral und kostenlos.
  • Förderprogramme des Freistaats Bayern und des Bundes unterstützen die Schulaufwandsträger bei der Beschaffung einer geeigneten Hardware-Ausstattung für das zeitgemäße Lernen und Lehren sowie im Aufbau professioneller Strukturen für die IT-Administration.
  • Mit dem jährlich aktualisierten VOTUM erhält die Schulgemeinschaft einen wichtigen Leitfaden für die Weiterentwicklung der schulischen IT-Ausstattung.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.