Alle Infos zum Thema Schule und Ausland

Junge Leute spazieren am Meer


Fremdsprachen eröffnen neue Welten. Der Unterricht bereitet darauf gut vor: Englisch und Französisch, Italienisch und Spanisch sowie andere ausgefallenere Sprachen stehen in den bayerischen Schulen auf dem Stundenplan. Wie aber könnte man die Fähigkeit, sich in einer anderen Sprache zu verständigen, besser erreichen, als mit einem Aufenthalt im fremden Land? Dort begegnet man den Menschen. Dort lernt man eine andere Kultur kennen.

Interkulturelle Kompetenz ist im Zuge der Globalisierung eine wertvolle Errungenschaft. Die Schule fördert sie mit Angeboten zum Schüleraustausch. Darüber hinaus können auch ein Praktikum oder ein Studium außerhalb der deutschen Grenzen den Horizont erweitern.

Wer Fernweh hat, erfährt auf diesen Seiten Wissenswertes über die Möglichkeiten eines Aufenhalts im Ausland.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.