Alle Infos zum Thema Schule und Ausland

Fremdsprachen eröffnen neue Welten. Der Unterricht bereitet darauf gut vor: Englisch und Französisch, Italienisch und Spanisch sowie andere ausgefallenere Sprachen stehen in den bayerischen Schulen auf dem Stundenplan. Wie aber könnte man die Fähigkeit, sich in einer anderen Sprache zu verständigen, besser erreichen, als mit einem Aufenthalt im fremden Land? Dort begegnet man den Menschen. Dort lernt man eine andere Kultur kennen.
Interkulturelle Kompetenz ist im Zuge der Globalisierung eine wertvolle Errungenschaft. Die Schule fördert sie mit Angeboten zum Schüleraustausch. Darüber hinaus können auch ein Praktikum oder ein Studium außerhalb der deutschen Grenzen den Horizont erweitern.
Wer Fernweh hat, erfährt auf diesen Seiten Wissenswertes über die Möglichkeiten eines Aufenhalts im Ausland.