Abendrealschule

Die Abendrealschule führt Berufstätige in drei oder vier Jahren zum Realschulabschluss. Unterrichtet wird nach dem Lehrplan der Realschule. Die Anzahl der Fächer ist jedoch geringer. Auch an der Abendrealschule gibt es drei Wahlpflichtfächergruppen. Sie entsprechen im wesentlichen denen der Realschule. Bereits im ersten Schuljahr muss man sich für eine Gruppe entscheiden.

Die häufigsten Fragen und Antworten zur Abendrealschule

Was sind die Aufnahmebedingungen?

Voraussetzungen sind

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine regelmäßige Berufstätigkeit von mindestens zwei Jahren
  • Mindestalter 17 Jahre
  • der erfolgreiche Hauptschulabschluss oder die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht durch den Besuch einer anderen Schule und
  • eine berufliche Tätigkeit während des Schulbesuchs.

Wann findet der Unterricht statt?

In der Regel am Abend. Er umfasst wöchentlich 17 bis 20 Stunden. In der Abschlussklasse kann auch Tagesunterricht erteilt werden.

Welche Bildungsschwerpunkte werden an der Abendrealschule gesetzt?

Sie führt Berufstätige in drei oder vier Jahren zum Realschulabschluss.
Unterrichtet wird nach dem Lehrplan der Realschule. Die Anzahl der Fächer ist jedoch geringer.
Auch an der Abendrealschule gibt es drei Wahlpflichtfächergruppen. Sie entsprechen im wesentlichen denen der Realschule. Bereits im ersten Schuljahr muss man sich für eine Gruppe entscheiden.

Welche Abschlüsse erhalte ich?

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.