Pädagoginnen und Pädagogen am StMUK
Wechseln Sie die Perspektive und wirken Sie im Rahmen einer Abordnung bei der Gestaltung bildungspolitischer Schwerpunktthemen am Kultusministerium selbst mit!
Wir sind stets zur Unterstützung unseres Teams am Staatsministerium auf der Suche nach engagierten
Lehrkräften (m/w/d) aller Schularten im bayerischen Staatsdienst,
die mit Freude und Kreativität die Herausforderungen der Zukunft anpacken wollen.
Lade Video...
Neben spannenden Aufgaben, vielfältigen neuen Eindrücken und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre erwarten Sie bei uns am Kultusministerium auch eine ganze Reihe von Zusatzleistungen. Weitere Informationen darüber, was uns als Arbeitgeber ausmacht, erhalten Sie hier.
Abordnungen für Lehrkräfte werden auf dieser Seite und zugleich per Schreiben an die Schulen veröffentlicht. Schauen Sie einfach regelmäßig auf der Homepage vorbei oder abonnieren Sie den Lehrer-Newsletter - vielleicht können Sie sich schon bald auf die für Sie passende Abordnung bewerben.
Für weitere Informationen zu Abordnungen an das Kultusministerium steht Ihnen Frau Verena Weisel (Tel.: 089 2186 2060) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen zum Bewerbungs- und Abordnungsverfahren
Sollte Sie eine der ausgeschriebenen Stellen ansprechen, freuen wir uns über Ihre auf dem Dienstweg eingereichte Bewerbung. Bewerberinnen und Bewerber, die besonders gut zum Profil der ausgeschriebenen Stelle passen, werden zu einem persönlichen Gespräch ins Staatsministerium eingeladen. Hier lernen Sie Ihren zukünftigen Einsatzort und die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten werden, kennen.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Bewerbungsverfahren werden Sie an das Kultusministerium abgeordnet. Für Ihren Wechsel ins Staatsministerium erhält Ihre bisherige Schule personellen Ersatz.
Während der Abordnung erhalten Sie die Chance, das bayerische Schulsystem aus einer neuen Perspektive kennenzulernen: Sie gewinnen Einblicke in die Personalplanung, innovative Schulversuche oder die Entwicklung von fachlichen Standards und beschäftigen sich mit Themenfeldern wie Integration, Inklusion oder internationaler Zusammenarbeit. Die gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse bereichern Ihren Lebensweg und prädestinieren Sie zu der späteren Übernahme einer verantwortungsvollen Position in der aufgabenreichen Schullandschaft.
Aktuelle Stellenausschreibungen für Pädagoginnen und Pädagogen
Auslandsschulwesen Schulleitungen, Fachberatung Deutsch und Leitung der Deutschen Abteilung im Ausland gesucht

An mehreren Schulen weltweit ist im Jahr 2023 die Position der Schulleitung neu zu besetzen. Überdies wird eine Leitung der Deutschen Abteilung sowie eine Fachberatung Deutsch an verschiedenen Standorten gesucht. Jetzt informieren!
Abordnung Haus der Bayerischen Geschichte sucht Pädagogen/-in

Ausstellungskonzeption, Entwicklung von didaktischen und pädagogischen Angeboten für Schulen, Projektbetreuung: Im Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst – Haus der Bayerischen Geschichte ist eine Abordnungsstelle zu besetzen.