Pädagoginnen und Pädagogen

Wechseln Sie die Perspektive und wirken Sie bei der Gestaltung bildungspolitischer Schwerpunktthemen mit!

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten

Lehrkräften (m/w/d) aller Schularten im bayerischen Staatsdienst,

die mit Freude und Kreativität die Herausforderungen der Zukunft anpacken wollen.

Lade Video...

 

Neben spannenden Aufgaben, vielfältigen neuen Eindrücken und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre erwarten Sie bei uns auch eine ganze Reihe von Zusatzleistungen. Weitere Informationen darüber, was uns als Arbeitgeber ausmacht, erhalten Sie hier.

Offene Stellen für Lehrkräfte werden auf dieser Seite und zugleich im Bayerischen Ministerialblatt unter dem Ressort "Staatsministerium für Unterricht und Kultus" veröffentlicht. Schauen Sie einfach regelmäßig auf der Homepage vorbei oder abonnieren Sie den Lehrer-Newsletter - vielleicht können Sie sich schon bald auf die für Sie passende Stelle bewerben.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Verena Weisel (Tel.: 089 2186 2060) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Informationen zum Bewerbungs- und Abordnungsverfahren

Sollte Sie eine der ausgeschriebenen Stellen ansprechen, freuen wir uns über Ihre auf dem Dienstweg eingereichte Bewerbung. Bewerberinnen und Bewerber, die besonders gut zum Profil der ausgeschriebenen Stelle passen, werden zu einem persönlichen Gespräch ins Staatsministerium eingeladen. Hier lernen Sie Ihren zukünftigen Einsatzort und die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten werden, kennen.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Bewerbungsverfahren werden Sie an das Kultusministerium abgeordnet. Für Ihren Wechsel ins Staatsministerium erhält Ihre bisherige Schule personellen Ersatz.

Während der Abordnung erhalten Sie die Chance, das bayerische Schulsystem aus einer neuen Perspektive kennenzulernen: Sie gewinnen Einblicke in die Personalplanung, innovative Schulversuche oder die Entwicklung von fachlichen Standards und beschäftigen sich mit Themenfeldern wie Integration, Inklusion oder internationaler Zusammenarbeit. Die gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse bereichern Ihren Lebensweg und prädestinieren Sie zu der späteren Übernahme einer verantwortungsvollen Position in der aufgabenreichen Schullandschaft.

Aktuelle Stellenausschreibungen für Pädagoginnen und Pädagogen

Abordnungen Am Kultusministerium beruflich tätig werden

Symbolbild: Computertastatur mit Button „Bewerbung“

Am Kultusministerium das pädagogische Personal verstärken: Im Rahmen von Abordnungen werden Lehrkräfte als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Jetzt bewerben!

Auslandsschulwesen Schulleitungen im Ausland gesucht

Foto: Hand berührt Globus

An mehreren Schulen weltweit ist im Jahr 2023 die Position der Schulleitung neu zu besetzen. Jetzt informieren!

Stelle am Gymnasium Als Ständige Stellvertreterin/Ständiger Stellvertreter Schule mitgestalten

Foto: Bild: Post-it mit der Aufschrift: Jetzt bewerben

An mehreren Gymnasien in Bayern ist die Stelle der Ständigen Stellvertreterin/des Ständigen Stellvertreters (m/w/d) des Schulleiters (Funktionsnummer 1100) zu besetzen. Jetzt informieren! 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.