Beamtinnen und Beamte der 1. bis 3. Qualifikationsebene

Als eines der größten bayerischen Staatsministerien bieten wir vielfältige und herausfordernde Tätigkeiten für Verwaltungsbeamtinnen und -beamte.

Da es bei uns immer genug zu tun gibt, sind wir stets auf der Suche nach

Beamtinnen und Beamten (m/w/d),

die sich mit Kreativität, Fachwissen und der Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln, im Staatsministerium einbringen möchten.

Unsere Stellen sind auch für motivierte Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger geeignet.

Lade Video...

 

Neben einem kollegialen Arbeitsumfeld, spannenden Themen und flexiblen Arbeitszeiten bieten wir Ihnen eine Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden und sehr gute Beförderungsmöglichkeiten. Bei entsprechender Leistung ist auch ein Aufstieg in die nächsthöhere Qualifikationsebene im Rahmen einer modularen Qualifizierung möglich.

Weitere Informationen darüber, was uns als Arbeitgeber ausmacht, erhalten Sie hier.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach eine  E-Mail (personalreferat-bewerbung@stmuk.bayern.de) oder rufen Sie an (Tel.: 089 2186 2425).

Aktuelle Stellenausschreibungen für Beamtinnen und Beamte

Beamtin oder Beamter (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene

Bildung ist unsere Zukunft! Sie möchten in diesem spannenden Aufgabenfeld an einer obersten Dienstbehörde des Freistaates Bayern mitarbeiten? Wir bieten Ihnen die Chance hierzu.

Am Dienstort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beamtin oder einen Beamten (w/m/d) der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) für den Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen des Ministeriums, u.a. für die Personalverwaltung der Lehrkräfte. Die zu übernehmenden Aufgaben ermöglichen die Beförderung bis in die BesGr A 13 und eignen sich auch für motivierte Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger.

Ihr Profil

  • Qualifikationsprüfung mindestens mit der Gesamtnote "befriedigend" abgeschlossen,
  • gute Beurteilungen und EDV-Kenntnisse,
  • derzeitige Besoldungsgruppe höchstens A 11,

Wir erwarten von Ihnen Teamgeist, Einsatzbereitschaft,  sicheres Auftreten und Verantwortungsbewusstsein. 

Wir bieten Ihnen

  • interessante Aufgaben und Herausforderungen,
  • gute Beförderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Betriebsklima in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre,
  • die Zahlung der Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden,
  • einen Arbeitsplatz mit günstiger Verkehrsanbindung in München.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Stefanie Schäfer (Tel. 089/2186-2425, Stefanie.Schaefer@stmuk.bayern.de) zur Verfügung.

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an Personalreferat-Bewerbung@stmuk.bayern.de, Betreff: Bewerbung für die 3. Qualifikationsebene

Bewerbungsschluss: 16. April 2023

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.