MinisteriumTop-Meldungen
Digitalisierung Web-Portal der BayernCloud Schule steht allen Schulen Bayerns zur Verfügung

In Zusammenarbeit dreier Ministerien wurde ein Meilenstein in der bayerischen Digitalisierungsstrategie erreicht: Die BayernCloud Schule kann nun bayernweit und kostenfrei über ein Web-Portal genutzt werden.
Ukraine-Hilfe Schulen bei der Aufnahme geflohener Kinder und Jugendlicher unterstützen!

Begleiten Sie ukrainische Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in und durch das Schuljahr 2022/23: Jetzt informieren und in der Vermittlungsbörse registrieren!
Malwettbewerb Gestalte den Ferienkalender 2023/2024!

Mit dem Ferienkalenderwettbewerb geht es 2023 künstlerisch-kreativ in alle Ecken unseres schönen Freistaats. Denn das diesjährige Motto lautet: „Meine Lieblingsorte in Bayern!“ Jetzt informieren, teilnehmen und einen Ausflug mit der ganzen Klasse nach München gewinnen!
Bewegte Schule 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern erhalten Auszeichnung

„Sport und Schule gehören untrennbar zusammen“: Sport-Grundschulen erhalten eine dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und zusätzlich 1.000 Euro für Spiel- und Sportgeräte.
Personalversorgung an Bayerns Schulen Schulen sollen auch künftig entlastet werden

„Bayerischer Kurs zur Personalversorgung an Schulen bestätigt“: Zentrale Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der KMK sind in Bayern bereits umgesetzt. Auch zum Schuljahr 2023/24 warten neue Programme zur Personalgewinnung.
P-Seminar-Preis 2021/2023 Regionalsieger erhalten Auszeichnung

Kreativität hat viele Gesichter: Die 27 Vorrundensieger des „P-Seminar-Preises 2021/23“ für besonders herausragende Projekt-Seminare zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminare) stehen fest. Im März werden die besten P-Seminare auf Landesebene ausgezeichnet.
Erinnerungskultur Gedenktag erinnert an Opfer des Holocausts

„Schulen leisten wertvollen Beitrag für eine lebendige Erinnerungskultur und für eine wehrhafte Demokratie“: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo mahnt am Gedenktag an die Opfer des Holocausts.
Extremismusprävention Neuauflage des Bayerischen Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus steht zur Verfügung

Vorbeugen – Unterstützen – Eingreifen: Ab sofort steht eine Neuauflage des Bayerischen Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus zur Verfügung. Jetzt informieren und downloaden!
Pressemeldungen
- Nr. 015 vom 03.02.2023: Flagge zeigen für Werte – Die neuen Oberpfälzer Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter sind startklar für die schulische Wertearbeit
- Nr. 014 vom 30.01.2023: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern aus
- Nr. 013 vom 30.01.2023: "P-Seminar-Preis 2021/2023“: 27 Regionalsieger stehen fest" - Gemeinsamer Wettbewerb von Kultusministerium, vbw, bbw und Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG – Finale im März
- Nr. 012 vom 27.01.2023: Piazolo: "Bayerischer Kurs zur Personalversorgung an Schulen bestätigt"
- Nr. 011 vom 27.01.2023: Die neuen unterfränkischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter stehen fest - 21 Schülerinnen und Schüler aus ganz Unterfranken erhalten von Kultusstaatssekretärin Anna Stolz Auszeichnung