MinisteriumTop-Meldungen
Digitalisierung Web-Portal der BayernCloud Schule steht allen Schulen Bayerns zur Verfügung

In Zusammenarbeit dreier Ministerien wurde ein Meilenstein in der bayerischen Digitalisierungsstrategie erreicht: Die BayernCloud Schule kann nun bayernweit und kostenfrei über ein Web-Portal genutzt werden.
Ukraine-Hilfe Schulen bei der Aufnahme geflohener Kinder und Jugendlicher unterstützen!

Begleiten Sie ukrainische Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in und durch das Schuljahr 2022/23: Jetzt informieren und in der Vermittlungsbörse registrieren!
Malwettbewerb Gestalte den Ferienkalender 2023/2024!

Knapp 1.800 Einsendungen beim diesjährigen Ferienkalenderwettbewerb: vom 12. bis 16 Juni online für den Ferienkalender 2023/24 abstimmen und der Gewinnerklasse einen Tagesausflug nach München ermöglichen! Jetzt informieren!
Gewaltprävention Die Sozialkompetenz von Schülern stärken

Das Anmeldeverfahren für die teamorientierte Präventionsarbeit von Schule und Polizei zur Stärkung der Sozialkompetenz von Schülerinnen und Schülern ist ab sofort bis zum 30. Juni 2023 möglich. Jetzt bewerben!
Stiftung Bildungspakt Bayern Ausgezeichnete Schulen sind digitale Pioniere

Geistreiche Konzepte mit innovativen digitalen Ideen: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz übergibt den Schulinnovationspreis „isi DIGITAL“ an neun bayerische Schulen.
Stelle am Gymnasium Als Ständige Stellvertreterin/Ständiger Stellvertreter Schule mitgestalten

Am Gymnasium Fridericianum Erlangen ist die Stelle der Ständigen Stellvertreterin/des Ständigen Stellvertreters (m/w/d) des Schulleiters (Funktionsnummer 1100) zu besetzen. Jetzt informieren!
Stiftung Bildungspakt Bayern Workshop entwickelt neue Ideen für den Bildungsstandort Bayern

„Bildung gemeinsam besser machen“ – unter diesem Motto erprobt die Stiftung Bildungspakt Bayern (SBB) seit über 20 Jahren gemeinsam mit nun bereits über 145 Partnern aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft die Praxistauglichkeit innovativer Ansätze im Schulalltag.
Stiftung Bildungspakt Bayern Modellversuch verbindet alle Generationen

Dreijähriger Schulversuch „Bildung digital im Generationenverbund 2.0“ (BiG 2.0) erfolgreich abgeschlossen: Anna Stolz, Kultusstaatssekretärin und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildungspakt Bayern, gratuliert in der Abschlussveranstaltung den Modellschulen für ihre ideenreiche Projekte.
Pressemeldungen
- Nr. 107 vom 24.05.2023: "isi DIGITAL": Innovationspreis für neun bayerische Schulen - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, zeichnen Preisträgerschulen aus
- Nr. 106 vom 22.05.2023: Piazolo: "Wer gut liest, versteht mehr von der Welt" - Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels: Kultusminister wünscht dem bayerischen Landessieger viel Erfolg fürs Bundesfinale
- Nr. 105 vom 22.05.2023: Ein neuer Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Unterfranken - Kultusminister Piazolo: "Die Ministerialbeauftragten sind die Bindeglieder zwischen Schulen und Ministerium."
- Nr. 104 vom 22.05.2023: "Forschen und Tüfteln auf ganz hohem Niveau" – Kultusminister Michael Piazolo gratuliert bayerischen Preisträgerinnen und Preisträgern im Bundesfinale von Jugend forscht
- Nr. 103 vom 19.05.2023: Simone Fleischmann erneut zur BLLV-Präsidentin gewählt - Kultusminister Michael Piazolo: „Bekannte Stimme für die Belange der Lehrkräfte“