MinisteriumTop-Meldungen
Coronavirus aktuell FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen

Hier haben wir Informationen zu Unterrichtsbetrieb und Infektionsschutz an Bayerns Schulen, zu Distanzunterricht sowie zu Beratungsmöglichkeiten übersichtlich zusammengefasst. Darüber hinaus ergänzen wir diese Seite fortwährend um Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ) rund um das Coronavirus. (Stand: 26.02.2021, 15:30 Uhr)
Coronavirus aktuell Informationen in anderen Sprachen und Leichter Sprache

Allgemeine Information zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen in Englisch und weiteren Sprachen. / General information on teaching in Bavarian schools in English and other languages.
Coronavirus aktuell Beratungsangebote unterstützen Schüler während der Pandemie

Die Corona-Krise trifft Jugendliche oft besonders hart. Ein Erklärvideo des Kultusministerium zeigt nun Beratungsangebote für junge Menschen auf, die unter den pandemiebedingten Einschränkungen leiden.
11. Jahrgangsstufe an FOSBOS und Gymnasien Erleichterungen sichern eine faire Abiturvorbereitung

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufen an Gymnasien und FOSBOS in Bayern bereiten sich auf ihr Abitur bzw. Fachabitur im Jahr 2022 vor. Auch für sie gibt es nun Erleichterungen in Hinsicht auf die zu erbringenden Leistungsnachweise.
Berufsausbildung Erzieherausbildung in Bayern wird attraktiver

Ein Beruf mit Zukunft: Die Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher in Bayern wird ab dem Schuljahr 2021/2022 attraktiver, moderner und kürzer gestaltet.
Erfolgreicher Modellversuch Bayern führt Wahlpflichtfach „Islamischer Unterricht“ ein

Nach erfolgreichem Modellversuch von 2009 bis 2019: Ab dem Schuljahr 2021/22 soll vorwiegend für Schülerinnen und Schüler muslimischen Glaubens als Alternative zur Religionslehre neben Ethikunterricht künftig auch „Islamischer Unterricht“ wählbar sein.
Lehrerausbildung In Bad Aibling entsteht neuer Ausbildungsstandort für Fachlehrkräfte

Mit dem Schuljahr 2021/2022 startet ein zweijähriger Ausbildungsgang für Fachlehrkräfte in Bad Aibling: Damit entsteht neben Ansbach, Augsburg, Bayreuth und München nun ein fünfter Ausbildungsstandort im Freistaat.
Coronavirus aktuell Rahmen-Hygieneplan für bayerische Schulen

Der Hygieneplan für die bayerischen Schulen enthält Maßnahmen und Hinweise, die eine großflächige Ausbreitung des Coronavirus an Schulen verhindern sollen. Derzeit wird der Rahmen-Hygieneplan überarbeitet und an die aktuellen Entscheidungen angepasst (Stand: 18. Februar 2021).
Schule und Denkmalschutz Schülerinnen und Schüler erkunden Kulturdenkmäler

Mit dem Programm "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" werden schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz gefördert. Ziel ist es, den einzigartigen Wert von Denkmälern zu vermitteln und zur kulturellen Bewusstseinsbildung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
Pressemeldungen
- Nr. 019 vom 26.02.2021: Weitere Entlastungen in der Grundschule: "Wir reduzieren die Anzahl der Proben"
- Nr. 018 vom 25.02.2021: Piazolo: "Noch mehr Möglichkeiten zum Einstieg in einen spannenden Beruf" - Attraktivere Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher in Bayern
- Nr. 017 vom 25.02.2021: Piazolo: "Faire und gute Abiturvorbereitung an Gymnasium und FOSBOS sichern"
- Nr. 016 vom 22.02.2021: #ZEITZUREDEN - Gemeinsam aus der Krise - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz präsentiert neues Video mit Hilfsangeboten für Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen
- Nr. 015 vom 18.02.2021: "Ein neuer Baustein in der bayerischen Schullandschaft" - Bad Aibling erhält neuen Standort für die Ausbildung von Fachlehrkräften