Ein Junge mit Tablet informiert sich über Maßnahmen für den Klimaschutz
©Syda Productions – stock.adobe.com

Preise gehen nach Regensburg und Kempten Kultusministerin Anna Stolz gratuliert.

In diesem Jahr dürfen sich gleich mehrere bayerische Schulen Energiesparmeister nennen und werden dafür vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit Preisen ausgezeichnet. Die Berufsfachschule für Büroberufe und die Berufsoberschule Wirtschaft in Regensburg erhalten den mit 2.500 Euro dotierten Preis als bayerischer Landessieger. Das Hildegardis-Gymnasium in Kempten wird in diesem Jahr mit dem mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis Energiesparmeister ausgezeichnet. Der Sonderpreis geht damit zum ersten Mal nach Bayern.

Kultusministerin Anna Stolz gratuliert den bayerischen Schulen: „Herzlichen Glückwunsch an unsere bayerischen Energiesparmeister! Die Auszeichnung würdigt eindrucksvoll das Engagement und die Innovationskraft der Schulfamilien. Sie zeigt aber auch: Ein langer Atem und gemeinsame Anstrengungen zahlen sich aus! Die Preise, die in diesem Jahr nach Regensburg und nach Kempten gehen, sind auch ein Ansporn für viele Schulen in Bayern, die sich auf den Weg zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit gemacht haben.“

Die bayerischen Preisträgerschulen

Die Berufsfachschule für Büroberufe und die Berufsoberschule Wirtschaft in Regensburg erhalten den Preis des bayerischen Landessiegers für ihre Schulungsoffensive „Sei dein Energiemanager“. Allein im Wärmebereich konnten dort bereits Einsparungen von über 100 Tonnen CO2 erzielt werden. Für ihr Ziel, bis 2030 klimaneutral werden, erarbeiten alle Klassen jährlich in einer mindestens 90-minütigen Trainingseinheit, wie sie zum Beispiel durch optimales Lüften, Müllvermeidung und ‑trennung die CO2-Bilanz des Schulgebäudes messbar verbessern können. Unter den 16 Landessiegern werden aktuell noch Bundespreise ermittelt. Für den Sieger winken weitere 2.500 Euro. Hier können Sie für die bayerische Kandidatenschule abstimmen:

Das Hildegardis-Gymnasium wurde 2019 für sein Konzept „Weg zur Klimaneutralität“ als bayerischer Landessieger mit dem Energiesparpreis ausgezeichnet. Es erzielte in den Folgejahren im Rahmen seiner Bemühungen, Klimaschule zu werden, hohe Einsparungen im Mobilitätsbereich, erstellte ein erfolgreiches Klima-Kochbuch und einen grünen Pop-Up-Park auf dem Schulparkplatz. 2022 wurde das Gymnasium als eine von drei Schulen als Klimaschule Bayern Gold ausgezeichnet und erreichte im selben Jahr sein Ziel, klimaneutrale Schule zu sein – vier Jahre früher als geplant!

Klimaschule Bayern

Bereits mehr als 170 Schulen aus ganz Bayern haben sich zum Programm„Klimaschule Bayern“ angemeldet. Mit dabei sind von der Grundschule bis zum Berufsschulzentrum verschiedene Schularten aus allen Regierungsbezirken im Freistaat. Gemeinsam leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz an Bayerns Schulen.

Weitere Informationen

Stand: 27. Mai 2024

Seiteninhalt

    Unsere Social-Media-Kanäle



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Diese Seite teilen



    Dies sind externe Links. Mit einem Klick darauf wird km.bayern.de verlassen.

    Bild von

    Mehrere bayerische Schulen Energiesparmeister