
Kultusministerin Anna Stolz würdigt das Engagement der Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb um die beste MINT-Präsentation
„Wer Präsentationstechniken sicher beherrscht, ist immer einen Schritt voraus, wenn es darum geht, andere von eigenen Ideen und Inhalten zu begeistern. Mit starken Präsentationskompetenzen können Konzepte leichter zugänglich und begreifbar gemacht werden. Gleichzeitig wird Wissen vertieft und die sprachliche Kreativität gefördert. Ich sehe den Wettbewerb ‚Jugend präsentiert‘ als große Bereicherung für die MINT-Fächer. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und gratuliere den diesjährigen Landessiegerinnen und Landessiegern!“, so Kultusministerin Anna Stolz.
An der Wettbewerbsrunde 2023/24 haben sich bundesweit 8.000 Schülerinnen und Schüler beteiligt. Die besten Beiträge aus Videoeinreichungen und Schulwettbewerben qualifizieren für die nächste Runde, die Teilnahme an einem der Länderfinale. Insgesamt gibt es acht Länderfinale in Präsenz, aufgeteilt auf verschiedene Bundesländer und eine Online-Veranstaltung für Teilnehmende aus dem Ausland. Im Rahmen der Veranstaltungen stellen die Schülerinnen und Schüler ihre Präsentation live vor einer Jury aus Lehrkräften sowie Rhetorik-Expertinnen und -Experten vor. Die Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Präsentationskönnen überzeugen, ziehen ins Bundesfinale ein.
Weitere Informationen über den Wettbewerb ‚Jugend präsentiert‘:
‚Jugend präsentiert‘ ist ein Projekt der Klaus-Tschira-Stiftung in Kooperation mit der Wissenschaft im Dialog GmbH, Berlin, und gehört zu den von der KMK besonders empfohlenen Schülerwettbewerben.
Mit ‚Jugend präsentiert‘ wird die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern im naturwissenschaftlich-mathematischen Unterricht gefördert. Dafür wurden in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen Unterrichtsmaterialien entwickelt. Für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II finden länderübergreifend regelmäßig Multiplikatorentrainings statt, für Schülerinnen und Schüler bietet ‚Jugend präsentiert‘ den bundesweiten Wettbewerb an. Dabei haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv im außerschulischen Kontext mit den eigenen Präsentationsfähigkeiten zu beschäftigen.
Weitere Informationen dazu unter: Wettbewerb (jugend-praesentiert.de) .
Weitere Informationen
Stand: 03. April 2025