Vom Wunsch über die Bewerbung zur Traumstelle

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle sowie nach Schularten gegliederte grundsätzliche Informationen zu Bewerbungs- und Anstellungsmöglichkeiten im staatlichen Schuldienst in Bayern.
Es gibt befristete Einstellungsmöglichkeiten im Bereich der Grund-, Mittel- und Förderschulen in Vollzeit
Interessentinnen und Interessenten aller Lehrämter werden gebeten, sich mit vollständigen Angaben zu ihrem jeweiligen Lehramt und mit allen Kontaktdaten direkt bei den Regierungen zu bewerben.
Für Grund- und Mittelschulen

Für Förderschulen direkt per E-Mail

Aktuelle Informationen zu Stellen
12
Stellen Zwei Ausschreibungen von Seminarlehrerstellen für Englisch aufgehoben

Die ausgeschriebenen Seminarlehrerstellen am Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen und am Albert-Einstein-Gymnasium München, jeweils für das Fach Englisch, sind nicht mehr zu besetzen.
Grund-, Mittel- und Förderschulen Einstellungsnoten zum Schuljahr 2018/2019

Die Einstellungsnoten zum Schuljahr 2018/19 für Grundschullehrkräfte, Mittelschullehrkräfte, Fachlehrkräfte, Förderlehrkräfte und für den staatlichen Förderschuldienst sind nun bekannt. Bewerber erhalten Auskunft, bis zu welchen Prüfungsnoten Einstellungen durchgeführt werden können.
Anstellung Jetzt Grund- oder Mittelschullehrer werden!

Sie möchten als Lehrkraft an Grund- oder Mittelschulen tätig sein? Sie haben bereits eine Lehramtsbefähigung für eine Schulart erworben oder haben Ihre erste Lehramtsprüfung erfolgreich abgelegt? An den Grund- und Mittelschulen im Freistaat sind noch Beschäftigungsmöglichkeiten für Lehrkräfte frei. Jetzt bewerben!
12
Einstellung von Verwaltungspersonal
Die Einstellung von Verwaltungspersonal (m/w/d) für die Schulsekretariate erfolgt durch die örtlich zuständige Regierung im Benehmen mit der jeweiligen Schule. Bewerberinnen und Bewerber, die sich nicht auf eine konkret frei werdende Stelle bewerben wollen, wird vorgeschlagen, sich direkt mit der für den gewünschten Einsatzort zuständigen Regierung in Verbindung zu setzen. Die Regierung benötigt neben der Adresse und Telefonnummer Angaben über den möglichen Einsatzort und die gewünschten Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit - ggf. mit Angabe der möglichen Arbeitszeiten). Es wird gebeten, davon abzusehen, der Regierung bereits die vollständigen Bewerbungsunterlagen zuzusenden, da die Auswahl der jeweils einzustellenden Kraft durch den jeweiligen Schulleiter/die jeweilige Schulleiterin erfolgt.