LehrkräfteTop-Meldungen
Bayerisches Ministerialblatt Neue Stellen, Termine und Hinweise jetzt hier lesen!

Das neue Ministerialblatt ist da: Hier können sich Lehrkräfte und andere Interessierte über Stellen und Bekanntmachungen des Ministeriums informieren. Reinklicken und auf dem Laufenden sein!
Coronavirus aktuell Aktualisierte Hygieneempfehlungen für die bayerischen Schulen (Schuljahr 2022/2023)

Geänderte bzw. wegfallende Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen im Freistaat Bayern: Gegenseitige Rücksichtnahme ist dennoch erforderlich. Aus diesem Grund wird um Einhaltung der folgenden Hygienemaßnahmen gebeten. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Abordnungen Am Kultusministerium beruflich tätig werden

Am Kultusministerium das pädagogische Personal verstärken: Im Rahmen von Abordnungen werden Lehrkräfte als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Jetzt bewerben!
Wertebildung Neue Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter sind startklar

Nach einer Woche intensiver Ausbildung sind bayerische Schülerinnen und Schüler bestens gerüstet, ihre Ideen zum Thema „Werte“ an ihren Schulen umzusetzen. Die Ausbildungswoche fand zuletzt in der Oberpfalz einen erfolgreichen Abschluss.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Am ISB spannende neue berufliche Einblicke gewinnen

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) an der Schnittstelle von Schule, Schulverwaltung und Bildungsforschung sucht engagierte personelle Verstärkung. Jetzt bewerben!
Malwettbewerb Gestalte den Ferienkalender 2023/2024!

Mit dem Ferienkalenderwettbewerb geht es 2023 künstlerisch-kreativ in alle Ecken unseres schönen Freistaats. Denn das diesjährige Motto lautet: „Meine Lieblingsorte in Bayern!“ Jetzt informieren, teilnehmen und einen Ausflug mit der ganzen Klasse nach München gewinnen!
Erwerb der Lehramtsbefähigung an bayerischen Schulen Jetzt für eine Sondermaßnahme bewerben!

Über den Quereinstieg an Bayerns Schulens unterrichten: Informieren Sie sich über die aktuellen Sondermaßnahmen des Kultusministeriums zum Erwerb einer Lehramtsbefähigung.
Stammzellenspende Schüler schenken zweite Lebenschance

„Dein Typ ist gefragt“: Im Rahmen eines Schulprojekts können sich Schüler als Stammzellenspender registrieren lassen. Jetzt informieren und mitmachen!