Lehrerinnen & LehrerTop-Meldungen
Video - ALP Dillingen Schulleiterkongress informiert über digitale Zukunft

Leadership - Bildung - Digitalisierung: Unter diesem Motto trafen sich Schulleiterinnen und Schulleiter weiterführender Schulen aus ganz Bayern beim 5. Dillinger Schulleiterkongress. Die Fachtagung der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung beschäftigte sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung und der Umsetzung der digitalen Transformation an den Schulen.
Mehr Stellen Bildungspaket unterstützt die Schulleitungen mit zusätzlichen Stellen

Wichtiger Schritt zur Entlastung der bayerischen Schulleiterinnen und Schulleiter: Im Jahr 2018 werden zusätzlich 150 Stellen für Verwaltungsangestellte und 150 Stellen für mehr Leitungszeit für Schulleitungen bereitgestellt. Damit wird das Bildungspaket weiter konsequent umgesetzt - zur Stärkung der bayerischen Schulen.
Video - Das Bildungspaket Bayern Für Bildung begeistern! Fördern, Fordern, Forschen

Das Bildungspaket Bayern „Für Bildung begeistern! Fördern, Fordern, Forschen“ umfasst: Die Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung, den Ausbau von Inklusion und Stärkung der Förderschulen, die Stärkung der Grund- und Mittelschulen sowie der Realschulen, die Zukunftsinitiative Berufliche Bildung, Fit für die Zukunft: Fördern und Forschen und eine Stärkung der Schulleitungen und der Schulverwaltung.
Evaluation Externe Bewertung von Schulen wird in einjähriger Pause weiterentwickelt

Im Rahmen der externen Evaluation werden Schulen durch speziell dafür geschulte Teams bewertet. Im Schuljahr 2018/19 wird das Verfahren nun in einer einjährigen Pause weiterentwickelt, um auch künftig den Anforderungen der Schulentwicklungsprozesse gerecht zu werden.
MINT-Netzwerk Attraktive MINT-Angebote begeistern junge Menschen

MINT-Förderung vom Kindergarten bis zum Übergang in berufliche Ausbildung oder Studium: Ziel des Förderprogramms „MINT-Regionen Bayern“ ist das Schaffen von Netzwerken und attraktiven Angeboten. Bei einem Netzwerktreffen wird die Halbzeitbilanz der Initiative gezogen.
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Paul Maars Geschichten begeistern Kinder seit Generationen

Beliebter Kinder- und Jugendbuchautor: Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur widmete heuer ihre Jahrestagung dem Schriftsteller Paul Maar. Ganz im Sinne der Akademie tragen seine Bücher dazu bei, junge Menschen für das Lesen zu begeistern.
Kulmbach Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium feiert 625-jähriges Bestehen

Potenziale entwickeln, Vorbild sein und Werte leben: Auf diesen Grundpfeilern steht das Leitbild „Tradition und Moderne“ des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums Kulmbach. Die Schule blickte mit einer Festveranstaltung auf ihre 625-jährige Geschichte zurück.
Ingolstadt Simulation zeigt Bedeutung des EU-Parlaments

Dauerbrenner Europa: Am Katharinen-Gymnasium Ingolstadt hat das Engagement für Europa inzwischen schon Tradition. Bereits zum 15. Mal konnten die Schülerinnen und Schüler nun an der jährlichen Simulation einer Sitzung des Europäischen Parlaments teilnehmen.
Berufsorientierung Gelungene Berufsorientierung wird ausgezeichnet

Junge Menschen fit machen für einen erfolgreichen Weg nach der Schule: Bei der Großveranstaltung „Berufsbildung 2018“ in Nürnberg werden attraktive Preise für gelungene Maßnahmen und Veranstaltungen zur Berufsorientierung vergeben. Jetzt bewerben!