LehrkräfteTop-Meldungen
„Wochen der Lehrergesundheit“ Staatliche Schulberatung stärkt Lehrkräfte mit Unterstützungsangeboten

Supervision, Coaching oder Online-Fortbildungen zur professionellen Begleitung im Beruf nutzen: In den nächsten Wochen bieten die Staatlichen Schulberatungsstellen im gesamten Freistaat Schnupperangebote unter dem Motto „Stärken erkennen – Stärken entwickeln“ an. Jetzt noch anmelden!
Bayerisches Ministerialblatt Neue Stellen, Termine und Hinweise jetzt hier lesen!

Das neue Ministerialblatt ist da: Hier können sich Lehrkräfte und andere Interessierte über Stellen und Bekanntmachungen des Ministeriums informieren. Reinklicken und auf dem Laufenden sein!
Freie Bewerbung und Lehrertausch Ihr Weg an Bayerns Schulen

Unterrichten im Freistaat: Hier finden Sie Möglichkeiten für vollständig ausgebildete Lehrkräfte, in den staatlichen Schuldienst in Bayern zu wechseln. Jetzt informieren!
Tag der Bildung Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft

Kultusministerin Anna Stolz erinnert an den Tag der Bildung. Er ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft und hilft jungen Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben.
Abordnungen Am Kultus- und Wissenschaftsministerium beruflich tätig werden

Am Kultus- und Wissenschaftsministerium das pädagogische Personal verstärken: Im Rahmen von Abordnungen werden Lehrkräfte als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Jetzt bewerben!
Berufliche Schulen in Bayern Sondermaßnahmen zum Schuljahr 2024/2025 wahrnehmen!

Zulassung von Masterabsolventinnen und Masterabsolventen (Universität oder Hochschule für angewandte Wissenschaften) oder Diplomabsolventinnen und Diplomabsolventen (Universität) zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen. Jetzt bewerben!
Jugendfilmwettbewerb 2024 Schüler drehen Filme zum Thema „LEBEN!“

Einen genauen und individuellen Blick auf das „LEBEN!“ wagen: Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen können im Rahmen des bayernweiten Filmwettbewerbs kurze filmische Erzählungen aus dem echten Leben einreichen. Kamera schnappen und loslegen!
Gymnasiale Oberstufe Mit KI-Tools optimal auf Studium und Beruf vorbereiten

Mit KI fit für Studium und Beruf: Eine neue Handreichung gibt wertvolle Hinweise zum Umgang mit KI-Tools im Wissenschaftspropädeutischen Seminar (W-Seminar) am bayerischen Gymnasium. Jetzt reinklicken und informieren!
Unterrichtsmaterialien Mit der neuen Europabroschüre die EU kennenlernen

Spielerisch mehr über die Europäische Union erfahren: Das Magazin „Der verlorene Rucksack – Ein europäisches Abenteuer“ richtet sich an Kinder von neun bis elf Jahren. Interessierte Lehrkräfte können die Europabroschüre ab sofort bestellen. Jetzt informieren!