Schule & Wir - page 15

Der eine ist nicht auf der ‚Brennsuppn dahergschwomma’, der andere
‚manndlt sich auf’ oder ist ‚a echts Gscheidhaferl’ – wie könnte man eine
Aussage bildlicher ausdrücken als in der Mundart? Schule & Wir-Redakteure
kommen aus dem ganzen Freistaat – sie haben hier ihre Lieblingswörter
zusammengetragen. Kennen Sie die Bedeutung? Wenn nicht: Hochdeutsche
Erklärung im Internet anklicken unter
Das Dialekt-Rätsel
Unsere Lieblingswörter
Ober- und
Unterfränkisch
Trudschala
Schinoos
Laabla
ozullts Buddlasbaa
Frägga
Marmalaadnamala
Saamala
Niederbayerisch
und Oberpfälzisch
Oberbayerisch
Schwäbisch
Ruassln
gimpisch
Drialer
a Loamsiada
So a Brenntn!
a Schaffal
scheene Wuckerl
in d’ Lettn steign
nächt
da Död
Veichfuada
Mohschei
Moidl
Erdöpfe
Seidel Beia
mang
Obacht, heit is hai.
Dua ned rumbeffzgern.
Oascheim
a Zwickabussi
Hagemeisa
Krot/Brooz
Er schlääft si ei.
15
4 | 2013
Schule & Wir
Dialekt
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...32
Powered by FlippingBook