Table of Contents Table of Contents
Previous Page  80 / 108 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 80 / 108 Next Page
Page Background

6 Didaktisch-methodische Impulse für den Unterricht

MundART WERTvoll – lebendige Dialekte an bayerischen Schulen

78

Inhalte und Arbeitsformen

Materialhinweise

Erarbeitung

90-minütige Einführungseinheit

– Gruppenarbeitsphase: Kennenlernen

der Biographie und einiger Werke von

Emerenz Meier

– Kurzpräsentation der Gruppen-

ergebnisse

– Formulieren eines abschließenden

Fazits durch jede Gruppe mittels einer

Wortkarte, die folgenden Satz ver-

vollständigt: „Emerenz Meier ist für

uns …“

Interaktive Lesung durch Dr. Hans Göttler

(Universität Passau, Turmschreiber,

Dialektforscher)

Hilfreich: Allgemeine Defini-

tion von Literatur, z. B. aus

Schweikle, I. u. G. (Hrsg.)

(1984):

Metzler Literatur

Lexikon.

Stuttgart: Metzler,

S. 258.

Hintergrundinformationen

zur Heimatdichterin Emerenz

Meier sowie zur Geschichte

der Auswanderung aus dem

Bayer- und Böhmerwald nach

Amerika:

Unterrichtsmaterial „Kurzbio-

graphie Emerenz Meier“:

Auswertung und

Präsentation

Feedbackgespräch in den Kursen

Evtl. Modifikation der Wortkarten

Gestalten eines Schaukastens

Verfassen eines Artikels für den Jahres-

bericht

Verfassen eines Berichts für die Regional-

presse

Zusätzliche

Umsetzungs-

möglichkeiten

Besuch des Museums im Emerenz-Meier-

Haus (z. B. am Wandertag)

Besuch einer Lesung im Emerenz-Meier-

Haus

Hinweise zu Veranstaltungen: