Bildungsregionen in Bayern – Unsere Erfahrungen und Erkenntnisse - page 99

98
Kurzpräsentation von:
Doris Stuhlmiller
Leiterin des Fachbereichs 22
Jugendbildung und Prävention
Landratsamt Augsburg
Tel.: 0821 3102-2330
E-Mail:
Kurzpräsentation von:
Carmen Weber
Radio Klangbrett
Tel.: 06021 4380841
E-Mail:
SÄULE 2: Schulische und außerschulische Bildungsangebote und
Bildungsträger vernetzen – Schulen in die Region öffnen
Kooperation Schule - Jugendhilfe
„Bei Bedarf erhalten die Gymnasien des
Landkreises
Augsburg
ein
Stundenkontingent
für
sozialpädagogische Unterstützung in
Form einer ihnen zugeteilten Fachkraft.
Diese können sie im Rahmen ihres Kontingentes direkt anfordern.
Das Aufgabenspektrum reicht von der Beratung der Lehrkräfte, Schüler und Eltern bis hin zu
Klassenprojekten zum sozialen Lernen.
Die Kooperation zwischen dem Amt für Jugend und Familie und dem Gymnasium wird schriftlich
vereinbart. Die Kosten trägt der Landkreis Augsburg.“
„Radio Klangbrett, das Jugendradio des
Stadtjugendrings Aschaffenburg, sendet
fünf Stunden pro Woche live auf der
Frequenz
von
Radio
Galaxy
Aschaffenburg, Miltenberg und Alzenau.
Mitmachen kann dabei jeder zwischen 8
und 26 Jahren.
Radioarbeit
mit
Kindern
und
Jugendlichen schult das Hören, die Sprache sowie das freie Sprechen und befähigt dazu, Medien
kritisch reflektieren und hinterfragen zu können. Aktuell gibt es drei Kooperationen mit
Aschaffenburgern Schulen, an denen Radioprojekte verortet sind.
Die Schüler des Dalberg-Gymnasiums konzipieren Radioberichte zum Thema „Armut in
Aschaffenburg“ und interviewen von Armut betroffene Menschen sowie Mitarbeiter der Diakonie.
Des Weiteren unterstützt das pädagogische Team von Radio Klangbrett den Aufbau und die
Arbeit des „SBR Schulradios“ an der Schönberg-Mittelschule. Eine engagierte Schülergruppe
berichtet mit Unterstützung von zwei engagierten Lehrerinnen seit Beginn des Schuljahres.
Bereits in das zweite Jahr geht die Radiogruppe „Meine Stimme - Mehr Respekt“ an der Hefner-
Alteneck-Mittelschule. Das Projekt wird vom Bayerischen Jugendring gefördert und hat ganz
besonders die Kompetenzförderung junger Menschen im Blick.“
Beispiel guter Praxis Nr. 36:
Radio Klangbrett
Beispiel guter Praxis Nr. 35:
Sozialpädagogische Unterstützung an
Gymnasien
1...,89,90,91,92,93,94,95,96,97,98 100,101,102,103,104,105,106,107,108,109,...162
Powered by FlippingBook