Table of Contents Table of Contents
Previous Page  12 / 108 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 108 Next Page
Page Background

1 Dialektförderung in der Schule – Grundlagen, Ziele, Maßnahmen: Eine Standortbestimmung

MundART WERTvoll – lebendige Dialekte an bayerischen Schulen

10

1 Dialektförderung in der Schule – Grundlagen,

Ziele, Maßnahmen: eine Standortbestimmung

von Dr. Ludwig Schießl

Ausgangslage

„Dialekt und Schule“ ist ein Thema, das schon häufig zu kontroversen Diskus-

sionen geführt hat.

1

Vor allem im Nachgang zu den in den sechziger Jahren

des 20. Jahrhunderts von dem britischen Soziologen Basil Bernstein getroffe-

nen Feststellungen zur negativ besetzten Rolle des Dialekts im Rahmen der

sprachlichen Entwicklung von Heranwachsenden machten sich Tendenzen

breit, die darauf abzielten, Mundarten zu diskreditieren:

Jahrzehntelang wurde der Dialekt [deshalb] verachtet, galt als herunter-

gekommene, verderbte Form der Sprache. Auf allen Stufen der Erziehung

war [sic] mundartlicher Klang und Wortschatz verpönt und sollte den Kin-

dern ausgetrieben werden (Zehetner, 2009, S. 12).

Dies führte sogar so weit, dass der Linguist Peter Rosenberg 1993 davon

sprach, dass die Schule in didaktischer Hinsicht ein „Dialekt-Sperrbezirk“ sei

(vgl. Rosenberg, 1993, S. 44 f.), und noch im Jahr 2004 wählte der Sprach-

wissenschaftler Rupert Hochholzer für seine Habilitationsschrift den Titel

„Konfliktfeld Dialekt“. Der germanistische Linguist Steffen Arzberger schließ-

lich stellte 2008 in einem Aufsatz die provokante Frage: „Dialekt in der Schule –

Freund oder Feind?“

Ende der neunziger Jahre hatte jedoch ein gewisses Umdenken eingesetzt,

das durch die Erkenntnisse der Soziolinguistik, der Varietätenlinguistik, der

Hirnforschung und der Spracherwerbsforschung ein wissenschaftliches Funda-

ment erhielt. Dialekte, so der Tenor, seien keine wie immer gearteten defizitä-

ren sprachlichen Ausprägungen auf der untersten Stufe eines hierarchischen

Systems, sondern gleichwertige Varietäten in einem sprachlichen Kontinuum.

Demzufolge sind die Kriterien für ihren Stellenwert nicht mehr subjektive As-

pekte wie etwa Klang und Sozialprestige, sondern Adressatenbezug und situ-

ativer Kontext. Je nach Anlass und Gesprächspartner und -partnerin wird – im

Sinne der inneren Mehrsprachigkeit und des damit einhergehenden Codeswit-

ching – von einem Idiom in das andere gewechselt. Dies ist übrigens nachweis-

lich eine positive Voraussetzung für den späteren Fremdsprachenerwerb, d. h.

die äußere Mehrsprachigkeit (vgl. zum bisher Ausgeführten Hochholzer, 2015,

S. 82–84, Ruch, 2015, S. 38–40 und Zehetner, 2014, S. 14–18).

Öffentlich ausgelöst, medial vermarktet, politisch aufgegriffen und in curricu-

lare sowie pädagogische Bahnen gelenkt wurde dieser Sinneswandel in Bayern

durch den Fall des Schülers Florian aus Otterfing, dem seine Grundschullehrerin

1 Im Folgenden werden die Wörter „Dialekt“ und „Mundart“ als Synonyme verwen-

det.