LehrplanPLUS Grundschule - page 235

235
Fachlehrpläne – Grundschule
HEIMAT- UND SACHUNTERRICHT 1/2
2.2 Gefühle undWohlbefinden
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z.B. Wut, Ärger) überwältigen zu
lassen.
erklären den Zusammenhang zwischen Ernährung, Freizeitverhalten, Bewegung, Wohlbefinden
und Gesundheit.
reflektieren ihr Freizeitverhalten und gestalten ihre Freizeit abwechslungsreich.
Inhalte zu den Kompetenzen
meine Gefühle und mein Körper
aktive Freizeitgestaltung
3 Lernbereich 3: Natur und Umwelt
3.1 Tiere, Pflanzen, Lebensräume
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
bestimmen ausgewählte heimische Tier- und Pflanzenarten mithilfe einfacher, auf Abbildungen
basierender Bestimmungshilfen.
beobachten und vergleichen Möglichkeiten der Ausbreitung von Pflanzen, und erklären dabei den
Zusammenhang zwischen dem Bau der Pflanzenteile (z.B. Fallschirmform der Löwenzahnfrüchte)
und ihrer Funktion.
beschreiben, wie heimische Tier- und Pflanzenarten an ihren Lebensraum angepasst sind.
beschreiben einfache Nahrungsbeziehungen und zeigen Zusammenhänge in einem ausgewählten
Lebensraum auf.
beobachten, beschreiben und dokumentieren jahreszeitliche Veränderungen typischer Tier- und
Pflanzenarten eines ausgewählten Lebensraums.
ordnen heimische Obst- und Gemüsesorten den typischen Zeiträumen ihrer Reife zu.
beschreiben anhand konkreter Beispiele aus ihrer Umgebung die Bedeutung von Nutztieren und
Nutzpflanzen für den Menschen.
gehen mit Haustieren verantwortungsvoll um, auch zu ihrem eigenen Schutz.
zeigen Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit giftigen und unbekannten Pflanzen.
1...,225,226,227,228,229,230,231,232,233,234 236,237,238,239,240,241,242,243,244,245,...338
Powered by FlippingBook