LehrplanPLUS Grundschule - page 238

238
Fachlehrpläne – Grundschule
HEIMAT- UND SACHUNTERRICHT 1/2
Inhalte zu den Kompetenzen
Quellen zur eigenen Lebensgeschichte (z.B. Sachquellen, Bilder, Erzählungen, geschriebene
Texte, Befragung von Zeitzeugen)
Quellen zu Veränderungen im Alltag von Kindern (z.B. Spiel, Freizeit, Schule, Familie)
4.3 Fakten und Fiktion
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
unterscheiden zwischen historischen Begebenheiten und erfundenen Geschichten.
hinterfragen den geschichtlichen Gehalt von Erzählungen, Sagen, Filmen, Comics.
Inhalte zu den Kompetenzen
Geschichte und Geschichten
5 Lernbereich 5: Raum und Mobilität
5.1 Räume wahrnehmen und sich orientieren
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
beschreiben, was ihnen in Räumen auffällt, wie sie ihre Umwelt empfinden und was ihnen
bedeutsam ist.
vergleichen verschiedene räumliche Situationen (z.B. nah oder fern, ländlich oder städtisch).
nutzen Strategien, um sich in vertrauter Umgebung zu orientieren.
lesen einfache Pläne (z.B. Skizzen und Grundrisse) von vertrauten Räumen sinnerfassend und
nutzen Raum-Lage-Begriffe, um Wege und Objekte darauf zu beschreiben.
fertigen einfache Pläne (z.B. Skizzen und Grundrisse) sowie Modelle an.
Inhalte zu den Kompetenzen
räumliche Gegebenheiten vertrauter Umgebungen (z.B. Klassenzimmer, Schulgebäude,
Schulgelände, Schulweg) laut GemBek Sicherheit auf dem Schulweg vom 08.06.2005
Räume nah und fern
Pläne als Abbildung von Realität (z.B. bei Grundrissen)
1...,228,229,230,231,232,233,234,235,236,237 239,240,241,242,243,244,245,246,247,248,...338
Powered by FlippingBook