LehrplanPLUS Grundschule - page 248

248
Fachlehrpläne – Grundschule
HEIMAT- UND SACHUNTERRICHT 3/4
5.2 Räume nutzen und schützen
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
vergleichen ihre eigene Lebenssituation mit der von Menschen in anderen Räumen und erklären
die Unterschiede.
erklären, inwiefern bestimmte Interessen Einfluss auf die Veränderung und Gestaltung von Räumen
haben.
erläutern anhand eines Beispiels aus der Region die Verflechtung zwischen natürlichen und
kulturellen Einflüssen (z.B. Tourismus, Mobilität, Landwirtschaft, Industrie).
zeigen Problembewusstsein und entwickeln Handlungsmöglichkeiten für Maßnahmen zum
Schutz von Räumen.
Inhalte zu den Kompetenzen
Lebensweisen in anderen Räumen und Regionen der Welt
Schutz von Natur und Kultur in Räumen
5.3 Mobilität im Raum
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
unterscheiden Gründe und Ursachen für Mobilität im Alltag und in besonderen Situationen
(z.B. Ferienreisen, Flucht).
vergleichen frühere und heutige Formen von Mobilität (von Menschen, Waren und Informationen)
und reflektieren, was die Veränderung für ihre Lebenssituation bedeutet.
schätzen für sie gefährliche Situationen im Verkehr richtig ein und nehmen dabei mögliche Ver-
haltensweisen anderer Verkehrsteilnehmer gedanklich vorweg.
achten als Verkehrsteilnehmer (z.B. mit Fahrrad, Roller oder Inlineskates) auf eine verkehrs-
sichere Ausrüstung und verhalten sich sicherheitsbewusst.
beachten Verkehrszeichen und wenden Verkehrs- und Sicherheitsregeln routiniert an, indem sie
ihr verkehrskundliches Wissen und ihre Routinen aus der Schonraumausbildung in den Realverkehr
übertragen.
bewerten Vor- und Nachteile unterschiedlicher Fortbewegungsarten und Verkehrsmittel (z.B. im
Hinblick auf ihre Umweltfreundlichkeit und die eigene Gesundheit) und entscheiden sich verant-
wortungsvoll.
beschreiben die Veränderungen in der Region, die durch das Bedürfnis nach Mobilität entstehen
und reflektieren ihre Bedeutung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
1...,238,239,240,241,242,243,244,245,246,247 249,250,251,252,253,254,255,256,257,258,...338
Powered by FlippingBook