LehrplanPLUS Grundschule - page 252

252
Fachlehrpläne – Grundschule
KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE 1/2
Inhalte zu den Kompetenzen
sinnenhafte Begegnung mit der Welt, z.B. im Tasten, Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören,
Sehen
Vielfalt und Zusammenhänge in der Natur, z.B. Sternenhimmel, Sonnenaufgang, Pflegen von
Pflanzen und Tieren
Freude und Dank über Gottes Schöpfung: Schöpfungslied (Gen 1,1-2.4a), z.B. Ps 19,2-7, Ps 104
in Auswahl
Lieder und Gebete zum liebevollen Umgang mit Natur und Mitwelt, z.B. Psalmen, Sonnen-
gesang des Hl. Franziskus
3 Lernbereich 3: Nach Gott fragen – Gottesvorstellungen
und biblische Glaubenszeugnisse
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
bringen ihre eigenen Gedanken und Fragen zu Vorstellungen von Gott und seinem Wirken zum
Ausdruck.
tauschen sich darüber aus, um die religiösen Überzeugungen anderer wahrzunehmen.
deuten im Zusammenhang mit eigenen Erfahrungen die biblische Botschaft, dass Gott die
Menschen in allen Lebenssituationen begleitet.
Inhalte zu den Kompetenzen
Fragen und Vorstellungen der Kinder über Gott, z.B. Wer ist Gott? Wo ist Gott? Was macht Gott?
Vertrauen auf Gott: Abrahams Berufung (Gen 12,1-9)
biblische Bilder für Gottes Fürsorge und Begleitung: Der Herr ist mein Hirte (Ps 23)
Jesu Rede von Gott: Der gute Hirte (Lk 15,3-6); z.B. Sorget euch nicht (Mt 6,25), die Abba-
Anrede Gottes als Vater (Mt 6,9)
1...,242,243,244,245,246,247,248,249,250,251 253,254,255,256,257,258,259,260,261,262,...338
Powered by FlippingBook