Table of Contents Table of Contents
Previous Page  24 / 42 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 42 Next Page
Page Background

3. Verbindlicher Rahmen für Politische Bildung an den Schulen und Anknüpfungspunkte

für Schwerpunktsetzungen / fakultative Entwicklungsperspektiven

Gesamtkonzept für die Politische Bildung an bayerischen Schulen

24

phenabwehr (z. B. Feuerwehr oder THW), Industrie- und Handelskammer,

Handwerkskammer, Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe,

Gewerkschaften, Kreditinstitute, Börsen, Märkte, Genossenschaften,

Vereine, Kirchengemeinden, religiöse Gemeinschaften, bürgerschaftliche

Organisationen (karitative Vereinigungen, Selbsthilfegruppen, Bürgeriniti-

ativen, Stadtteilinitiativen), lokale Interessenverbände

• Kultur und Medien

, z. B. Theater, Rundfunk, Zeitungsredaktionen

Auswahl von Praxisanregungen zu außerschulischen Lernorten

I) Exkursionsziele in Bayern

Bayerischer Landtag

www.bayern.landtag.de/info-service/angebote-fuer-schulen

Lernort Staatsregierung

http://www.blz.bayern.de/ganzjaehrige-veranstaltung/lernort- staatsregierung.html http://www.blz.bayern.de/thema-im-fokus/lernort-staatsregierung/ meldungen.html

KZ-Gedenkstätte Dachau

https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de

KZ-Gedenkstätte Flossen-

bürg

http://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/start

Angebote im Rahmen

der Gedenkstättenpäd-

agogik sowie Förderung

von Klassenfahrten zu

den bayerischen KZ-

Gedenkstätten

http://www.gedenkstaettenpaedagogik-bayern.de/ http://www.blz.bayern.de/ueber-uns/verordnung.html

NS-Dokumentations-

zentrum München

https://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de

Dokumentation

Obersalzberg

http://www.obersalzberg.de

Dokumentationszentrum

Reichsparteitagsgelände

Nürnberg

http://www.museen.nuernberg.de/dokuzentrum

Memorium Nürnberger

Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/

Jüdisches Museum

Franken

http://www.juedisches-museum.org

Jüdisches Museum

Augsburg-Schwaben

http://www.jkmas.de