Table of Contents Table of Contents
Previous Page  27 / 42 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 42 Next Page
Page Background

3. Verbindlicher Rahmen für Politische Bildung an den Schulen und Anknüpfungspunkte

für Schwerpunktsetzungen / fakultative Entwicklungsperspektiven

27

Auswahl von Praxisanregungen zu außerschulischen Lernorten

II) Ziele für mehrtägige Klassen- und Kursfahrten – eine Auswahl:

Bonn-Fahrt

Haus der Geschichte

http://www.hdg.de

Weg der Demokratie

(u. a. Kanzlerbungalow)

http://www.wegderdemokratie.de/rundgang

Stiftung Bundeskanzler-

Adenauer-Haus

http://www.adenauerhaus.de/

Weitere Angebote

Israel-Studienfahrten

https://www.bjr.de/themen/foerderung/bayerisch-israelische- bildungskooperation.html

EU-Bildungsprogramme

Erasmus+ Schulbildung

(Comenius) und Erasmus+

Berufsbildung (Leonardo

da Vinci)

https://www.km.bayern.de/ministerium/bund-und-europa.html http://www.eu-bildungsprogramme.info

Besuch des Europäischen

Parlaments

Fahrten nach Brüssel,

Straßburg oder Luxemburg

http://www.europarl.europa.eu/visiting/de