Table of Contents Table of Contents
Previous Page  25 / 42 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 42 Next Page
Page Background

3. Verbindlicher Rahmen für Politische Bildung an den Schulen und Anknüpfungspunkte

für Schwerpunktsetzungen / fakultative Entwicklungsperspektiven

25

Auswahl von Praxisanregungen zu außerschulischen Lernorten

I) Exkursionsziele in Bayern

Jüdische Schule

in Bayern

Ehemalige Synagoge

Ichenhausen

Ausstellung: Jüdische Schule in Bayern

http://www.bayerisches-nationalmuseum.de/index.php?id=76

Ehemalige Synagoge „Haus der Begegnung“

http://www.ichenhausen.de/index.php?id=75,21

Jüdisches Museum

München

https://www.juedisches-museum-muenchen.de

Deutsch-Deutsches

Museum Mödlareuth

http://moedlareuth.de/

Förderung und Angebote der Landeszentrale für politische Bil-

dungsarbeit:

http://www.blz.bayern.de/ueber-uns/verordnung.html

Erinnerungsort Olympia-

Attentat München 1972

https://www.km.bayern.de/eltern/erziehung-und-bildung/erinne- rungsort-olympia-attentat-muenchen-1972.html

Für weitere Anregungen:

Bayerische Landes-

zentrale für politische

Bildungsarbeit

Historisches Forum

Bayern:

Museumspädagogisches

Zentrum München

http://www.blz.bayern.de/ http://www.historisches-forum-bayern.de/ http://www.mpz-bayern.de/