Table of Contents Table of Contents
Previous Page  60 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 60 / 80 Next Page
Page Background

60

Das Frauenstimmrecht in der Schweiz – Geschichte eines scheinbaren Anachronismus

Einsichten und Perspektiven 1 | 18

Kantonen – darunter Basel, Zürich und Genf – erfolgten

Abstimmungen zur Einführung des Frauenstimm- und

-wahlrechts auf lokaler Ebene. Sie endeten jedoch allesamt

mit einem mehr als deutlichen Nein der Männer, auch in

den von den Sozialdemokraten dominierten Wahlkreisen.

Auch die im Gefolge des Streiks bereits im Dezember

1918 im Schweizer Parlament eingereichten Motionen

eines Basler Liberalen und eines Zürcher Sozialdemokra-

ten wurden jahrzehntelang in die Schublade gelegt.

16

Nicht

besser erging es der an der Schweizerischen Ausstellung für

Frauenarbeit SAFFA von 1928 lancierten Frauenstimm-

rechtspetition, die 1929 mit einer Viertelmillion Unter-

schriften von Frauen und Männern eingereicht wurde.

Dies war die höchste Zahl an Unterschriften einer Petition

seit der Gründung des Bundesstaates 1848.

17

Doch auch

diese verschwand letztendlich. Wirtschaftskrise und tota-

litäre Regime in den Nachbarländern sowie der Ausbruch

des Zweiten Weltkriegs bewogen die Frauenverbände zur

Mäßigung, auch wenn sie immer wieder auf das fehlende

Stimmrecht verwiesen. Konservative Politiker wollten sie

unter dem Stichwort „Doppelverdienerinnen“ nicht nur

weiterhin von der rechtlichen Gleichstellung ausschlie-

ßen, sondern auch verheiratete Frauen zurück an den

Herd befördern. Erst als sich mit dem Sieg der Alliierten

klar abzeichnete, dass nun auch in allen Ländern Europas

das Frauenwahlrecht eingeführt würde, erzeugten Einga-

ben im Parlament neuen Optimismus.

„Weibeln“ oder Provozieren im Kalten Krieg

Kurz vor Kriegsende reichte der Sozialdemokrat Oprecht

ein Postulat ein, um sicher zu stellen, dass parallel zu Frank-

reich und Italien auch in der Schweiz das Frauenstimm-

recht eingeführt werde. Die Frauenverbände gründeten ein

Aktionskomitee zur Unterstützung dieses Postulats. Doch

gleichzeitig schlossen sich auch lokale Gruppierungen aus

der deutschen Schweiz zum Schweizerischen Frauenkreis

gegen das Frauenstimmrecht zusammen. So wurde 1945

zwar im Parlament heftig debattiert, allerdings ohne Resul-

tat. 1949 wollte der junge katholisch konservative Natio-

nalrat Peter von Roten die Einführung des Frauenstimm-

rechts mit einem weiteren Postulat evaluieren.

18

Unter dem Einfluss seiner Ehefrau Iris von Roten, einer

versierten Juristin, Feministin und Journalistin, war er in

16 Joris/Wegmüller (wie Anm. 12), S. 14 f.

17 Joris/Wegmüller (wie Anm. 12), S. 17; Hardmeier (wie Anm. 8), S. 299–312.

18 Renate Wegmüller: Die Frau gehört ins Haus, Frauenstimmrecht und seine

Hindernisse in der Schweiz und im Kanton Bern – zugleich ein Beitrag zu

Art. 4 Abs. 2 BV, Bern 2000, S. 28.

eklatantem Gegensatz zu seiner Partei zu einem der promi-

nentesten Vertreter der Einführung des Frauenstimmrechts

über den Interpretationsweg geworden. Dies sollte dem als

„Frauenknecht“ diffamierten von Roten den Parlaments-

sitz kosten. Auch der Schweizerische Verband für Frauen-

stimmrecht schlug über eine Eingabe an die Regierung, das

heißt dem siebenköpfigen Bundesrat, vor, den Begriff des

„stimmberechtigten Schweizers“ in der Verfassung im Sinne

der Forderung von Kempin-Spyri rund 70 Jahre zuvor auf

beide Geschlechter anzuwenden, da sich dann eine Abstim-

mung und allfällige Demütigung durch die Männer erüb-

rigt hätte. Weitere Eingaben folgten und in einigen Kanto-

nen wie Basel und Genf kam es zu Probeabstimmungen,

in denen Frauen ihre Stimmen abgeben konnten: Überall

bejahten klare Mehrheiten die Einführung des Stimm- und

Wahlrechts, eine Befürwortung, die allerdings gesamt-

schweizerisch bei den Männern kaumWirkung zeigte.

Die Debatten zur Frage des Frauenstimmrechts in beiden

Räten des Parlaments (Nationalrat und Ständerat) und in

der Presse waren hitzig. Auch wenn sich der rein bürgerlich

zusammengesetzte Bundesrat in den 1950er Jahren nicht

mehr gegen das Frauenstimmrecht aussprach, so war den-

noch spürbar, dass die Mehrheit der liberalen bis konservati-

ven Politiker sich offen oder versteckt dagegen stellte. Diese

Haltung war nur scheinbar ein Anachronismus.

19

Es ging

schlicht um Macht: als Oberhaupt der Familie, in Bezug

auf die Verfügung über das Vermögen der Ehefrau sowie

um die Erhaltung der ungleichen Löhne in der Berufswelt.

Der Kalte Krieg war ein geeignetes Umfeld, diese Macht-

position zu behaupten. Man sah auch nicht davon ab, die

Nicht-Betroffenheit vom Ersten und Zweiten Weltkrieg als

einen spezifischen Verdienst des Schweizer Systems und des

damit zusammenhängenden Wehrwillens des Staatsbür-

gers als Soldat zu präsentieren. Ohne Selbstzweifel zu zei-

gen, ordneten Politiker von der eidgenössischen bis lokalen

Ebene den Frauen unter dem Schlagwort „Stauffacherin“

weiterhin die Rolle im Haus zu. Im Kalten Krieg erhielt

die restriktive Haltung wieder von anderer Seite Aufwind:

dem Antikommunismus. Denn wie man wusste, war in den

sozialistischen Ländern stärker als im Westen ja auch die

Mutter berufstätig und die Kinder wurden gemeinschaft-

lich in Krippen erzogen. Die Kampagnen wirkten: Keine

einzige Abstimmungen zu Gunsten des Frauenstimmrechts

auf kantonaler Ebene wurde befürwortet.

19 Caroline Arni: Hier ist das Buch. Iris von Rotens „Frauen im Laufgitter“,

die Rhetorik der Unpünktlichkeit und der feministische Essay, und Regina

Wecker: Zu Caroline Arnis „Rhetorik der Verspätung" in: Olympe. Feminis-

tische Zeitschrift zur Politik 28 (2009), S. 41–49 und S. 50–53.