Table of Contents Table of Contents
Previous Page  70 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 70 / 80 Next Page
Page Background

70

Politische Bildung und Integration im digitalen Zeitalter

Einsichten und Perspektiven 2 | 16

Botschaften, die ins Zeitmaß der Fernsehmacher passen.

Durch die Digitalisierung indes ergibt sich eine neue

Qualität der medialen Politikvermittlung, die wesentlich

durch die Wechselwirkung von Gleichzeitigkeit und Inter-

aktion gekennzeichnet ist. Zum einen wirkt Politik ver-

mehrt ohne Filter und unmittelbar auf ihre Rezipienten.

Die Bürger müssen nicht mehr die Nachrichtensendun-

gen abwarten, in denen ihnen die Tagesaktualität redak-

tionell gefiltert und aufbereitet präsentiert wird, sondern

sind jederzeit und überall per Internet über die weltweiten

Geschehnisse informiert, quasi in Echtzeit. Die enorme

Dynamik der digitalen Prozesse und deren ortsunabhän-

gige und interaktive Wahrnehmung und Verarbeitung

durch beliebig viele Teilnehmer eröffnen einen grenzen-

losen, zeit- und ortsunabhängigen Zugang zu politischen

Themen und Prozessen. Zum anderen reagieren die Rezi-

pienten darauf ihrerseits quasi zeitgleich und direkt in

den Medien und sozialen Netzwerken und äußern sich zu

den politischen Geschehnissen, was wiederum Politiker

und Journalisten auf den Plan ruft, um diese Äußerungen

rasch einordnen, beurteilen und ihrerseits darauf reagieren

zu können, ehe andere ihnen zuvorkommen.

Partizipation per Mausklick?

Standen sich bislang Politik und Medien als Akteure im

Wechselspiel von politischem Handeln und Deutungsho-

heit gegenüber, so kommt mit den digitalen Bürgern und

Internet-Aktivisten eine dritte Kraft ins Spiel. Die politi-

sche Kommunikation und die Politik insgesamt werden

somit unmittelbarer und interaktiver: Aus Konsumenten

politischer Inhalte mit Empfänger-Lizenz werden politi-

sche Kommunikatoren mit Sender-Kompetenz. Mit den

Worten der Medientheorie: Aus Konsumenten und Pro-

duzenten medialer Information werden „Prosumenten“. 

14

Dabei ist unerheblich, ob deren Beiträge rational und poli-

tisch abgewogen oder emotional und einseitig zugespitzt

sind. Vornehmlich in den sozialen Netzwerken sind keine

elaborierten Abhandlungen zum politischen Geschäft zu

erwarten. Wolfgang Sander fragt daher: „Führt das all-

gemeine Gerede im Internet auch zu mehr tatsächlicher

politischer Partizipation?“ 

15

Die Antwort fällt nicht ein-

deutig aus. Als „geradezu euphorisch“ schätzen manche

Beobachter das politische oder demokratische Potenzial

14 Anja Besand: Mit digitalen Medien lernen – Lernprodukte und Lernum-

gebungen, in: Wolfgang Sander (Hg.): Handbuch politische Bildung, Bonn

2014, S. 476.

15 Wolfgang Sander: Fünfzig Jahre Deutsche Vereinigung für Politische Bil-

dung. Rückblicke und Ausblicke, in: Polis 4/2015, S. 11.

digitaler Medien ein, bezeichnen diese als „Partizipations-

maschinen“

 16

und sehen darin „ungeheure Chancen für

die politische Bildung“. 

17

Immerhin bieten sie den poten-

ziellen Nutzern niederschwellige Angebote zur Teilnahme

an oder Meinungsäußerung zu politischen Themen: Par-

tizipation per Mausklick? Die Forschung interessiert sich

bereits dafür, inwieweit politische Aktivität und Teilhabe

in sozialen Medien für die politische Meinungs- und Wil-

lensbildung relevant sind. Dabei scheint es aber, als ob

substanzielle politische Teilhabe mittels digitaler Medien

derzeit nicht generiert würde. Eine einschlägige Stu-

die von Jose Marichal zeigt, dass gerade in Netzwerken

wie Facebook oder Twitter die zentrale Form politischer

Kommunikation vielmehr darin besteht, mit politischen

Äußerungen die eigene Nähe zu bestimmten Meinungs-

positionen und die Zugehörigkeit zu politischen Gruppen

zu demonstrieren, was als eher identitätsbildende Kom-

munikation und symbolische Partizipation gesehen wird.

Dazu zählen auch spontane oder organisierte Reaktio-

nen im Netz oder digitale Attacken wie Flashmobs oder

Shitstorms, die stark wertende oder auch diffamierende

Inhalte publizieren. 

18

Inwieweit solche expressiven For-

men politischer Teilnahme, von Marichal

„micro-activism“

genannt, über die „kommunikative Selbstdarstellung“ 

19

hinausgehen und im Sinne politischer Meinungsbildung

und substanzieller Partizipation wirksam werden, bleibt

abzuwarten.

Allein die Möglichkeit, sich im Web 2.0 auf digitalen

Kanälen mit Politik beschäftigen zu können, bedeutet nicht

automatisch, dass es auch zahlenmäßig mehr Nutzer tun

und dadurch die politische Partizipation steigen würde, wie

weitere Studien zeigen. Digitale Angebote von gesellschaft-

lichen und politischen Institutionen für Erwachsene und

Jugendliche gibt es zahlreich. 

20

Daran nehmen imWeb 2.0

indes weniger als fünf Prozent der Jugendlichen regelmäßig

16 Guido Brombach: Ist der Beutelsbacher Konsens noch zu retten?, in:

pb21.de

2011,

http://pb21.de/2011/11/ist-der-beutelsbacher-konsens-noch-zu-retten/

,

zit. nach Besand (wie Anm. 14), S. 367.

17 Besand (wie Anm. 14), S. 367. Vgl. auch Andreas Kalina: Mediatisierte Ge-

sellschaften. Kommunikation und Sozialwelten im Wandel, in: Akademie-

Report, 02/2016, S. 6.

18 Vgl. Manuela Pietraß: Demokratische Teilhabe durch soziale Medien?

Politische Medienkompetenz im digitalen Zeitalter, in: Ursula Münch/Ar-

min Scherb/Walter Eisenhart/Michael Schröder (Hg.): Politische (Urteils-)

Bildung im 21. Jahrhundert. Herausforderungen, Ziele, Formate, Schwal-

bach/Ts. 2015, S. 255 f.

19 Pietraß (wie Anm. 18), S. 255.

20 Als Beispiele seien genannt: Deutscher Bundestag, politische Stiftungen, Ein-

richtungen der politischen Bildung wie die Bundeszentrale oder Landeszent-

ralen für politische Bildung, Organisationen für bürgerliches Engagement.