LehrplanPLUS Grundschule - page 223

223
Fachlehrpläne – Grundschule
EVANGELISCHE RELIGIONSLEHRE 1/2
8 Lernbereich 8: Die Bibel als besonderes Buch entdecken
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
erklären, was die Bibel zu einem besonderen Buch macht und warum Menschen ihre Erfahrun-
gen mit Gott weitererzählt und aufgeschrieben haben.
bringen zum Ausdruck, warum die Bibel für Christen bis heute wichtig ist, und bringen eigene
Erfahrungen (z.B. im Umgang mit biblischen Geschichten aus ihrer Kinderbibel, digitalen Medien,
Kindersendungen in Rundfunk und Fernsehen) ein.
Inhalte zu den Kompetenzen
Bibel als besonderes Buch, z.B. Ur-Kunde des Glaubens, Geschichte Gottes mit den Menschen
Grunderfahrungen der Menschen mit Gott in bereits bekannten biblischen Geschichten, z.B.
Angst und Vertrauen, Begleitung, Angenommensein, Vergebung, Gottesferne und Gottesnähe
Geschichten der Bibel als Hintergrund für die Feste im Kirchenjahr
9 Lernbereich 9: Über mich und mein Leben nachdenken
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler …
stellen existenzielle Fragen (z.B. Warum gibt es Leben? Wo komme ich her? Wozu bin ich auf der
Welt?) und gehen deren Besonderheiten im Gespräch mit Gleichaltrigen nach.
nehmen sich selbst mit ihren besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten wahr und bringen zum
Ausdruck, worin ihre Einmaligkeit besteht.
kennen die Glaubensaussage, dass alle Menschen als Geschöpfe Gottes gewollt und angenom-
men sind, und bringen diesen Zuspruch mit Situationen aus dem eigenen Alltag in Beziehung.
bringen eigene Erfahrungen, Vorstellungen und Bilder von Glück und Segen in Verbindung mit
biblisch-christlichen Aussagen über gelingendes Leben.
Inhalte zu den Kompetenzen
Besonderheiten elementarer Lebensfragen, z.B. indem sie zu Nachdenklichkeit und zum
Gespräch herausfordern, in verschiedenen Lebenssituationen unterschiedlich bedacht werden,
Offenheit bei der Suche nach Antworten erfordern
biblische Geschichten von Ablehnung und Zuwendung, z.B. Zachäus (Lk 19,1-10), Jesus segnet
die Kinder (Mk 10,13-16)
der Mensch als bedingungslos angenommenes und geliebtes Geschöpf Gottes (z.B. Ps 139,5.9-10,
Ps 139,14, Jes 43,1.4a)
1...,213,214,215,216,217,218,219,220,221,222 224,225,226,227,228,229,230,231,232,233,...338
Powered by FlippingBook