Table of Contents Table of Contents
Previous Page  44 / 86 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 44 / 86 Next Page
Page Background

Säule 3

Lfd.

Nr.

Titel

Zielgruppe

Kurzbeschreibung

Ansprechpartner der

Bildungsregion

143

JeKi „Jedem Kind

ein Instrument“

Grundschulkinder im

Landkreis Forchheim

Mit dem Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ JeKi soll allen

Kindern im Landkreis Forchheim die Chance gegeben werden, in

der 3. und 4. Klasse der Grundschule ohne finanzielle oder soziale

Hürden ein Musikinstrument zu erlernen. Schülerinnen und

Schüler, die u.a. aufgrund sozialer Benachteiligung oder deren

Eltern kein Interesse für das Musizieren haben und von diesen

Erfahrungen in der Regel ausgeschlossen sind, erhalten eine

besondere Förderung.

www.forsprung.de

Bildungsregion Landkreis

Forchheim

Herr Wolfgang Blos

Tel.: 09194 - 8681

E-Mail:

info@forsprung.de

144

„Delfin-Initiative“

Junge Migranten

Ziel der Initiative ist die Förderung des Schwimmens von und mit

jungen Migranten. Die Flüchtlinge erlenen das Schwimmen und

legen das Frühschwimmerzeichen ab. Die Schwimmkurse werden

in Zusammenarbeit mit der örtlichen Wasserwacht oder einem

Bildungsträger durchgeführt. Die jungen Migranten sollen als

langfristiges Ziel die Prüfung zum Rettungsschwimmabzeichen

bewältigen und als Multiplikatoren agieren.

Bildungsregion Stadt und

Landkreis Hof

Herr Jürgen Wolframm

Tel.: 09281 - 57233

E-Mail:

bildungsbuero@landkreis-hof.de

145

„Stütz- und

Förderklasse“

Kinder mit sonder-

pädagogischem

Förderbedarf; 2.-4.

Jahrgangsstufe

Am Privaten Sonderpädagogischen Förderzentrum wurde eine

Stütz- und Förderklasse eingerichtet, die sich an Kinder mit

sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der sozial-

emotionalen Entwicklung richtet. Grundlage ist eine enge

Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe. Der Unterricht, der

in einer kleinen Lerngruppe stattfindet, wird von Lehrern des

Förderzentrums sowie von Sozialpädagogen und anderen

pädagogischen Fachkräften gemeinsam geplant, gehalten und

nachbereitet.

www.pestalozzischule-kc.de

Bildungsregion Landkreis Kronach

Frau Gabriele Riedel

Tel.: 09261 - 678422

E-Mail:

gabriele.riedel@lra- kc.bayern.de

146

„Projekt

Meilenstein

Mein Leben neu

steuern –

Inspiration

nutzen"

Jugendliche und

Heranwachsende

zwischen 14 und 21

Jahren, die mit dem

Gesetz in Konflikt

geraten sind bzw.

gefährdet sind

Neben der Erfüllung der richterlichen Weisungen arbeiten die

Fachkräfte auch schwerpunktmäßig mit den jungen Menschen an

der Förderung der Selbstverantwortung & Selbstständigkeit,

Berufswegplanung, Persönlichkeitsfindung, Umgang mit Konflikten

& Gefühlen, Begleitung bei Ämtergängen oder jugendtypischen

Themen & Krisen.

Das Angebot kann auch nach Erfüllung der richterlichen Auflagen

als Nachbetreuung genutzt werden.

http://www.caritas-lichtenfels.de/einrichtungen/meilenstein.html

Bildungsregion Landkreis

Lichtenfels

Frau Andrea Zellmer

Tel.: 09571 - 939121

E-Mail:

meilenstein@caritas.lif.de