Table of Contents Table of Contents
Previous Page  47 / 86 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 47 / 86 Next Page
Page Background

Säule 3

Lfd.

Nr.

Titel

Zielgruppe

Kurzbeschreibung

Ansprechpartner der

Bildungsregion

155

Hilfe-bei-Sorgen

Eltern, Schüler und

Schulen

Das Kreisjugendamt Aschaffenburg stellt einen Beratungs-

wegweiser für Krisenfälle bereit und aktualisiert diesen fortlaufend.

Das Schulamt sowie Schulen verlinken von ihren Webseiten auf

die Seite des Kreisjugendamtes. Das Angebot wird bei

schulischen Informationsveranstaltungen beworben, um Eltern

und Schülern in Krisensituationen einen kompakten Überblick über

die regionalen und überregionalen Hilfsangebote geben zu

können.

http://www.landkreis-aschaffenburg.de/wer-macht-was/gesund- soziales/amtfkinderjugen/hilfebeisorgen/

Bildungsregion Landkreis

Aschaffenburg

Kreisjugendamt

Herr Peter Schenk

Tel.: 06021 - 394-379

E-Mail:

Peter.Schenk@lra- ab.bayern.de

156

„Junge Menschen

mit Migrations-

hintergrund“

Junge

Neuzugewanderte im

Landkreis

Das Erlernen der deutschen Sprache ist ein wichtiger Faktor für

eine gelingende Integration. Für Berufsschulpflichtige wurden die

Berufsintegrationsklassen eingerichtet, mit dem Ziel Mittel-

schulabschluss und damit dem Erreichen der Ausbildungsreife.

Das Angebot an Deutsch-/Integrationskursen wurde erweitert und

ebenso die ehrenamtlich durchgeführten Sprachkurse. Zur

Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte wurde

eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

geförderte Stelle eingerichtet.

Bildungsregion Landkreis

Bad Kissingen

Bildungsbüro des Landkreises Bad

Kissingen

Tel: 0971 - 801-5030

E-Mail:

bildungsbuero@kg.de

157

„Produktions-

schule Haßberge“

Jugendliche im Alter

von 15 bis 25 Jahren

Das Angebot der PSH richtet sich an Jugendliche, die eine eigene

Berufsperspektive und einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz

suchen. Unser Ziel ist die Förderung der beruflichen und sozialen

Integration der ProduktionsschülerInnen durch berufliche

Orientierung und Qualifizierung in Verbindung mit der Vermittlung

von

Schlüsselqualifikationen,

die

Erweiterung

sozialer

Kompetenzen und Hilfe bei Bewältigung persönlicher Probleme

und Schwierigkeiten.

http://www.produktionsschule-hassberge.de

Bildungsregion Landkreis

Haßberge

Frau Karina Hauck

Tel.: 09521 - 9550-252

E-Mail:

Hauck@kvhassberge.brk.de

158

„Beratungs-

angebote für

Neuzuge-

wanderte“

Jugendliche

Neuzugewanderte im

Alter von 15 bis etwa

21

Um auf den sehr hohen Bedarf an Information und Beratung zu

Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt der Neuzugewanderten zu

reagieren, wird eine öffentliche Veranstaltungsreihe im Rahmen

der Bildungskoordination im 2. Quartal 2017 etabliert. Die

Zielgruppe wird über Themen wie z. B. die duale Ausbildung, die

Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Zugang zum Studium

und die Wirtschaftsregion bayer. Untermain informiert. Die

Beratung unterstützt so bei der Orientierung hinsichtlich

Ausbildung und Beruf.

Bildungsregion Landkreis

Miltenberg

Frau Heidrun Zeug

Tel.: 09371 - 501-433

E-Mail:

Heidrun.zeug@lra-mil.de