Table of Contents Table of Contents
Previous Page  46 / 86 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 46 / 86 Next Page
Page Background

Säule 3

Lfd.

Nr.

Titel

Zielgruppe

Kurzbeschreibung

Ansprechpartner der

Bildungsregion

151

Lernwirkstatt

Inklusion

Nürnberger Land

Lehrkräfte im

Nürnberger Land

Die Lernwirkstatt Inklusion ist ein Stützpunkt für Fortbildung und

arbeitet als Kompetenzzentrum für Fragen rund um Inklusion mit

allen Fachstellen im Landkreis und in der Metropolregion

Nürnberg zusammen. Sie vermittelt u.a. Grundlagenwissen, liefert

Hilfestellungen und Arbeitshilfen für Erziehung und Unterricht,

bietet Raum für Forschung und Lehre in Zusammenarbeit mit den

Universitäten sowie die nötige Infrastruktur für (selbstorganisierte)

Arbeitsgruppen

. http://lernwirkstatt-inklusion-nl.de/

Bildungsregion Landkreis

Nürnberger Land

Frau Katja Britting

Tel.: 09123 - 9506070

E-Mail:

k.britting@nuernberger-land.de

152

„Beratungsland-

karte Inklusion"

Menschen mit

Behinderung,

Angehörige, Betreuer

Die interaktive Beratungslandkarte auf der Internetseite des

Landkreises Roth zeigt Angebote (z.B. Schulen mit Profil

Inklusion, integrative Kindergärten) und weiterführende

Informationen (Standorte Beratungsstellen, Kontakte zu den

Trägern und Einrichtungen) zum Thema "Inklusion" in Bezug auf

Bildung innerhalb der Bildungsregion Roth-Schwabach.

Bildungslandkarte Inklusion

Bildungsregion Stadt Schwabach

und Landkreis Roth

Herr Michael Buchholz

Tel.: 09171 - 81-1307

E-Mail:

michael.buchholz@landratsamt- roth.de

153

„Uns geht’s ums

Ganze“

Mädchen und Jungen

der 8. und 9.

Jahrgangsstufen,

Multiplikatoren, die in

ihrer Arbeitswelt

Berührungspunkte

mit Jugendlichen

haben, alle

Interessierten

Mädchen, aber auch Jungen können sich mit Hilfe

unterschiedlicher Angebote insbesondere mit dem

Thema Selbstbestimmung auseinandersetzen, vor allem

bezüglich:

• ihres eigenen Körpers und ihrer Sexualität

• der Gestaltung ihrer Lebenspläne und deren Verwirklichung

• ihres Geschlechts, ohne Herabsetzung und Benachteiligung

zu erfahren

• Abwehr sexueller Gewalt

Bildungsregion altmühl

franken

Landkreis Weißenburg-

Gunzenhausen

Frau Greta Weisenseel

Tel.: 09141 - 902-289

E-Mail:

greta.weisenseel @altmuehlfranken.de

154

„Elternwerkstatt“

Eltern mit

schulpflichtigen

Kindern

Die Elternwerkstatt unterstützt Eltern bei der schulischen

Förderung ihrer Kinder. Eltern bekommen die Möglichkeit Fragen

zu stellen und den Schulalltag ihrer Kinder besser zu verstehen,

vor allem wenn sie selbst im Ausland aufgewachsen sind und

keine deutsche Schule besucht haben. Wünsche und Anregungen

der Eltern werden in das kostenfreie Programm mit

aufgenommen. Bei Sprachproblemen helfen ehrenamtliche

Sprach- und Kulturvermittler der Stadt.

www.kinderschutzbund-ab.de/projekte/elternwerkstatt/

Bildungsregion Stadt

Aschaffenburg

Integrationsmanagement

Frau Anna Ehrlich

Tel.: 06021 - 3301207

E-Mail:

anna.ehrlich@aschaffenburg.de