Table of Contents Table of Contents
Previous Page  53 / 86 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 53 / 86 Next Page
Page Background

Säule 4

Lfd.

Nr.

Titel

Zielgruppe

Kurzbeschreibung

Ansprechpartner der

Bildungsregion

172

„Lesepaten“

Aktive Seniorinnen

und Senioren,

GrundschülerInnen

Das Seniorenbüro des Landratsamtes vermittelt seit 2009 aktive

SeniorInnen zur Förderung der Lesekompetenz der SchülerInnen

als Lesepaten wohnortnah an die jeweilige Grundschule. Diese

unterstützen die pädagogische Arbeit der LehrerInnen, indem sie

in der Regel einmal pro Woche mit einer SchülerIn lesen und die

Lesemotivation

und

Leseleistung

verbessern.

www.sozialwegweiser.net/Lesepaten-in-den- Grundschulen.o1394.html?suche=Lesepaten

Bildungsregion Landkreis

Bad Tölz-Wolfratshausen

Frau Christiane Bäumler

Tel.: 08041 - 505 280

E-Mail:

christiane.baeumler@lra-toelz.de

173

„Arbeitskreis

Bürgergesell-

schaft“

Jugendliche, Vereine,

Verbände,

Ehrenamtliche,

offizielle Institutionen

In regelmäßigen Abständen wurde der Arbeitskreis Bürgergesell-

schaft als feste Institution in die Arbeit der Bildungsregion

aufgenommen. Terminbezogen werden unterschiedliche Anliegen

mit den jeweiligen Zielgruppen diskutiert und dann an die

entsprechenden Stellen weitergeleitet. Ziel des regelmäßigen

Austausches: Möglichkeit, Wünsche/ Anregungen gezielt zu

äußern, Unterstützung der Arbeit bzw. Expertise und Erfahrungen

nutzen, um die Bürgergesellschaft zu stärken.

Bildungsregion Landkreis

Berchtesgadener Land

Frau Simone Hahn

Tel.: 08651 - 773 882

E-Mail:

simone.hahn@lra-bgl.de

174

„Koordinierungs-

zentrum Bürger-

schaftliches

Engagement

(KoBE)“

ehrenamtlich

Engagierte

Die Förderung des Ehrenamts hat aufgrund der gesellschaftlichen

Veränderungen und der demografischen Entwicklung einen

besonders hohen Stellenwert. Der Landkreis möchte mit dieser

Fachstelle das Ehrenamt im Landkreis aktiv unterstützen und hat

hierfür

mehrere

Handlungsfelder

erarbeitet.

Das

Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE)

wurde als Service- und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das

Ehrenamt eingerichtet.

www.lra-ebe.de z.Zt

. im Aufbau

www.engagiert-im-landkreis-ebersberg.de

Bildungsregion Landkreis

Ebersberg

Herr Jochen Specht

Tel.: 08092 - 823 514

E-Mail:

demografie@lra-ebe.de

175

„Juleica – die

Jugendleiter/in-

card“

Kinder und

Jugendliche

Die Jugendleitercard (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Aus-

weis für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit. Um

einen größeren Personenkreis zu erreichen, wurde das Projekt an

allen Landkreisschulen vorgestellt und die Durchführung

angeboten. Die Ausbildung geht über 30 Zeitstunden und dient

einerseits dazu, Kenntnisse, Fertigkeiten und Methoden aus der

Sozialarbeit kennen zu lernen und andererseits der

Persönlichkeitsbildung.

www.k jr-erding.de

Bildungsregion Landkreis Erding

Frau Sonja Rainer

Tel.: 08122 - 4687

E-Mail:

info@kjr-erding.de