Table of Contents Table of Contents
Previous Page  54 / 86 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 54 / 86 Next Page
Page Background

Säule 4

Lfd.

Nr.

Titel

Zielgruppe

Kurzbeschreibung

Ansprechpartner der

Bildungsregion

176

„Der

Jugendkreistag

des Landkreises

Freising“

Schülerinnen und

Schüler aller

Schultypen des

Landkreises Freising

Der Jugendkreistag ist die politische Interessenvertretung von

Kindern und Jugendlichen im Landkreis Freising. Er setzt sich

zusammen aus 70 – 80 Mitgliedern, die (schul)jährlich seitens aller

weiterführenden Schulen benannt und entsandt werden und tagt

zweimal jährlich unter Vorsitz des Landrates im großen Sitzungs-

saal des Landratsamtes Freising. Er diskutiert und entscheidet

Anträge, die an den Kreistag oder einen seiner Ausschüsse, an

die zuständige Gemeinde oder Organisation weitergeleitet oder

durch die Verwaltung direkt bearbeitet werden.

Bildungsregion Landkreis Freising

Wolfgang Kopf

Tel. 08161 - 600227

E-Mail:

Wolfgang.kopf@kreis-fs.de

177

„Freiwilligen-

Akademie"

Ehrenamtlich/ freiwillig

engagierte Menschen

im Landkreis

Garmisch-

Partenkirchen

Seit Herbst 2013 wird halbjährig ein neues Programm der Frei-

willigen-Akademie herausgegeben. Über 6000 Teilnahmen gab es

bereits. Sie ist ein Forum für Bildung, Qualifikation und Austausch

für engagierte Menschen im Landkreis. Die Angebote sind

kostenlos oder ermäßigt und finden an unterschiedlichen Orten

statt. Das Angebot lebt auch durch örtliche Vereine und

Organisationen. Verantwortlich: Freiwilligen-Zentrum „Auf geht’s“!

http://www.aufgehts-gap.de/?p=4698

Bildungsregion Landkreis

Garmisch-Partenkirchen

Frau Annett-Maria Jonietz

Tel.: 08821 - 908596

E-Mail:

aufgehts@lebenslust-gap.de

178

„Kinderportal

kidnetting.de“

Kinder bis dreizehn

Jahren und Eltern in

der Region

Das medienpädagogische Projekt

„kidnetting.de

“ ist das offizielle

Kinderportal der Stadt Ingolstadt. Es ist Webseite und bietet Netz-

Kurse, in denen der Umgang mit neuen Medien geübt wird, aber

auch kreative Inhalte für die Webseite entstehen. Zugleich fungiert

es als Internetportal, um Kinder über kulturelle und

freizeitpädagogische Angebote zu informieren. Schwerpunkte sind

u.a. die Aufklärung über Gefahren des Internets und die kreative

Arbeit mit neuen Medien.

www.k idnetting.de

Bildungsregion Stadt Ingolstadt

Frau Monika Mahrhofer

Tel.: 0841 - 305-2804

E-Mail:

monika.mahrhofer@ingolstadt.de

179

„Sommerferien-

betreuung & Buß-

& Bettag-

Betreuung im

Landkreis

Miesbach“

Vorschulkinder,

Grundschulkinder,

berufstätige Familien

im Landkreis

Miesbach

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist im Wettbewerb um

qualifizierte Fachkräfte ein sehr wichtiger Standortfaktor. Deshalb

organisiert

das

Bildungsmanagement

zusammen

mit

Unternehmen, dem Regionalmanagement sowie regionalen

Kindervereinen ganztägige Ferienbetreuungsangebote in den

Sommerferien und am schul- aber nicht arbeitsfreien Buß- und

Bettag. Die Projektpartner legen dabei großen Wert auf eine

qualitativ hochwertige Betreuung mit Erlebnischarakter für die

Kinder

(z.B.

Zirkusschule,

Indianer-,

Mittelalter-Camp,

Handwerkerwoche).

Bildungsregion Landkreis

Miesbach

Herr Johann D. Holzinger

Tel.: 08025 - 993 7224

E-Mail:

johann.holzinger@smg-mb.de